he

Jean Marais

נא להוסיף תמונה!
תאריך הלידה:
11.12.1913
תאריך המוות:
08.11.1998
שמות נוספים:
Jean Marais, Жан Марэ, Žans Marē, Jean-Alfred Villain-Marais, Жан Альфре́д Вилле́н-Маре́, Jean Alfred Villain-Marais;, Jean Alfred Villain-Marais
תגיות:
, אמן, סופר, פעלולן, שחקן
נתינות:
&nbs
בית קברות:
Cimetiere de Vallauris (Vallauris)

Jean Marais, mit bürgerlichem Namen Jean Alfred Villain-Marais (* 11. Dezember 1913 in Cherbourg; † 8. November 1998 in Cannes, Alpes-Maritimes) war ein französischer Schauspieler und Bildhauer.

Er war der langjährige Freund und Lebensgefährte von Jean Cocteau, der ihn in Filmklassikern wie Es war einmal einsetzte. Marais zählte als Hauptdarsteller von Mantel-und-Degen-Filmen jahrelang zu den populärsten französischen Filmstars.

Leben

Jean Marais war fünf Jahre alt, als seine Eltern sich trennten. Gemeinsam mit seinem Bruder Henri wurde er von seiner Mutter, seiner Tante und seiner Großmutter in einem großen Haus in Le Vésinet bei Paris (Boulevard de Belgique No. 60, heute No. 90) aufgezogen. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für das Zeichnen und das Theaterspielen. Als turbulenter Schüler wurde er des Gymnasiums verwiesen.

Seine berufliche Laufbahn begann er als Fotoretuscheur und Caddie auf einem Golfplatz, die künstlerische Karriere durch die Teilnahme am Salon des Indépendants. Der Filmregisseur und -produzent Marcel L’Herbier sorgte dafür, dass er erstmals als Statist in einem Film mitwirken konnte, versagte ihm jedoch bedeutendere Rollen. Nachdem Marais bei der Aufnahmeprüfung des Konservatoriums gescheitert war, besuchte er die Schauspielkurse von Charles Dullin und bezahlte diese durch seine Tätigkeit als Statist in Dullins Theater.

Im Jahr 1937 fand die erste Begegnung mit dem knapp 25 Jahre älteren Jean Cocteau statt, seinem späteren Mentor und Lebensgefährten, die die große Wende in Jean Marais’ Karriere herbeiführte und eine ebenso lange wie kreative Freundschaft und Zusammenarbeit einleitete. Marais spielte Malcolm in „Macbeth“ und wurde von Jean Cocteau für die Erstaufführungen von Les chevaliers de la table ronde (Die Ritter der Tafelrunde) und Les parents terribles (Die schrecklichen Eltern) engagiert. Die erste geplante Verfilmung der „Schrecklichen Eltern“ kam infolge der Mobilmachung nicht zustande.

Der endgültige Durchbruch gelang Marais durch seine Rollen in den Filmen Le pavillon brûle (1941, Regie: Jacques de Baroncelli) und Der ewige Bann (1943, Drehbuch: Cocteau, Regie: Delannoy). Es folgten weitere Filme, darunter so bekannte Werke wie Es war einmal (1946), Der Doppeladler (1947) Les parents terribles (1949), Orpheus (1949), Der Graf von Monte Christo (1954), Fracass, der freche Kavalier (1961), Die eiserne Maske (1962), Ritter der Nacht (1959), Das Testament des Orpheus (1960), Der Raub der Sabinerinnen (1961) und Fantomas (1964).

Bis Mitte der 1960er Jahre zählte Marais zu den führenden französischen Stars und war vor allem in Mantel-und-Degen-Filmen sehr populär, in denen er die klassische Heldenrolle übernahm. Der Schauspieler war dafür bekannt, auch schwierige Stunts selbst auszuführen (in Fantomas klettert er beispielsweise von einem Kranausleger auf eine Strickleiter, die an einem Helikopter hängt, und fliegt davon). Ab den 1970er Jahren trat Marais häufig in Fernsehfilmen auf.

