de

Werner Lämmerhirt

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
17.03.1949
Tot:
14.10.2016
Zusätzliche namen:
Werner Lämmerhirt
Kategorien:
, Sänger
Nationalitäten:
 deutsche
Friedhof:
Geben Sie den Friedhof

Werner Lämmerhirt (* 17. März 1949 in Berlin; † 14. Oktober 2016 in Bodenwerder) war ein deutscher Gitarrist.

Leben

Lämmerhirt gilt als Wegbereiter der Fingerstyletechnik in Deutschland. Er wirkte in den 1970er Jahren als Studiomusiker an Aufnahmen von Hannes Wader mit und begleitete ihn auf Tourneen. Sein virtuoses Gitarrenspiel orientierte sich am US-amerikanischen Country Blues und an Gitarristen wie Marcel Dadi und Davey Graham. Dessen Instrumentalstück Angi befindet sich – mit dem Titel Angie – auf Lämmerhirts erstem Soloalbum, das 1974 auf dem Label Stockfisch veröffentlicht wurde.

Ein weiteres Charakteristikum war seine rauchige Gesangsstimme. 1975 nahm er unter anderem mit den Gitarristen Klaus Weiland und Sammy Vomáčka ein vielbeachtetes Session-Album auf. Während er auf den frühen Alben meist englischsprachige Songs auswählte oder selber schrieb, hat Lämmerhirt auf seinen späteren Alben eigene deutschsprachige Lieder präsentiert. 1998 wurde er mit dem Ravensburger Kupferle ausgezeichnet.

Ab 2001 veranstalteten Lämmerhirt und der Kunst- und Kulturverein Kultini e.V. jedes Jahr im November die Veranstaltung „Nacht der leisen Töne“ in seinem Wohnort Bodenwerder. Im August 2016 gab er auf seiner Webpräsenz das Ende seiner Karriere bekannt. Zuvor hatte er alle anstehenden Konzerte aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. Lämmerhirt starb am 14. Oktober 2016.

Ursache: wikipedia.org

Keine Orte

    loading...

        Keine Termine gesetzt

        Schlagwörter