ee

Alexei Kossygin

Lisa foto
Sünniaeg:
21.02.1904
Surma aeg:
18.12.1980
Sünnijärgne nimi:
Alexei Nikolajewitsch Kossygin
Teised nimed, pseudonüümid:
Алексе́й Косы́гин, Alexei Kosygin, Alexei Nikolajewitsch Kossygin, Alexis Kossyguine, Алексе́й Никола́евич Косы́гин
Kategooriad:
Asetäitja, Kommunist, Minister, Riigi ja kommunistliku partei liider, Riigimees
Kodakondsus:
 vene
Kalmistu:
Kremlin Wall Necropolis

Alexei Nikolajewitsch Kossygin (russisch Алексей Николаевич Косыгин, wiss. Transliteration Alexej Nikolaevič Kosygin; * 21. Februarjul./ 5. März 1904greg. in Sankt Petersburg; † 18. Dezember 1980 in Moskau) war Ministerpräsident der Sowjetunion.

Leben

Nach seiner Teilnahme am Russischen Bürgerkrieg in den Jahren 1919 bis 1921 studierte er in Leningrad und war von 1924 bis 1934 in der Konsumgenossenschaft in Sibirien tätig. 1927 trat er in die Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) ein. 1935 bis 1936 setzte er sein Studium an der Textilhochschule in Leningrad fort und wurde anschließend Direktor einer Spinnerei. 1938 wurde er Bürgermeister Leningrads und 1939 in das Zentralkomitee der KPdSU gewählt. Von 1940 bis 1946 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der Volkskommissare; 1943 wurde er zum Ministerpräsidenten der russischen Sowjetrepublik (RSFSR) berufen.

Er hatte einen großen Anteil an der Verteidigung Leningrads während der Einkesselung durch die deutsche Wehrmacht. Er befahl eine weitgehende Evakuierung der Stadt; betroffen waren ca. 500.000 Menschen. Nach dem Krieg bekleidete er bis 1960 die Funktion des stellvertretenden Ministerpräsidenten der UdSSR. 1948 wurde er Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPdSU. Aus diesem Amt wurde er 1952 entlassen. Weiter bekleidete er das Amt des Ministers für die Textilindustrie (1948–1953), anschließend war er für ein Jahr Minister für Konsumgüter und 1959 bis 1960 Vorsitzender der Planungskommission. In diesem Jahr wurde er auch wieder in das Politbüro aufgenommen und war bis 1964 Erster Stellvertretender Ministerpräsident. Nach dem Sturz Nikita Chruschtschows wurde Kossygin dessen Nachfolger als Ministerpräsident und neben dem KPdSU-Generalsekretär Leonid Breschnew der führende Mann in der UdSSR.

Nach ihm ist das sogenannte „Kosygin Proposal“ benannt, welches im Rahmen der Verhandlungen über den Atomwaffensperrvertrag die Aufnahme einer negativen Sicherheitsgarantie als verbindliche Vertragsbestimmung in Aussicht stellte. Der Vorschlag wurde am 3. Februar 1966 in einer Nachricht an die Conference on Disarmament gemacht (ENDC/167 3. Februar 1966).

Kossygin war im Juni 1967 zu Gast bei US-Präsident Lyndon B. Johnson, mit dem er bei der Konferenz von Glassboro über wichtige außenpolitische Fragen wie den Sechstagekrieg, den Vietnamkrieg und Abrüstungsthemen sprach.

