fr

Marina Ladynina

Cette personne at-elle pas d'images. Cliquez pour ajouter de nouveaux!
Date de naissance:
24.06.1908
Date de décès:
10.03.2003
Nom de jeune fille de la personne de:
Marina Alexejewna Ladynina
Noms supplémentaires:
Marina Ladynina, Marina Ładynina, Марина Ладынина, Marina Ladiņina, Марина Алексеевна Ладынина, Marina Aklekseyevna Ladynina
Catégories:
Acteur, Artiste folk URSS
Nationalité:
 russe
Cimetière:
Le cimetière de Novodevitchi

Marina Alexejewna Ladynina (russisch Марина Алексеевна Ладынина; * 11.jul./ 24. Juni 1908greg. in Skotinino, Gouvernement Smolensk; † 10. März 2003 in Moskau) war eine sowjetische Schauspielerin.

Biographie

Marina Ladynina wurde in einer Bauernfamilie im Gouvernement Smolensk geboren. Bald darauf zog ihre Familie nach Nasarowo in Sibirien um, wo Marina im Schultheater mitspielte. Nach der Schule arbeitete sie als Lehrerin. 1929 ging sie nach Moskau und begann dort ein Studium an der GITIS, das sie 1933 erfolgreich abschloss. Nach dem Studium wurde sie ins Ensemble des MChAT aufgenommen.

Berühmt wurde Ladynina allerdings als Filmschauspielerin. 1936 heiratete sie den Filmregisseur Iwan Pyrjew, der sie bis in die 1950er Jahre in allen seinen Filmen besetzte. 1954 zerbrach ihre Ehe. Nach der Trennung von Pyrjew wurde Ladynina nicht mehr besetzt.

Sie starb am 10. März 2003 in Moskau.

Filmographie (Auswahl)

  • 1939: Junges Leben (Трактористы)
  • 1941: Sie trafen sich in Moskau (Свинарка и пастух)
  • 1944: Um 6 Uhr abends nach Kriegsende (В 6 часов вечера после войны)
  • 1947: Das Lied von Sibirien (Сказание о земле Сибирской)
  • 1949: Kubankosaken (Кубанские казаки)
  • 1951: Gesprengte Fesseln (Тарас Шевченко)

Auszeichnungen

  • 1941 - Stalinpreis für den Film "Junges Leben"
  • 1942 - Stalinpreis für den Film "Sie trafen sich in Moskau"
  • 1946 - Stalinpreis für den Film "Um 6 Uhr abends nach Kriegsende"
  • 1948 - Stalinpreis für den Film "Das Lied von Sibirien"
  • 1950 - Volkskünstlerin der UdSSR
  • 1951 - Stalinpreis für den Film "Kubankosaken"
  • 1998 - Nika-Filmpreis in der Kategorie "Ehre und Würde"

Sources: wikipedia.org

Pas de lieux

    loading...

        NomLienDate de naissanceDate de décèsDescription
        1Андрей ЛадынинАндрей ЛадынинFils14.01.193808.07.2011
        2Иван ЛюбезновИван ЛюбезновMari02.05.190905.03.1988
        3Ivan  PyrievIvan PyrievMari, Collègue17.11.190107.02.1968
        4Людмила ДавыдоваЛюдмила ДавыдоваBelle-fille29.03.193925.12.1996
        5Jekatierina  SawinowaJekatierina SawinowaCollègue26.12.192625.04.1970
        6Борис АндреевБорис АндреевCollègue27.01.191525.03.1982
        7Nikolaï KrioutchkovNikolaï KrioutchkovCollègue06.01.191113.04.1994

        Aucun événement fixés

        Mots clés