LOGIN
ee

Oleg Popow

Lisa foto
Sünniaeg:
31.07.1930
Surma aeg:
02.11.2016
Isa nimi:
Konstantinowitsch
Teised nimed, pseudonüümid:
Олег Попов
Kategooriad:
, , Kloun, Näitleja
Kodakondsus:
 vene
Kalmistu:
St. Peter und Paul, die katholische Pfarrkirche

Oleg Konstantinowitsch Popow (russisch Олег Константинович Попов, wiss. Transliteration Oleg Konstantinovič Popov; * 31. Juli 1930 in Wirubowo (Dorf in der Oblast Moskau); † 2. November 2016 in Rostow am Don) war ein russischer Clown und Pantomime.

Leben

Popow wurde mit 14 Jahren vom Leiter des Moskauer Staatszirkus bei einer Sportveranstaltung entdeckt. Es folgte eine Ausbildung an der renommierten Staatsschule für Zirkuskunst in Moskau. Das bis zu zehnstündige tägliche Training zahlte sich aus: 1955 bekam er sein erstes Engagement am Moskauer Staatszirkus.

Er behauptete sich und erlangte Weltruhm. Popow trat im Kostüm des russischen Iwanuschka auf, einer Figur, die etwa dem deutschen Hans im Glück entspricht: karierte Sportmütze, schwarzes Samtjäckchen, dunkel gestreifte, zu kurze Hose, kleines Stöckchen, rote Socken, vorne ganz spitze Schuhe und nur mit wenigen Schminktupfen im Gesicht. Popow war ein meisterhafter Seiltänzer und Jongleur.

1952 heiratete er Alexandra, eine Geigerin des Zirkusorchesters. Aus der Ehe ging Olga, sein einziges Kind, hervor. Während er in Hamburg auftrat, erlag seine Frau 1990 in Moskau ihrer schweren Krebserkrankung. 1991 lernte er die 32 Jahre jüngere Deutsche Gabriela Lehmann kennen; die beiden heirateten am 1. September in Breda (Niederlande) und zogen auf einen Bauernhof nach Egloffstein (Franken).

Popow galt als einer der letzten großen Zirkusclowns von Weltrang.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Georgi   WizinGeorgi WizinKaastöötaja18.04.191722.10.2001
        2клоун Карандашклоун КарандашKaastöötaja10.12.190131.03.1983
        3Jurijs NikuļinsJurijs NikuļinsKaastöötaja18.12.192121.08.1997
        4Виктор ТопаллерВиктор ТопаллерTuttav13.07.195810.01.2018

        Puudub sündmus

        Sildid