Innenpolitisch konzentrierte sich Kossygin auf die Wirtschaftspolitik; außenpolitisch verfolgte er eine Politik der Entspannung. So handelte er zum Beispiel mit der Bundesrepublik Deutschland 1970 den Moskauer Vertrag aus und initiierte die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE). Er brach auch das Eis zwischen der Sowjetunion und China. 1980 gab er aus gesundheitlichen Gründen seine Ämter auf. Nach dem Tod Kossygins wurde seine Urne an der Kremlmauer in Moskau beigesetzt.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Людмила  Гвишиани-КосыгинаЛюдмила Гвишиани-КосыгинаTütar04.11.192813.01.1990
        2
        Мария КосыгинаÕde00.00.190300.00.1973
        3Клавдия  КосыгинаКлавдия КосыгинаNaine00.00.190801.05.1967
        4Джермен  ГвишианиДжермен ГвишианиVäimees24.12.192818.05.2003
        5Михаил ГвишианиМихаил ГвишианиNaisevend06.01.190500.09.1966
        6Алексей  КузнецовАлексей КузнецовKauged sugulased07.02.190501.10.1950
        7Juri AndropowJuri AndropowKaastöötaja15.06.191409.02.1984
        8Михаил СоломенцевМихаил СоломенцевKaastöötaja
        9Nikolai   TikhonovNikolai TikhonovKaastöötaja14.05.190501.06.1997
        10Leonid BrezhnevLeonid BrezhnevKaastöötaja19.12.190610.11.1982
        11Konstantin TšernenkoKonstantin TšernenkoKaastöötaja24.09.191110.03.1985
        12Пётр  ШелестПётр ШелестKaastöötaja14.02.190822.01.1996
        13Jegor  LigatschowJegor LigatschowKaastöötaja29.11.192007.05.2021
        14Владимир  ДолгихВладимир ДолгихKaastöötaja05.12.192408.10.2020
        15Андрей ГречкоАндрей ГречкоKaastöötaja17.10.190326.04.1976
        16Fjodor KulakowFjodor KulakowKaastöötaja04.02.191817.07.1978
        17Nikolai  RõžkovNikolai RõžkovKaastöötaja28.09.192928.02.2024
        18Борис БутомаБорис БутомаKaastöötaja11.05.190711.07.1976
        19Jakow  RiabowJakow RiabowKaastöötaja24.03.192817.04.2018
        20Egon BahrEgon BahrTuttav18.03.192220.08.2015
        21Armand HammerArmand HammerTuttav21.05.189810.12.1990
        22Salvadors AljendeSalvadors AljendeTuttav26.07.190811.09.1973
        23Jurijs NikuļinsJurijs NikuļinsTuttav18.12.192121.08.1997
        24Willy BrandtWilly BrandtTuttav18.12.191308.10.1992
        25Indra   DeviIndra DeviTuttav12.05.189925.04.2002
        26Mohammed Zahir ShahMohammed Zahir ShahTuttav16.10.191423.07.2007
        27Prints  PhilipPrints PhilipTuttav10.06.192109.04.2021
        28Владимир  МусаэльянВладимир МусаэльянTuttav08.07.193928.09.2020
        29Hosni  MubarakHosni MubarakTuttav04.05.192825.02.2020
        30Jimmy CarterJimmy CarterTuttav01.10.192429.12.2024
        31Фрол  КозловФрол КозловTööandja18.08.190830.01.1965
        32Николай  ДудоровНиколай ДудоровTöötaja22.05.190609.03.1977
        33Владимир  ПетушковВладимир ПетушковTöötaja10.02.191014.04.1974
        34Viktor  SukhodrevViktor SukhodrevTöötaja12.12.193216.05.2014
        35
        Władysław SerczykErakonnakaaslane23.07.193505.01.2014
        36Arnold RüütelArnold RüütelErakonnakaaslane10.05.192831.12.2024
        37Петр МашеровПетр МашеровErakonnakaaslane13.02.191804.10.1980
        38Дмитрий  ПолянскийДмитрий ПолянскийMõttekaaslane07.11.191708.10.2001
        39Тодор ЖивковТодор ЖивковMõttekaaslane07.09.191105.08.1998
        40Wladimir  SchtscherbitzkiWladimir SchtscherbitzkiMõttekaaslane17.02.191816.02.1990
        41Mihails SuslovsMihails SuslovsMõttekaaslane21.11.190225.01.1982
        42Arvīds PelšeArvīds PelšeMõttekaaslane07.02.189929.05.1983
        Sildid