he

Sergei Michalkow

נא להוסיף תמונה!
תאריך הלידה:
13.03.1913
תאריך המוות:
27.08.2009
תאריך קבורה:
28.08.2009
שמות נוספים:
Sergey Mikhalkov, Сергей Владимирович Михалков, Сергей Михалков, Sergjes Mihalkovs, Sergey Vladimirovich Mikhalkov, Sergejs Mihalkovs, Sergei Wladimirowitsch Michalkow
תגיות:
, אמן, גיבור העמל הסוציאליסטי, דומא סגן, משתתף מלחמת העולם השנייה, סגן, סופר, עתונאי
נתינות:
 רוסי
בית קברות:
Der Nowodewitschi-Friedhof

Sergei Wladimirowitsch Michalkow (russisch Сергей Владимирович Михалков, wiss. Transliteration Sergej Vladimirovič Michalkov; * 28. Februar/ 13. März 1913 in Moskau; † 27. August 2009 ebenda) war ein russischer Schriftsteller.

Er war Verfasser mehrerer Kinderbücher, zahlreicher Gedichte und anderer Texte sowie Autor der Texte der Hymne der Russischen Föderation und der Hymne der Sowjetunion. Zudem war er als Funktionär in vielen Ämtern aktiv.

Er ist der Vater der beiden Filmregisseure Andrei Michalkow-Kontschalowski und Nikita Michalkow.

Leben

Sergei Michalkow wurde 1913 in einer Familie adeliger Abstammung geboren. 1928 veröffentlichte Michalkow seine ersten Werke. 1936 ging er eine erste Ehe ein. Für seine Dichtungen erhielt er bald hohe Auszeichnungen. Von 1941 bis 1945 arbeitete er als Frontberichterstatter einer Zeitung, dabei entstanden auch Kriegsgedichte.

1942 weckten die Arbeiten Michalkows die Aufmerksamkeit Josef Stalins, der ihn beauftragte, die Worte zu einer neuen Nationalhymne zu schreiben. Stalin wollte die bis dahin benutzte Internationale ersetzen, die im Zweiten Weltkrieg nicht mehr angemessen erschien.

Michalkow unterlegte (gemeinsam mit Gabriel El-Registan) einen Orchestersatz des Komponisten Alexander Alexandrow mit seinen Versen. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wurde als Nationalhymne der Sowjetunion (oder schlicht „die Hymne“) bekannt. Sie wurde Stalin im Sommer 1943 präsentiert und zum 1. Januar 1944 als neue Hymne des Landes eingeführt. 1949 wurde Michalkow Mitglied der Kommission für die Verleihung des Stalinpreises. Auch später wirkte er in mehreren ähnlichen Gremien. 1950 wurde er Mitglied der KPdSU. 1962 war er der Ideengeber und Organisator des satirischen Kinojournals Zündschnur (Фитиль), für dessen Ausgaben er viele Jahre lang die Drehbücher lieferte. Hierbei verfasste auch das Drehbuch zu dem Cartoon Millioner. Ab 1964 war er als Mitglied des Kollegiums des Ministeriums für Kultur der UdSSR tätig und von 1970 bis 1992 Präsident des Schriftstellerverbandes der RSFSR.

Im Jahre 1977 kürzte Michalkow auftragsgemäß die Nationalhymne, strich Stalin aus dem Text und gruppierte die verbleibenden Strophen um. Diese zweite Version war bis 1991 Hymne der Sowjetunion. Zwischen 1991 und 2000 gab es in Russland eine unpopuläre Hymne, das Patriotische Lied (Патриотическая песня) von Glinka. Nachdem Wladimir Putin im Jahre 2000 Präsident Russlands geworden war, suchte er die so kraftvolle Melodie Alexandrows wieder zur Nationalhymne zu machen. Zu dieser Zeit war Michalkow 87 Jahre alt und lange im Ruhestand. Er schrieb den Text der Hymne erneut um. Das Ergebnis wurde 2001 zur neuen Nationalhymne Russlands erklärt.

