ee

Ray Ventura

Lisa foto
Sünniaeg:
16.04.1908
Surma aeg:
29.03.1979
Teised nimed, pseudonüümid:
Ray Ventura, Рэй Вентура, Raymond Ventura, Raymond Ray Ventura
Kategooriad:
Helilooja, Jazzman, Näitleja, Stsenarist, Tootja
Kalmistu:
Määra kalmistu

Raymond Ray Ventura (* 16. April 1908 in Paris; † 29. März 1979 in Palma de Mallorca) war ein französischer Orchesterchef und Musikherausgeber. Er war der Onkel des Sängers und Gitarristen Sacha Distel.

Ray Ventura gründete bereits als Gymnasiast mit Mitschülern ein Jazzorchester. Beeinflusst vom Stil Paul Whitemans und Jack Hyltons machte er ab 1929 erste Schallplattenaufnahmen mit seinem Unterhaltungsorchester „Ray Ventura et ses collégiens“, mit dem er ab 1931 auch Konzerte veranstaltete und auf Tournee ging. Viele seiner Hits, zu denen meist Paul Misraki die Musik schrieb und André Hornez die Texte verfasste, wurden zu Klassikern des französischen Chansons wie etwa „Tout va très bien, Madame la Marquise“ oder „Qu'est-ce qu'on attend pour être heureux?“

Während des Zweiten Weltkriegs flüchtete Ventura nach Südamerika, wo er mit neuen Musikern, darunter Henri Salvador auf Tour war. Nach dem Krieg kehrte er nach Frankreich zurück, um bis 1950 wieder an seine Vorkriegserfolge anzuknüpfen. 1948 schrieb er „Maria de Bahia“, das in Deutschland als „Maria aus Bahia“ von René Carol bekannt gemacht wurde. Als um 1950 die großen Unterhaltungsorchester aus der Mode kamen, begann Ventura als Musikherausgeber zu arbeiten. Unter anderem war er an der Entdeckung und Förderung von Georges Brassens beteiligt.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Sacha DistelSacha DistelVennapoeg29.01.193322.07.2004
        2Henri SalvadorHenri SalvadorKaastöötaja18.07.191713.02.2008
        3Juliette GrécoJuliette GrécoTuttav07.02.192723.09.2020

        Puudub sündmus

        Sildid