ee

Daniel Boulanger

Lisa foto
Sünniaeg:
24.01.1922
Surma aeg:
27.10.2014
Teised nimed, pseudonüümid:
Daniel Boulanger, Даниэль Буланже, Даніель Буланже
Kategooriad:
, Luuletaja, Näitleja, Stsenarist
Kodakondsus:
 prantslane
Kalmistu:
Määra kalmistu

Daniel Boulanger (* 24. Januar 1922 in Compiègne, † 27. Oktober 2014) war ein französischer Drehbuchautor, Schauspieler und Schriftsteller. Er war von 1983 bis 2008 Mitglied der literarische Organisation Académie Goncourt. Seine Karriere im Filmgeschäft begann er als Drehbuchautor in den 1960er Jahren und war seit dem an über 40 Filmen beteiligt. Er war auch in einigen Filmen in kleineren Rollen als Schauspieler zu sehen. Sein bekanntester Auftritt ist der des Tenors und Nachbarn von Claude Jade und Jean-Pierre Léaud in François Truffauts Tisch und Bett. Als Tenor wirft er ständig Mantel und Handtasche seiner verspäteten Frau die Treppe hinunter. Als Antoine (Léaud) und Christine (Jade) im Epilog am Ende des Films das Verhalten kopieren, hilft er Claude Jade in ihren Mantel. Darauf die Frau des Tenors: "Siehst du Cheri? Jetzt lieben sich die beiden wirklich."

Für das Drehbuch zu dem Film Abenteuer in Rio war Boulanger 1965 gemeinsam mit Jean-Paul Rappeneau, Ariane Mnouchkine und Philippe de Broca in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch für den Oscar nominiert.

Filmografie (Auswahl)

  • 1960: Außer Atem (À bout de souffle)
  • 1960: Schießen Sie auf den Pianisten (Tirez sur le pianiste)
  • 1962: Das Auge des Bösen (L’Œil du Malin)
  • 1962: Cartouche, der Bandit (Cartouche)
  • 1964: Abenteuer in Rio (L’Homme de Rio)
  • 1964: Angélique (Angélique, marquise des anges)
  • 1965: Angélique, 2. Teil (Merveilleuse Angélique)
  • 1965: Die tollen Abenteuer des Monsieur L. (Les Tribulations d’un chinois en Chine)
  • 1966: Leben im Schloß (La vie de château)
  • 1967: Herzkönig (Le Roi de coeur)
  • 1968: Die Braut trug schwarz (La Mariée était en noir)
  • 1970: Tisch und Bett (Domicile conjugal)
  • 1971: Musketier mit Hieb und Stich (Les Mariés de l’An II)
  • 1973: Endstation Schafott (Deux hommes dans la ville)
  • 1976: Police Python 357
  • 1977: Lohn der Giganten (La menace)
  • 1988: Chouans! – Revolution und Leidenschaft (Chouans!)
  • 1989: Die Französische Revolution (La Révolution française)

 

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Rémy  JulienneRémy JulienneKaastöötaja17.04.193021.01.2021
        2Philippe de BrocaPhilippe de BrocaKaastöötaja15.03.193326.11.2004
        3Michel    AumontMichel AumontKaastöötaja15.10.193628.08.2019
        4Stéphane  AudranStéphane AudranKaastöötaja08.11.183227.03.2018
        5André S.  LabartheAndré S. LabartheKaastöötaja18.12.193105.03.2018
        6Pierre PalauPierre PalauKaastöötaja13.08.188303.12.1966
        7Jean SebergJean SebergKaastöötaja13.11.193808.09.1979
        8Ermanno OlmiErmanno OlmiTuttav24.07.193107.05.2018

        Puudub sündmus

        Sildid