ee

Misia Sert

Lisa foto
Sünniaeg:
30.03.1872
Surma aeg:
15.10.1950
Teised nimed, pseudonüümid:
Misia Sert, Misia Godebska, Misia Natanson, Maria Zofia Olga Zenajda Godebska, Misia Sert, Мися Серт, Мария София Ольга Зинаида Киприановна Годебская, Misia Sert, Maria Zofia Olga Zenajda Godebska
Kategooriad:
Mudel, Pianist
Kodakondsus:
 prantslane, poolakas
Kalmistu:
Määra kalmistu

Misia Sert (* 30. März 1872 in Sankt Petersburg; † 15. Oktober 1950 in Paris) war während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Muse, Freundin und Förderin zahlreicher namhafter Künstler in Paris.

Leben

Sie wurde unter dem Namen Maria Sophie Godebska in St. Petersburg geboren. Ihr Vater war der polnische Bildhauer Cyprian Godebski, ihre Mutter Sofia war die Tochter des belgischen Cellisten Adrien-François Servais. Da die Mutter bei der Geburt starb, verbrachte sie ihre Kindheit zunächst bei der Großmutter, Sophie, geb. Féguine, in der Nähe von Brüssel. Schon hier lernte sie als kleines Kind viele Künstler kennen und erhielt, musisch sehr begabt, Klavierunterricht.

Mit ihrem Vater und dessen neuer Frau, Matylda, geb. Rosen de la Frenaye, kam sie schließlich nach Paris und wurde für mehrere Jahre im Kloster von Sacré-Cœur untergebracht, aus dessen Enge sie mit 14 Jahren nach London floh. Kurze Zeit später kehrte sie nach Paris zurück und heiratete, gerade 15 Jahre alt, Tadeusz Natanson.

Jetzt fand sie wieder, was sie bei ihrer Großmutter kennengelernt hatte: ein offenes Haus für Künstler. Zu ihrem Freundeskreis zählten u. a. die Maler Henri de Toulouse-Lautrec, Pierre-Auguste Renoir und Pierre Bonnard, später auch Pablo Picasso. Sie machte Bekanntschaft mit den Schriftstellern Émile Zola, Marcel Proust, André Gide und Jean Cocteau, mit dem Sänger Enrico Caruso, mit den Musikern Claude Debussy, Maurice Ravel und Igor Strawinski. Es folgten weitere Freundschaften mit Künstlern aus der Welt des Theaters, des Balletts und der Mode, so z. B. mit Coco Chanel.

1905 heiratete sie ein zweites Mal, und zwar den Millionär Alfred Edwards. Ihre Erfüllung fand Misia Sert ab 1908 als Mätresse und ab 1920 in ihrer dritten Ehe mit Josep Maria Sert, einem führenden Maler der spanischen Kunstszene, der wiederum heiratete 1927 mit ihrem Einverständnis die Georgierin Isabelle Roussadana Mdiwani. Nach dessen Tod 1945 zog sie sich immer mehr aus dem gesellschaftlichen Leben zurück und verstarb am 15. Oktober 1950 in Paris.

Verewigt wurde sie in Romanen von Proust und Cocteau, auf einem Plakat von Toulouse-Lautrec für die Zeitschrift La Revue blanche und auf einigen Ölgemälden von Renoir, Félix Vallotton und Édouard Vuillard. Ravel widmete ihr La Valse.

***

Misia Sert (* 30. März 1872 in Sankt Petersburg; † 15. Oktober 1950 in Paris) war während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Muse, Freundin und Förderin zahlreicher namhafter Künstler in Paris.

Sie wurde unter dem Namen Maria Sophie Godebska in St. Petersburg geboren. Ihr Vater war der polnische Bildhauer Cyprian Godebski, ihre Mutter Sofia war die Tochter des belgischen Cellisten Adrien-François Servais. Da die Mutter bei der Geburt starb, verbrachte sie ihre Kindheit zunächst bei der Großmutter, Sophie, geb. Féguine, in der Nähe von Brüssel. Schon hier lernte sie als kleines Kind viele Künstler kennen und erhielt, musisch sehr begabt, Klavierunterricht.

