LOGIN
ee

Bertrand de Blanquefort

Lisa foto
Sünniaeg:
00.00.1109
Surma aeg:
02.09.1169
Teised nimed, pseudonüümid:
Bertrand de Blanchefort, Bertrand de Blanquefort
Kategooriad:
, Diplomaat, Military inimene, Ordumeister, Rüütel
Kodakondsus:
 prantslane
Kalmistu:
Määra kalmistu

Bertrand de Blanquefort (auch Blanchefort, * um 1109; † 2. Januar 1169) war der sechste Großmeister des Templerordens.

Bertrand war der jüngste Sohn des Godfrey de Blanchefort, eines Ritters aus dem Herzogtum Guyenne (siehe auch Haus Blanchefort).

Er wurde im Oktober 1156 zum Großmeister gewählt. Zu Beginn seiner Amtszeit führte Bertrand die Templer an der Seite König Balduins III. von Jerusalem in den Kampf gegen Nur ad-Din. Im Anschluss an Balduins Niederlage bei Banyas 1157, geriet Bertrand in einen Hinterhalt und wurde gefangen genommen. Er verbrachte drei Jahre im Kerker von Aleppo, bis er im Rahmen eines Friedensvertrages zwischen dem byzantinischen Kaiser Manuel I. Komnenus und Nur ad-Din zusammen mit 6.000 weiteren christlichen Gefangenen freigelassen wurde.

1163 begleitete Bertrand König Amalrich I. während dessen Invasion nach Ägypten. Die Expedition scheiterte trotz hoher Kosten. 1168 lehnte Bertrand die Teilnahme der Templer an einer weiteren Expedition nach Ägypten ab.

Bertrand nahm einige nachhaltige Reformen innerhalb des Templerordens vor. So ließ er die Ordensregel um Ordenssatzungen (sog. „retraez“ oder „retrais“) ergänzen, die den hierarchischen Aufbau des Ordens genau regelten. Außerdem erwirkte er bei Papst Alexander III. für sein Amt den Titel „Meister von Gottes Gnaden“ (Magister Dei Gratia).

In seinem Siegel von 1157 verwendete Bertrand erstmals das Motiv der zwei Ritter auf einem Pferd.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Armand de PérigordArmand de PérigordMõttekaaslane00.00.117817.10.1244
        2Guillaume de ChartresGuillaume de ChartresMõttekaaslane00.00.117826.08.1218
        3Pedro de MontaiguPedro de MontaiguMõttekaaslane28.01.1232
        4André de MontbardAndré de MontbardMõttekaaslane05.11.109717.01.1156
        5Philippe du PlessiezPhilippe du PlessiezMõttekaaslane00.00.116512.11.1209
        6Renaud de VichiersRenaud de VichiersMõttekaaslane20.01.1256
        7Guillaume de BeaujeuGuillaume de BeaujeuMõttekaaslane00.00.124318.05.1291
        8Odo von Saint-AmandOdo von Saint-AmandMõttekaaslane00.00.111008.10.1180
        9Arnaud de TorogeArnaud de TorogeMõttekaaslane30.09.1184
        10Jacques de MolayJacques de MolayMõttekaaslane16.03.124418.03.1314
        11Philipp von MillyPhilipp von MillyMõttekaaslane00.00.112003.04.1171
        12Bernard de TromelaiBernard de TromelaiMõttekaaslane00.00.110016.08.1153
        13Everard des BarresEverard des BarresMõttekaaslane00.00.111315.11.1174
        14Robert de CraonRobert de CraonMõttekaaslane13.01.1147
        15Richard de BuresRichard de BuresMõttekaaslane09.05.1247
        16Gérard de RidefortGérard de RidefortMõttekaaslane00.00.114104.10.1189
        17Guillaume de SonnacGuillaume de SonnacMõttekaaslane11.02.1250
        18Robert de SabléRobert de SabléMõttekaaslane23.09.1193
        19Thomas BérardThomas BérardMõttekaaslane25.03.1273
        20Gilbert HérailGilbert HérailMõttekaaslane00.00.115220.12.1200
        21Thibaud GaudinThibaud GaudinMõttekaaslane00.00.122916.04.1292
        22Hugo von PaynsHugo von PaynsMõttekaaslane09.02.107024.05.1136

        Puudub sündmus

        Sildid