LOGIN
ee

Nigel Bruce

Lisa foto
Sünniaeg:
04.02.1925
Surma aeg:
08.10.1953
Teised nimed, pseudonüümid:
Nigel Bruce, William Nigel Ernle Bruce
Kategooriad:
Näitleja
Kodakondsus:
 inglane
Kalmistu:
Angelus Rosedale Cemetery, Los Angeles

William Nigel Ernle Bruce (* 4. September 1895 in Ensenada, Baja California (Mexiko); † 8. Oktober 1953 in Los Angeles, Kalifornien) war ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Auftritte als Dr. Watson neben Basil Rathbone in insgesamt 14 Sherlock-Holmes-Filmen bekannt wurde. Ihre ersten gemeinsamen Auftritte hatten sie 1939 in Der Hund von Baskerville und Die Abenteuer des Sherlock Holmes. Der Charakterdarsteller war vor allem auf die Darstellung etwas trotteliger, aber gutmütiger Briten spezialisiert.

Leben und Karriere

Nigel Bruce wurde in Mexiko, wo seine Eltern auf Urlaub waren, als Sohn des Ingenieurs und Baronet Sir William Bruce (1856-1912) und seiner Frau Angelica geboren. William war der jüngere Bruder von Sir Michael William Selby Bruce, 11th Baronet of Stenhouse and Airth, einem Nachfahren von Robert the Bruce und damit dem Königshaus der Stuarts in Schottland. Nigel Bruce besuchte die Grange School in Stevenage sowie die renommierte Abingdon School in Oxfordshire. Bei seinem Einsatz im Ersten Weltkrieg wurde Nigel Bruce 1914 in Frankreich schwer verwundet, sodass er den größten Teil der Kriegsjahre im Rollstuhl verbringen musste.

Im Mai 1920 begann seine Schauspielerkarriere zunächst auf der Theaterbühne und begleitete unter anderem das Schauspielerehepaar Henry V. Esmond und Eva Moore auf deren Kanadareise im Herbst 1920 als Inspizient und Schauspieler. Acht Jahre später drehte der Theaterschauspieler seinen ersten Film in Großbritannien. 1934 zog er nach Hollywood um. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er an mehr als 70 Filmen mit und trat an der Seite der großen Stars in allen Genres auf. Er spielte in Dramen (Kampf in den Bergen), Abenteuerfilmen (Der Verrat des Surat Khan), Kinderfilmen (Lassie: Heimweh) und Komödien (The Last of Mrs. Cheyney).

In der Regel trat Nigel Bruce in der Rolle von kumpelhaften, zugleich zerstreuten Gentleman auf. So setzte Alfred Hitchcock ihn 1941 im Mysterythriller Rebecca gezielt als Comic Relief ein. Ein Jahr später drehte Bruce in Verdacht erneut unter Regie von Alfred Hitchcock. Hier spielt er einen netten, aber naiven Freund von Cary Grant, der unter seltsamen Umständen verstirbt. 1939 hatte er zweimal die Rolle des Dr. Watson an der Seite von Basil Rathbone als Sherlock Holmes verkörpert. Die Auftritte in Der Hund von Baskerville und Die Abenteuer des Sherlock Holmes wurden so große Erfolge, dass bis 1946 eine vierzehnteilige Filmserie entstand, jeweils mit Bruce als Dr. Watson. Einige beanstanden, dass der Dr. Watson aus den Büchern, obgleich zwar kein herausragender Detektiv, doch ein intelligenter und fähiger Charakter sei, die Darstellungsweise von Nigel Bruce bzw. die Regieanweisungen ihn jedoch einfältiger und stümperhafter erscheinen lassen und ihm daher nicht gerecht werden. Für andere war Bruce gerade wegen seiner Komik der ultimative Dr. Watson. Nigel Bruce spielte Dr. Watson auch in mehreren Radiohörspielen, ebenfalls zusammen mit Basil Rathbone.

