fr

Paul Morand

Cette personne at-elle pas d'images. Cliquez pour ajouter de nouveaux!
Date de naissance:
13.03.1888
Date de décès:
23.07.1976
Noms supplémentaires:
Paul Morand, Поль Моран, Paul Morand, Paul Morand
Catégories:
Diplomate, Écrivain
Nationalité:
 français
Cimetière:
Réglez cimetière

Paul Morand (* 13. März 1888 in Paris; † 23. Juli 1976 ebenda) war ein französischer Erzähler, Diplomat und Mitglied der Académie française.

Leben

Morand war Sohn des Malers und Zeichners Eugène Morand. Er studierte in Oxford und an der École libre des sciences politiques in Paris und schlug eine Diplomatenlaufbahn ein. Von 1913 bis 1916 war er Gesandtschaftssekretär in London, 1917 in Rom, 1918 in Madrid und schließlich von 1919 bis 1925 Angestellter im französischen Außenministerium. 1919 und 1920 veröffentlichte er mit den Gedichtbänden Lampes à arc und Feuilles de température seine ersten literarischen Werke. Sein erstes Prosawerk Tendres stocks, eine Sammlung Londoner Novellen, erschien 1921 mit einem Vorwort von Marcel Proust. Bekanntheit erlangte Morand mit seinen Werken Ouvert la nuit (1922) und Fermé la nuit (1923). In den 1920er und 1930er Jahren folgten mit Reiseberichten, Romanen und Nouvellen zahlreiche weitere Veröffentlichungen.

Nach dem vorläufigen Sieg Nazideutschlands über Frankreich im Zweiten Weltkrieg kollaborierte der für seinen Antisemitismus bekannte Morand  mit dem Vichy-Regime unter Pétain als Präsident der einflussreichen Kommission für die Papierzuteilung an Druckwerke und als Präsident der Kommission für Filmzensur sowie als französischer Gesandter in Bukarest (1943) und in Bern (1944). Nach Kriegsende zog er es vor, bis 1953 in der Schweiz im Exil zu bleiben.

Morand, der schon 1936 bei einer Kandidatur für einen Sitz der Académie française scheiterte, trat erneut 1958 an. Seine Kandidatur wurde vom Frankreich der Résistance als Skandal empfunden; nach einer stürmischen Sitzung der Akademie musste die Wahl abgebrochen werden. Trotz des anhaltenden Widerstandes Charles de Gaulles erhielt er schließlich 1968 nach dem Tode von Maurice Garçon – einem seiner erbittertsten Gegner – dessen Sitz in der Akademie.

Sources: wikipedia.org

Pas de lieux

    loading...

        NomLienDate de naissanceDate de décèsDescription
        1Misia  SertMisia SertFamilier30.03.187215.10.1950
        2Nini  TheiladeNini TheiladeFamilier15.06.191513.02.2018
        3Fransuā Ogists Renē RodēnsFransuā Ogists Renē RodēnsFamilier12.11.184017.11.1917
        4Oscar  WildeOscar WildeFamilier16.10.185430.11.1900
        5Sarah BernhardtSarah BernhardtFamilier22.10.184426.03.1923
        6Jean  CocteauJean CocteauFamilier05.07.188911.10.1963
        7Marcel ProustMarcel ProustFamilier10.07.187118.11.1922
        8Jean-Paul  SartreJean-Paul SartreAdversaire21.06.190515.04.1980
        9Charles de GaulleCharles de GaulleAdversaire22.11.189009.11.1970

        Aucun événement fixés

        Mots clés