fr

Rosalija Salkind

Cette personne at-elle pas d'images. Cliquez pour ajouter de nouveaux!
Date de naissance:
01.04.1876
Date de décès:
21.01.1947
Nom à suffixe patronymique:
Samoilowna
Noms supplémentaires:
Rosalia Zemlyachka, Розалия Землячка, Самойлова, Демон, Осипов, , Роза́лия Само́йловна Залкинд
Catégories:
Assassiner, tueur, Bolchevique, Communiste, Organisateur de la répression, Ouvrier du Parti communiste, Revolutionär
Nationalité:
 juif
Cimetière:
Kremlin Wall Necropolis

Rosalija Samoilowna Salkind (russisch Розалия Самойловна Залкинд; * 20. März(jul.)/ 1. April 1876(greg.) in Mogiljow; † 21. Januar 1947 in Moskau) war eine russische kommunistische Politikerin. Bekannt war sie unter ihrem Revolutionsnamen Semljatschka (russisch Землячка).

Leben

Salkind entstammte einer reichen jüdischen Händlerfamilie. Ihr Vater betrieb ein großes Geschäft in Kiew. Sie erinnerte sich später, dass ihr Vater in Kiew wohnte, mit seinen älteren Brüdern, und ihre Mutter sie erzog und "sehr demokratische Denkweisen lehrte". Rosalija Salkind war das jüngste Kind der Familie. Als sie fünf Jahre alt war, erfuhr sie (wie sie später selbst erzählte) von den Diskussionen innerhalb der Familie über die mögliche Ermordung von Zar Alexander II. Ihre Wohnung wurde von der Polizei nach politischen Pamphleten durchsucht. Mit sechs Jahren zog sie nach Kiew um, um dort zur Schule zu gehen. Mit 15 Jahren beendete sie die Schule.

Sie beschäftigte sich nunmehr verstärkt mit marxistischer Literatur. 1896 trat sie der RSDRP bei. 1905 nahm sie am Aufstand in Moskau teil. Von 1909 bis 1914 befand sie sich in der Emigration. Im Jahre 1917 wurde sie Sekretärin des Moskauer Komitees der Partei. 1918 übernahm sie politische Aufgaben innerhalb der Roten Armee. Im November 1920 wurde sie zur Sekretärin des Krim-Oblasts ernannt. Zusammen mit Béla Kun organisierte sie die Bestrafungsmaßnahmen nach dem Rückzug der Weißen Armee. In den folgenden Jahren wurde sie mit höheren Verwaltungsaufgaben betraut und wurde schließlich Mitglied im höchsten Sowjet. 1943 wurde sie von ihren Ämtern entbunden. Sie starb 1947 in Moskau. Ihre Asche wurde in der Nekropole an der Kremlmauer bestattet.

Sources: wikipedia.org, timenote.info

Pas de lieux

    loading...

        NomLienDate de naissanceDate de décèsDescription
        1
        Леонид ЗалкиндFrère00.00.186100.00.1929
        2
        Мария ЦейтлинаSœur00.00.1882
        3Semjons ArālovsSemjons ArālovsAmi, De même opinion30.12.188022.05.1969
        4Gueorgui  PiatakovGueorgui PiatakovCollègue, De même opinion06.08.189030.01.1937
        5Béla  KunBéla KunCollègue20.02.188629.08.1939
        6Nadezhda  KrupskayaNadezhda KrupskayaCollègue, De même opinion26.02.186927.02.1939
        7Ivans PapaņinsIvans PapaņinsCollègue26.11.189430.01.1986
        8Nikita KhrushchevNikita Khrushchevprochain15.04.189411.09.1971
        9LeninLeninFamilier, De même opinion22.04.187021.01.1924
        10Léon TrotskiLéon TrotskiPatron, De même opinion26.10.187921.08.1940
        11Vassili  BlokhineVassili BlokhineDe même opinion00.12.189503.02.1955
        12Pēteris MagoPēteris MagoDe même opinion00.00.187926.04.1941
        13Ernsts ŪdrisErnsts ŪdrisDe même opinion20.06.189405.07.1967
        14Сардион НадараяСардион НадараяDe même opinion00.00.1903
        15Фрума  Ростова-ЩорсФрума Ростова-ЩорсDe même opinion06.02.189700.00.1977
        16Ernests MačsErnests MačsDe même opinion00.00.189800.00.1945
        17Sergej SircovSergej SircovAdversaire17.07.189310.09.1937
        Mots clés