Michalkow lebte in seinem Ruhestand in Moskau. Noch in hohem Alter wurde er als Hochschullehrer tätig. 1997 heiratete er zum zweiten Male. 1999/2000 amtierte er als Vorsitzender des Exekutivkomitees der Internationalen Vereinigung der Schriftstellerverbände. Zu seinem 90. Geburtstag empfing Michalkow den Besuch Putins, der ihn wegen seiner kulturellen Verdienste mit dem Verdienstorden für das Vaterland, 2. Stufe auszeichnete.

Als Schriftsteller schrieb und interpretierte Michalkow unter anderem das satirische Gedicht Der Hase im Rausch. Dieses wurde 1964 in der Kongresshalle am Alexanderplatz in Berlin in der Veranstaltungsreihe "Lyrik – Jazz – Prosa" von Eberhard Esche erstmals in deutscher Übersetzung vorgetragen und erlangte aufgrund dieses Vortrages große Popularität in der DDR.

Auf Antrag der Kinder erhielt er die internationale Auszeichnung als Kavalier des Ordens des Lächelns.

Ehrungen und Orden (Auswahl)

Michalkow wurde mit einer Vielzahl von Ehrungen und Orden bedacht, unter anderen:

  • Leninorden (viermal: 1939, 1963, 1973, 1983)
  • Stalinpreis, 2. Klasse (dreimal: 1941, 1942, 1950)
  • Orden des Roten Sterns (1943)
  • Rotbannerorden (1945)
  • Orden des Roten Banners der Arbeit (1967, 1988)
  • Leninpreis (1970)
  • Orden der Oktoberrevolution (1971)
  • Held der sozialistischen Arbeit (1973)
  • Staatspreis der UdSSR (1978)
  • Orden des Großen Vaterländischen Krieges (1985)
  • Orden der Völkerfreundschaft (1993)
  • Verdienstorden für das Vaterland, 2. Klasse (2003)

מקורות: wikipedia.org

אין מקומות

    loading...

        שם ביחססוג קשרתאריך הלידהתאריך המוותתיאור
        1
        Nikita Mikhalkovבן21.10.1945
        2Mikhail  MikhalkovMikhail Mikhalkovאח28.12.192205.09.2006
        3Наталья КончаловскаяНаталья Кончаловскаяרעיה18.01.190312.10.1988
        4Pjotr KontschalowskiPjotr Kontschalowskiאב בחוק21.02.187602.02.1956
        5Julian  SemjonowJulian Semjonowבן-בחוק08.10.193105.09.1993
        6Юрий БондаревЮрий Бондаревקרוב רחוק15.03.192429.03.2020
        7Николай ГрибачевНиколай Грибачевקרוב רחוק19.12.191010.03.1992
        8Stanislaw  GoworuchinStanislaw Goworuchinקרוב רחוק29.03.193614.06.2018
        9Сергей  АхромеевСергей Ахромеевבן זוג רעיון05.05.192324.08.1991
        10Nikolai Jefimowitsch KrutschinaNikolai Jefimowitsch Krutschinaבן זוג רעיון14.05.192826.08.1991
        11Gennadi JanajewGennadi Janajewבן זוג רעיון26.08.193724.09.2010
        12Dmitrijs JazovsDmitrijs Jazovsבן זוג רעיון08.11.192425.02.2020
        13Oleg  BaklanowOleg Baklanowבן זוג רעיון17.03.193228.07.2021
        14Walentin  WarennikowWalentin Warennikowבן זוג רעיון15.12.192306.05.2009
        15Boris  PugoBoris Pugoבן זוג רעיון19.02.193722.08.1991
        16Anatoli  LukjanowAnatoli Lukjanowבן זוג רעיון07.05.193009.01.2019
        17Vladimirs KrjučkovsVladimirs Krjučkovsבן זוג רעיון29.02.192423.11.2007
        18Andrei SacharowAndrei Sacharowיריב21.05.192114.12.1989
        19Michail  GorbatschowMichail Gorbatschowיריב02.03.193130.08.2022
        20Anna AchmatowaAnna Achmatowaיריב23.06.188905.03.1966
        21Aleksandr  SolzhenitsynAleksandr Solzhenitsynיריב11.12.191803.08.2008
        22Boriss PasternaksBoriss Pasternaksיריב10.02.189030.05.1960
        תגיות