Nigel Bruce war Mitglied im Hollywood Cricket Club und zeitweise deren Kapitän. Er war von 1921 bis zu seinem Tod mit der britischen Schauspielerin Violet Campbell verheiratet, mit der er zwei Töchter hatte. 1953 erlag er im Alter von 58 Jahren in Santa Monica, Kalifornien, einem Herzanfall. Seine Asche wurde in Los Angeles im Chapel of the Pines Crematory beigesetzt. Sein letzter Film World for Ransom wurde 1954 postum veröffentlicht.

Allikad: wikipedia.org

Kohti ei

    loading...

        Seotud osapoole nimiSuhete liikSünniaegSurma aegKirjeldus
        1Robert BarratRobert BarratKaastöötaja10.07.188907.01.1970
        2George  SandersGeorge SandersKaastöötaja03.07.190625.04.1972
        3Michael CurtizMichael CurtizKaastöötaja24.12.188811.04.1962
        4Errol FlynnErrol FlynnKaastöötaja20.06.190914.10.1959
        5C. Henry  GordonC. Henry GordonKaastöötaja17.06.188303.12.1940
        6Victor  FlemingVictor FlemingKaastöötaja23.02.188906.01.1949
        7Darryl F. ZanuckDarryl F. ZanuckKaastöötaja05.09.190222.12.1979
        8Alma RevilleAlma RevilleKaastöötaja14.08.189906.07.1982
        9Heather AngelHeather AngelKaastöötaja09.02.190913.12.1986
        10Constance WorthConstance WorthKaastöötaja19.08.191118.10.1963
        11Isabel  JeansIsabel JeansKaastöötaja16.09.189104.09.1985
        12Cary  GrantCary GrantKaastöötaja18.01.190429.11.1986
        13Joan FontaineJoan FontaineKaastöötaja22.10.191715.12.2013
        14Rouben MamoulianRouben MamoulianKaastöötaja08.10.189704.12.1987
        15Shirley  TempleShirley TempleKaastöötaja23.04.192810.02.2014
        16Benita HumeBenita HumeKaastöötaja14.10.190601.11.1967
        17Al SheanAl SheanKaastöötaja12.05.186812.08.1949
        18Victor  McLaglenVictor McLaglenKaastöötaja10.12.188607.11.1959
        19Ida  LupinoIda LupinoKaastöötaja04.02.191803.08.1995
        20John CarradineJohn CarradineKaastöötaja05.02.190627.11.1988
        21Basil RathboneBasil RathboneKaastöötaja13.06.189221.07.1967
        22Lionel  BarrymoreLionel BarrymoreKaastöötaja28.04.187815.11.1954
        23George ZuccoGeorge ZuccoKaastöötaja11.01.188627.05.1960
        24Jack WarnerJack WarnerKaastöötaja02.08.189209.09.1978
        25Montagu LoveMontagu LoveKaastöötaja15.03.187717.05.1943
        26David NivenDavid NivenKaastöötaja01.03.191029.07.1983
        27Robert  StackRobert StackKaastöötaja13.01.191914.05.2003
        28Laurence OlivierLaurence OlivierKaastöötaja22.05.190711.07.1989
        29Jack  HawkinsJack HawkinsKaastöötaja14.09.191018.07.1973
        30Reginald  DennyReginald DennyKaastöötaja20.11.189116.06.1967
        31Bess  MeredythBess MeredythKaastöötaja12.02.189013.07.1969
        32Wendy BarrieWendy BarrieKaastöötaja18.04.191202.02.1978
        33Claudette ColbertClaudette ColbertKaastöötaja13.09.190330.07.1996
        34Billie BurkeBillie BurkeKaastöötaja07.08.188414.05.1970
        35Alfred HitchcockAlfred HitchcockKaastöötaja13.08.189929.04.1980

        Puudub sündmus

        Sildid