fr

Heinrich Heine

Cette personne at-elle pas d'images. Cliquez pour ajouter de nouveaux!
Date de naissance:
13.12.1797
Date de décès:
17.02.1856
Noms supplémentaires:
Heinrich Heine, Heinrihs Heine, Генрих Гейне, Христиа́н Иога́нн Ге́нрих Ге́йне, Христиан Иоганн Генрих Гейне, Christian Johann Heinrich Heine
Nationalité:
 allemand
Cimetière:
Réglez cimetière

Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

Heine gilt als „letzter Dichter der Romantik“ und zugleich als deren Überwinder. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig, erhob das Feuilleton und den Reisebericht zur Kunstform und verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte elegante Leichtigkeit. Die Werke kaum eines anderen Dichters deutscher Sprache wurden bis heute so häufig übersetzt und vertont. Als kritischer, politisch engagierter Journalist, Essayist, Satiriker und Polemiker war Heine ebenso bewundert wie gefürchtet. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner politischen Einstellung wurde er immer wieder angefeindet und ausgegrenzt. Diese Außenseiterrolle prägte sein Leben, sein Werk und dessen wechselvolle Rezeptionsgeschichte.

 

Sources: wikipedia.org

Pas de lieux

    loading...

        NomLienDate de naissanceDate de décèsDescription
        1
        Sigmund HeinePère
        2Betty  HeineBetty HeineMère27.11.177103.09.1859
        3Gustav  Heine von GeldernGustav Heine von GeldernFrère18.06.181215.11.1886
        4MathildeMathildeFemme
        5
        Heymann HeineGrand-père18.09.1780
        6Karl MarxKarl MarxParent éloigné05.05.181814.03.1883
        7Jenny von WestphalenJenny von WestphalenAmi12.02.181402.12.1881
        8Fiodor  TiouttchevFiodor TiouttchevFamilier05.12.180327.07.1873
        9Maria KalergisMaria KalergisFamilier07.08.182222.05.1874
        10George SandGeorge SandFamilier01.07.180408.06.1876

        Aucun événement fixés

        Mots clés