ee

Lloyd Bridges

Lisa foto
Sünniaeg:
15.01.1913
Surma aeg:
10.03.1998
Teised nimed, pseudonüümid:
Lloyd Bridges, Lloyd Vernet Bridges, Jr.
Kategooriad:
Näitleja
Kodakondsus:
 ameerika
Kalmistu:
Määra kalmistu

Lloyd Vernet Bridges, Jr. (* 15. Januar 1913 in San Leandro, Kalifornien; † 10. März 1998 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Sein Wunsch, Schauspieler zu werden, entstand bereits während seiner Schulzeit, als seine zukünftige Ehefrau ihn in eine Laienschauspielgruppe einführte. Obwohl sein Vater sich wünschte, der Sohn solle Jura studieren und Rechtsanwalt werden, verfolgte Lloyd Bridges das Ziel einer Schauspielkarriere. Bereits 1936 spielte der junge, gut aussehende Kalifornier in den ersten Filmen, ohne größeres Aufsehen zu erregen.

In seinen Hollywood-Filmen spielte Lloyd Bridges zwar größere Nebenrollen oder Hauptrollen, konnte sich jedoch nie als einer der Top-Filmstars durchsetzen. Dennoch bleibt er mit vielen guten Nebenrollen in Erinnerung. Er spielte unter anderem in Zwölf Uhr mittags (1952) die Rolle des impulsiven und kindischen Deputy Marshal Harvey Pell neben Grace Kelly und Gary Cooper. Erst der Durchbruch des Fernsehens machte ihn zu einem populären Schauspieler: Die Fernsehserie Abenteuer unter Wasser, in der Bridges den Taucher Mike Nelson spielte, war zwischen 1957 und 1961 eine der beliebtesten Serien im US-amerikanischen und später im deutschen Fernsehen. Nach dem Erfolg in dieser Serie spielte Bridges fast ausschließlich in Fernsehfilmen, so z. B. in The Loner, Roots oder Kampfstern Galactica. Ein Zusammenschnitt verschiedener Folgen dieser Serie kam in Europa auch in die Kinos. In Mission Galactica – Angriff der Zylonen (Mission Galactica: The Cylon Attack) (1978) spielte Bridges den Commander Cain des Kampfsternes Pegasus.

In einer frühen Planungsphase für die Serie Star Trek (Raumschiff Enterprise), die ab 1966 im amerikanischen Fernsehen laufen sollte, war er für die Hauptrolle des Captains vorgesehen. Jedoch kam ein Engagement nicht zustande.

Erst für Das Geheimnis der eisernen Maske (The Fifth Musketeer) (1979) kehrte er als Aramis wieder auf die Leinwand zurück. In Jim Abrahams' Komödie Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (1980) und in dessen Nachfolger Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff spielte er zweimal einen erfahrenen, kettenrauchenden Fluglotsen. In der Serie Fackeln im Sturm verkörperte er in den 1980er-Jahren den Konföderierten-Präsidenten Jefferson Davis.

Einem jüngeren Publikum dürfte Bridges auch bekannt sein in der Rolle des Admiral Thomas „Tug“ Benson aus der sehr erfolgreichen Comedy-Filmserie Hot Shots! – Die Mutter aller Filme (1991), ebenfalls unter der Regie von Jim Abrahams. In Hot Shots! Der zweite Versuch (1993) stieg er mit der gleichen Figur sogar zum Präsidenten auf.

Die Premiere zu seinem letzten Film, Mafia! – Eine Nudel macht noch keine Spaghetti!, erlebte der damals 85-Jährige nicht mehr. Er starb im März 1998, nur wenige Wochen nach Drehschluss.

Schwarze Liste

In den 1950ern wurde er kurzzeitig in der McCarthy-Ära vom Komitee für unamerikanische Umtriebe auf die schwarze Liste gesetzt. Er hatte einer Schauspielergewerkschaft angehört. Bridges wurde durch das FBI jedoch wieder von dem Vorwurf, ein Kommunist zu sein, freigesprochen und von der Liste genommen.

Familie

Lloyd Bridges war das Oberhaupt einer bekannten Schauspielerfamilie in den USA. 1938 heiratete er seine Schulliebe Dorothy Dean Simpson († Februar 2009), und sie blieben ein Paar bis zu seinem Tod. Mit Dorothy hat er zwei Söhne und eine Tochter. Beau Bridges und Jeff Bridges wurden ebenfalls Schauspieler.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Dorothy BridgesDorothy BridgesNaine19.09.191516.02.2009
        2Fred ZinnemannFred ZinnemannKaastöötaja29.04.190714.03.1997
        3Rachel RobertsRachel RobertsKaastöötaja20.09.192726.11.1980
        4Anne FrancisAnne FrancisKaastöötaja16.09.193002.01.2011
        5Thomas MitchellThomas MitchellKaastöötaja11.07.189217.12.1962
        6Harry MorganHarry MorganKaastöötaja10.04.191507.12.2011
        7Sylvia Maria KristelSylvia Maria KristelKaastöötaja28.09.195217.10.2012
        8Claude  RainsClaude RainsKaastöötaja10.11.188930.05.1967
        9Barbara  BillingsleyBarbara BillingsleyKaastöötaja22.12.191516.10.2010
        10Ethel  MermanEthel MermanKaastöötaja16.01.190815.02.1984
        11Robert  StackRobert StackKaastöötaja13.01.191914.05.2003
        12Peter GravesPeter GravesKaastöötaja18.03.192614.03.2010
        13Leslie  NielsenLeslie NielsenKaastöötaja11.02.192628.11.2010
        14Stanley KramerStanley KramerKaastöötaja29.09.191319.09.2001
        15Lillian Diana GishLillian Diana GishKaastöötaja14.10.189327.02.1993
        16Gary CooperGary CooperKaastöötaja07.05.190113.05.1961
        17Kim  StanleyKim StanleyKaastöötaja11.02.192520.08.2001
        18Katy JuradoKaty JuradoKaastöötaja16.01.192405.07.2002
        19Elizabeth WilsonElizabeth WilsonKaastöötaja04.04.192109.05.2015
        20Lon Chaney-juniorLon Chaney-juniorKaastöötaja10.02.190612.07.1973
        21Curt ConwayCurt ConwayKaastöötaja04.05.191510.04.1974
        22Dorothy  GishDorothy GishKaastöötaja11.03.189804.06.1968
        23Joan  ShawleeJoan ShawleeKaastöötaja05.03.192622.03.1987
        24Ernest BorgnineErnest BorgnineKaastöötaja24.01.191708.07.2012
        25Grace KellyGrace KellyKaastöötaja12.11.192914.09.1982
        26Evelyn KeyesEvelyn KeyesKaastöötaja20.11.191604.07.2008
        27Miguel FerrerMiguel FerrerKaastöötaja07.02.195519.01.2017
        28Hal B. WallisHal B. WallisKaastöötaja14.09.189805.10.1986
        29Andreas  KatsulasAndreas KatsulasKaastöötaja18.05.194613.02.2008
        30Clarence BrownClarence BrownKaastöötaja10.05.189017.08.1987
        31Martin MilnerMartin MilnerKaastöötaja28.12.193106.09.2015
        32John IrelandJohn IrelandKaastöötaja30.01.191421.03.1992
        33Stephen StuckerStephen StuckerKaastöötaja02.07.194713.04.1986
        34Nita BieberNita BieberTuttav18.07.192604.02.2019
        35Mihhail TšehhovMihhail TšehhovÕpetaja29.08.189101.10.1955

        Puudub sündmus

        Sildid