fr

Louise von Hessen-Kassel

Cette personne at-elle pas d'images. Cliquez pour ajouter de nouveaux!
Date de naissance:
07.09.1817
Date de décès:
29.09.1898
Noms supplémentaires:
Louise of Hesse-Kassel, Луиза Гессен-Кассельская, Luise Wilhelmine Friederike Caroline Auguste Julie von Hessen-Kassel, Луи́за Вильгельми́на Фредери́ка Кароли́на Авгу́ста Ю́лия Ге
Cimetière:
Grand Ducal Burial Vault

Prinzessin Louise Wilhelmine Friederike Caroline Auguste Julie von Hessen-Kassel VA (* 7. September 1817 in Kassel; † 29. September 1898 auf Schloss Bernstorff in Dänemark) war von 1863 bis zu ihrem Tod Königin von Dänemark.

Leben

Louise wurde als Tochter des Landgrafen Wilhelm von Hessen-Kassel-Rumpenheim (1787–1867) und dessen Gemahlin, Louise Charlotte von Dänemark (1789–1864), Tochter des dänischen Erbprinzen Friedrich (1753–1805) und dessen Gattin Prinzessin Sophie Friederike von Mecklenburg (1758–1794), geboren. Sie war eine Nichte des dänischen Königs Christian VIII. (1786–1848) und eine Cousine von König Friedrich VII. (1808–1863). Darüber hinaus war sie eine Ur-Enkelin des dänischen und norwegischen Königs Friedrich V.. Aus ihrer Abstammung aus dem alten dänischen Königshaus leitet sich auch ihr Anspruch auf die dänische Thronfolge ab.

Louise heiratete am 26. Mai 1842 auf Schloss Amalienborg ihren Cousin (2. Grades) Prinz Christian aus dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1818–1906), vierter Sohn des Herzogs Friedrich Wilhelm und der Prinzessin Luise Karoline von Hessen-Kassel. Aus der Verbindung gingen sechs Kinder hervor:

  • Friedrich VIII. (1843–1912, ab 1906 König von Dänemark)

∞ 1869 Prinzessin Louise von Schweden-Norwegen (1851–1926)

  • Alexandra (1844–1925, ab 1901 Königin von Großbritannien, ab 1910 Titel Königinmutter)

∞ 1863 König Eduard VII. von Großbritannien und Irland (1841–1910)

  • Wilhelm (1845–1913, ab 1863 König Georg I. von Griechenland)

∞ 1867 Großfürstin Olga von Russland (1851–1926)

  • Dagmar (Maria Fjodorowna) (1847–1928)

∞ 1866 Zar Alexander III. (1845–1894)

  • Thyra (1853–1933)

∞ 1878 Prinz Ernst August (II.) von Hannover (1845–1923)

  • Waldemar (1858–1939)

∞ 1885 Prinzessin Marie d’Orléans (1865–1909)

Königin Louise und ihr Mann wurden Stammeltern der jetzigen Glücksburger Linie auf dem dänischen Thron. Bekannt wurden sie auch als „Europas Schwiegervater bzw. -mutter“. Die Eheschließung ihrer ältesten Tochter Alexandra 1863 war der Beginn einer Epoche, in deren Verlauf sich der dänische Hof zum Brennpunkt im damaligen herrschaftlichen Europa entwickelte.

Bereits 1853 war Prinz Christian, der in direkter Linie aber weit zurückreichend vom Oldenburger Königshaus abstammte, zum Nachfolger des kinderlosen Königs Friedrich VII. bestimmt worden. Dabei wurden seine Ansprüche auf die dänische Krone mit denen seiner Frau vereint. Nach dem Tod Friedrichs am 15. November 1863 auf Schloss Glücksburg bestieg Christian als König Christian IX. den dänischen Thron.