Mit ihrem Vater und dessen neuer Frau, Matylda, geb. Rosen de la Frenaye, kam sie schließlich nach Paris und wurde für mehrere Jahre im Kloster von Sacré-Cœur untergebracht, aus dessen Enge sie mit 14 Jahren nach London floh. Kurze Zeit später kehrte sie nach Paris zurück und heiratete, gerade 15 Jahre alt, Tadeusz Natanson.[1]

Jetzt fand sie wieder, was sie bei ihrer Großmutter kennengelernt hatte: ein offenes Haus für Künstler. Zu ihrem Freundeskreis zählten u. a. die Maler Henri de Toulouse-Lautrec, Pierre-Auguste Renoir und Pierre Bonnard, später auch Pablo Picasso. Sie machte Bekanntschaft mit den Schriftstellern Émile Zola, Marcel Proust, André Gide und Jean Cocteau, mit dem Sänger Enrico Caruso, mit den Musikern Claude Debussy, Maurice Ravel und Igor Strawinski. Es folgten weitere Freundschaften mit Künstlern aus der Welt des Theaters, des Balletts und der Mode, so z. B. mit Coco Chanel.

1905 heiratete sie ein zweites Mal, und zwar den Millionär Alfred Edwards.[2] Ihre Erfüllung fand Misia Sert ab 1908 als Mätresse und ab 1920 in ihrer dritten Ehe mit Josep Maria Sert, einem führenden Maler der spanischen Kunstszene, der wiederum heiratete 1927 mit ihrem Einverständnis die Georgierin Isabelle Roussadana Mdiwani. Nach dessen Tod 1945 zog sie sich immer mehr aus dem gesellschaftlichen Leben zurück und verstarb am 15. Oktober 1950 in Paris.

Verewigt wurde sie in Romanen von Proust und Cocteau, auf einem Plakat von Toulouse-Lautrec für die Zeitschrift La Revue blanche und auf einigen Ölgemälden von Renoir, Félix Vallotton und Édouard Vuillard. Ravel widmete ihr La Valse.

 

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Cyprian GodebskiCyprian Godebskiisa30.10.183525.11.1909
        2Josep Maria SertJosep Maria SertMees21.12.187427.11.1945
        3Tadeusz NatansonTadeusz NatansonMees00.00.186800.00.1951
        4Franciszek Ksawery GodebskiFranciszek Ksawery GodebskiVanaisa00.00.180117.05.1869
        5Cyprian GodebskiCyprian GodebskiVanavanaisa00.00.176519.04.1809
        6Pablo PicassoPablo PicassoSõber25.10.188108.04.1973
        7Jean  CocteauJean CocteauSõber05.07.188911.10.1963
        8Sergei LifarSergei LifarSõber02.04.190415.12.1986
        9Sergei DjagilewSergei DjagilewSõber31.03.187219.08.1929
        10Coco ChanelCoco ChanelSõber19.08.188310.01.1971
        11Ferenc LisztFerenc LisztSõber22.10.181131.07.1886
        12Maurice  RavelMaurice RavelSõber07.03.187528.12.1937
        13Vaslav NijinskyVaslav NijinskySõber12.03.188908.04.1950
        14КолеттКолеттSõber28.01.187303.08.1954
        15Paul  ValéryPaul ValérySõber30.10.187120.07.1945
        16Georges  BatailleGeorges BatailleSõber10.09.189709.07.1962
        17Изабель МдиваниИзабель МдиваниTuttav07.07.190516.12.1938
        18Натали БарниНатали БарниTuttav31.10.187602.02.1972
        19Paul  MorandPaul MorandTuttav13.03.188823.07.1976
        20Pierre-Auguste RenoirPierre-Auguste RenoirTuttav25.02.184103.12.1919
        21Gabriel  FauréGabriel FauréÕpetaja12.05.184504.11.1924

        Puudub sündmus

        Sildid