he

Der Friedhof Antakalnis

אנשים שהוקצו לבית הקברות:
27תצוגת רשומות
פעיל מ:
00.00.1809
כתובת:
Mildos gatvė 37-45, Viļņa 10311, Lietuva
טלפון:
+370 5 234 0587
קברים שהוקצו לבית הקברות:
1תצוגת רשומות

Der Friedhof Antakalnis (lit. Antakalnio kapinės) ist ein Friedhof in Antakalnis, im Stadtteil von Vilnius in Litauen. Der Friedhof wurde 1809 gegründet. Hier liegen neben anderen die Opfer des Vilniusser Blutsonntags begraben. Ihre Gräber werden oft besucht, da sie als Nationalhelden betrachtet werden.

Gräber
  • Loreta Asanavičiūtė (1967–1991), das prominenteste und einzige weibliche Opfer der Demonstrationen für die Freiheit und Unabhängigkeit Litauens beim Fernsehturm Vilnius
  • Algirdas Brazauskas (1932–2010), Politiker, Präsident Litauens, gewählt 1993
  • Teodor Bujnicki (1907–1944), polnischer Dichter
  • Petras Griškevičius, sowjetlitauischer Funktionär
  • Hubertas Grušnys (1961–2006), litauischer Unternehmer
  • Jurga Ivanauskaitė (1961–2007), litauische Schriftstellerin
  • Vytautas Kernagis (1951–2008), Sänger und Songwriter
  • Jonas Kubilius (1921–2011), litauischer Mathematiker
  • Justinas Marcinkevičius (1930–2011), litauischer Schriftsteller
  • Janina Miščiukaitė-Brazaitienė (1949–2008), litauische Sängerin
  • Justas Paleckis (1899–1980), sowjetlitauischer Politiker
  • Rolandas Pavilionis (1944–2006), Politiker und Philosoph
  • Ieva Simonaitytė (1897–1978), litauische Schriftstellerin
  • Antanas Sniečkus (1903–1974), sowjetlitauischer Funktionär
  • Antanas Venclova (1906–1971), litauischer Schriftsteller
  • Marian Zdziechowski (1861–1938), polnischer Philosoph und Historiker

מקורות: wikipedia.org

תגיות