Erwähnenswertes

  • Ihre jüngste Tochter, Prinzessin Thyra, verliebte sich in einen bürgerlichen Leutnant der Kavallerie, Wilhelm Friedemann Marcher (1841–1872). Als sie kurz darauf schwanger wurde, reiste sie zu ihrem Bruder nach Athen, um einen Skandal zu vermeiden. Der dänischen Presse wurde mitgeteilt, dass die Prinzessin an Gelbsucht erkrankt sei. In Athen brachte Thyra am 8. November 1871 ein Mädchen zur Welt. Das Kind wurde von der Familie Rasmus und Anne Marie Jørgensen adoptiert und bekam den Namen Maria Katharina (Kate) (1871–1964). Der Kindsvater, Wilhelm Friedemann Marcher, wählte am 4. Januar 1872 den Freitod nach einer Konfrontation mit König Christian IX.
  • Ihre Nachkommen finden sich in den fürstlichen Familien folgender Länder: Belgien, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Jugoslawien, Luxemburg, Monaco, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweden, Spanien, Deutschland und Österreich.
  • In einer 2002/2003 vom dänischen Fernsehen produzierten Dokumentarserie über König Christian IX. und seine europäische Nachkommenschaft bildete das Stammschloss Glücksburg den Ausgangspunkt für die Dreharbeiten. Die mehrteilige Serie war in Dänemark ein großer Erfolg und wurde mittlerweile in über 100 Ländern ausgestrahlt. Begleitend zur Serie erschien ein Bildband, der inzwischen mehrere Auflagen erlebte.

Sources: wikipedia.org

Titre De À Images Langues
Denmark, Roskilde Cathedral Denmark, Roskilde Cathedral en, lv, ru

    loading...

        NomLienDate de naissanceDate de décèsDescription
        1Frederiks VIIIFrederiks VIIIFils03.06.184314.05.1912
        2Мария ФёдоровнаМария ФёдоровнаFille26.11.184713.10.1928
        3Alexandra Caroline Marie Charlotte Louise JuliaAlexandra Caroline Marie Charlotte Louise JuliaFille01.12.184420.11.1925
        4Edvards VIIEdvards VIIGendre09.11.184106.05.1910
        5Alexandre IIIAlexandre IIIGendre10.03.184501.11.1894
        6Louise of   SwedenLouise of SwedenBelle-fille31.10.185120.03.1926
        7Nikolajs II RomanovsNikolajs II Romanovspetit-fils19.05.186817.07.1918
        8Prince Albert VictorPrince Albert Victorpetit-fils08.01.186414.01.1892
        9Michel RomanovMichel Romanovpetit-fils04.12.187813.06.1918
        10George  VGeorge Vpetit-fils03.06.186520.01.1936
        11Maud of WalesMaud of Walespetite fille26.11.186920.11.1938
        12Великая княгиня Ксения АлександровнаВеликая княгиня Ксения Александровнаpetite fille06.04.187520.04.1960
        13Ольга  РомановаОльга Романоваpetite fille13.06.188224.11.1960
        14Princess Victoria of the  United KingdomPrincess Victoria of the United Kingdompetite fille06.07.186803.12.1935
        15Georges BrassovGeorges BrassovArrière petit-fils06.08.191021.07.1931
        16Prince George Duke of KentPrince George Duke of KentArrière petit-fils20.12.190225.08.1942
        17Prince Vasili AlexandrovichPrince Vasili AlexandrovichArrière petit-fils07.07.190724.06.1989
        18Ростислав АлександровичРостислав АлександровичArrière petit-fils24.11.190231.07.1978
        19Князь Андрей АлександровичКнязь Андрей АлександровичArrière petit-fils24.01.189708.05.1981
        20Князь Никита АлександровичКнязь Никита АлександровичArrière petit-fils16.01.190012.09.1974
        21Édouard  VIIIÉdouard VIIIArrière petit-fils23.06.189428.05.1972
        22Князь Дмитрий АлександровичКнязь Дмитрий АлександровичArrière petit-fils15.08.190107.07.1980
        23George VIGeorge VIArrière petit-fils14.12.189506.02.1952
        24Тихон Куликовский-РомановТихон Куликовский-РомановArrière petit-fils25.08.191708.04.1993
        25Гурий  КуликовскийГурий КуликовскийArrière petit-fils23.04.191911.09.1984
        26Prince Nikita  Nikitich RomanovPrince Nikita Nikitich RomanovArrière petit-fils13.05.192303.05.2007
        27Anastasia Nikolaïevna de RussieAnastasia Nikolaïevna de RussieArrière petite-fille18.06.190117.07.1918
        28Irina Alexandrovna de RussieIrina Alexandrovna de RussieArrière petite-fille03.07.189526.02.1970
        29Великая княжна Мария НиколаевнаВеликая княжна Мария НиколаевнаArrière petite-fille26.06.189917.07.1918
        30Татьяна РомановаТатьяна РомановаArrière petite-fille10.06.189717.07.1918
        31Ольга  НиколаевнаОльга НиколаевнаArrière petite-fille15.11.189517.07.1918
        32Queen VictoriaQueen VictoriaParent éloigné24.05.181922.01.1901

        Aucun événement fixés

        Mots clés