ee

Odo von Saint-Amand

Lisa foto
Sünniaeg:
00.00.1110
Surma aeg:
08.10.1180
Teised nimed, pseudonüümid:
Odo de St. Amand, Eudes de St. Amand, Odon de St. Amand, Eudes de Saint-Amand
Kategooriad:
, Military inimene, Ordumeister, Prisoner, pantvangi, Rüütel
Kodakondsus:
 prantslane
Kalmistu:
Määra kalmistu

Eudes de Saint-Amand oder Odo von St. Amand, auch Odon († 1180) war der achte Großmeister des Templerordens.

Eudes entstammte einer Familie aus Saint-Amand-de-Coly im damals englischen Teil Westfrankreichs. Im Heiligen Land war er 1155–1156 Marschall von Jerusalem und später, um 1160 Vizegraf und Kastellan, von 1164 bis 1167 Mundschenk. Im April 1171 wurde er zum Großmeister des Templerordens gewählt.

Er setzte sich selbstbewusst für die Belange seines Ordens ein, der dadurch sowohl Hass als auch Bewunderung auf sich zog. Ein Beispiel ist aus dem Jahre 1172 überliefert: Als damals ein Tempelritter, Gauthier von Le Maisnil, von König Amalrich I. beschuldigt wurde einen muslimischen Würdenträger ermordet zu haben, verweigerte Eudes dessen Auslieferung unter Verweis auf eine päpstliche Bulle, laut der die Templer allein der Rechtsprechung des Heiligen Stuhls unterstehen.

Während seiner Zeit als Großmeister nahm Eudes an mehreren Gefechten teil. In der Schlacht gegen die Muslime bildeten seine Templer meist die Angriffsspitze und konnten sich so in Nablus, Jericho und Jerasch glänzender Siege berühmen. Seine vielleicht größte Glanzstunde war am 25. November 1177 die Schlacht von Montgisard, als seine Ritter daran beteiligt waren eine zahlenmäßig deutlich überlegene Armee Saladins vernichtend zu schlagen. Seine Siege waren dem Orden auch dadurch nützlich, dass sie ihm halfen in der europäischen Heimat um Geldspenden sowie Nachschub an Männern und Material zu werben.

Erst im Sommer 1179 wagte Saladin wieder eine Invasion auf das Königreich Jerusalem, diesmals von Damaskus aus. Am 10. Juni 1179 kam es zwischen ihm und einer Kreuzfahrerarmee zur Schlacht von Mardsch Uyun. Die Kreuzfahrerarmee bestand aus den Kontingenten des Königs Balduin IV. von Jerusalem, des Grafen Raimund III. von Tripolis, der Johannitern unter Roger de Moulins und der Templer unter Eudes de Saint-Amand. Nachdem die Kreuzfahrer eine große Abteilung der Muslime schon besiegt hatten und sich als Sieger wähnten, wurden sie ihrerseits von der regruppierten Hauptarmee Saladins überrascht und überrumpelt. Eudes wurde gefangen genommen, König Balduin konnte nur knapp entkommen.

Eudes starb schließlich im Jahre 1180 in einem von Saladins Kerkern. Seine Freilassung im Austausch gegen einen Neffen Saladins war zwar noch verhandelt worden, die Einigung kam für ihn aber zu spät. Bereits im Oktober 1179 wurde Arnaud de Toroga als sein Nachfolger zum Großmeister des Templerordens gewählt.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Armand de PérigordArmand de PérigordMõttekaaslane00.00.117817.10.1244
        2Guillaume de ChartresGuillaume de ChartresMõttekaaslane00.00.117826.08.1218
        3Pedro de MontaiguPedro de MontaiguMõttekaaslane28.01.1232
        4Robert de CraonRobert de CraonMõttekaaslane13.01.1147
        5Philippe du PlessiezPhilippe du PlessiezMõttekaaslane00.00.116512.11.1209
        6Renaud de VichiersRenaud de VichiersMõttekaaslane20.01.1256
        7Guillaume de BeaujeuGuillaume de BeaujeuMõttekaaslane00.00.124318.05.1291
        8Jacques de MolayJacques de MolayMõttekaaslane16.03.124418.03.1314
        9Arnaud de TorogeArnaud de TorogeMõttekaaslane30.09.1184
        10Philipp von MillyPhilipp von MillyMõttekaaslane00.00.112003.04.1171
        11Bertrand de BlanquefortBertrand de BlanquefortMõttekaaslane00.00.110902.09.1169
        12Everard des BarresEverard des BarresMõttekaaslane00.00.111315.11.1174
        13Bernard de TromelaiBernard de TromelaiMõttekaaslane00.00.110016.08.1153
        14André de MontbardAndré de MontbardMõttekaaslane05.11.109717.01.1156
        15Richard de BuresRichard de BuresMõttekaaslane09.05.1247
        16Gérard de RidefortGérard de RidefortMõttekaaslane00.00.114104.10.1189
        17Guillaume de SonnacGuillaume de SonnacMõttekaaslane11.02.1250
        18Robert de SabléRobert de SabléMõttekaaslane23.09.1193
        19Thomas BérardThomas BérardMõttekaaslane25.03.1273
        20Gilbert HérailGilbert HérailMõttekaaslane00.00.115220.12.1200
        21Thibaud GaudinThibaud GaudinMõttekaaslane00.00.122916.04.1292
        22Hugo von PaynsHugo von PaynsMõttekaaslane09.02.107024.05.1136

        Puudub sündmus

        Sildid