Der Schauspieler feierte bis ins hohe Alter Erfolge am Theater. Am Ende seines Lebens wandte er sich verstärkt der Bildhauerei zu. Er schuf unter anderem das Modell für die Bronzefigur Le passe-muraille (Der Mann der durch die Wand ging), die am Montmartre in Paris an dem Platz zu sehen ist, der nach Marcel Aymé, dem Autor der gleichnamigen Novelle benannt ist.

Der Kettenraucher Jean Marais starb am 8. November 1998 im Alter von 84 Jahren in Cannes an einer Lungenentzündung und wurde in Vallauris (Alpes Maritimes) beigesetzt.

Filmografie

  • 1933: L’Épervier – Regie: Marcel L’Herbier
  • 1933: Dans les rues – Regie: Victor Trivas
  • 1933: Étienne – Regie: Jean Tarride
  • 1934: L’Aventurier – Regie: Marcel L’Herbier
  • 1934: Le Scandale
  • 1935: Le Bonheur – Regie: Marcel L’Herbier
  • 1936: Die neuen Männer (Les Hommes nouveaux) – Regie: Marcel L’Herbier
  • 1936: Nuits de feu – Regie: Marcel L’Herbier
  • 1937: Drole de drame – ein sonderbarer Fall (Drôle de drame) – Regie: Marcel Carné
  • 1937: Abus de confiance – Regie: Henri Decoin
  • 1941: Le Pavillon brûle – Regie: Jacques de Baroncelli
  • 1942: Reise ohne Hoffnung (Voyage sans espoir) – Regie: Christian-Jaque
  • 1942: Le Lit à colonnes – Regie: Roland Tual
  • 1943: Carmen (Carmen) – Regie: Christian-Jaque
  • 1943: Der ewige Bann (L’Éternel Retour) – Regie: Jean Cocteau und Jean Delannoy
  • 1946: Es war einmal (La Belle et la Bête) – Regie: Jean Cocteau
  • 1946: Ruy Blas – der Geliebte der Königin (Ruy Blas) – Regie: Pierre Billon
  • 1946: Les Chouans
  • 1947: Der Doppeladler (L’Aigle à deux têtes) – Regie: Jean Cocteau
  • 1948: Treffpunkt Rio (Aux yeux du souvenir) – Regie: Jean Delannoy
  • 1949: Die schrecklichen Eltern (Les Parents terribles) – Regie: Jean Cocteau
  • 1949: Orpheus (Orphée) – Regie: Jean Cocteau
  • 1949: Das Geheimnis von Mayerling (Le Secret de Mayerling) – Regie: Jean Delannoy
  • 1950: Einmal nur leuchtet die Liebe (Les Miracles n’ont lieu qu’une fois) – Regie: Yves Allégret
  • 1950: Rendezvous in Paris (Le Château de verre) – Regie: René Clément
  • 1951: Nez de cuir – Regie: Yves Allégret
  • 1952: La Maison du silence
  • 1952: Männer ohne Tränen (Aus der Bahn geworfen) (La voce del silencio) – Regie: Georg Wilhelm Pabst
  • 1953: Geliebte um Mitternacht (Les Amants de minuit) – Regie: Roger Richebé
  • 1953: Im Schlafsaal der großen Mädchen (Dortoir des grandes) – Regie: Henri Decoin
  • 1953: Der Graf von Monte Christo (Le Comte de Monte-Cristo) – Regie: Robert Vernay
  • 1953: Versailles – Könige und Frauen (Si Versailles m'était conté) – Regie: Sacha Guitry
  • 1953: Julietta (Julietta) – Regie: Marc Allégret
  • 1953: Ruf des Schicksals (L’Appel du destin) – Regie: Georges Lacombe
  • 1953: Der Arzt und das Mädchen (Le Guérisseur) – Regie: Yves Ciampi
  • 1955: Reif auf jungen Blüten (Futures vedettes) – Regie: Marc Allégret
  • 1955: L’Amour sous l’électrode (L’Amour sous l’électrode) – Regie: Jean Cocteau
  • 1955: Napoleon (Napoléon) – Regie: Sacha Guitry
  • 1956: Der Mann, der die Millionen fand (Toute la Ville accuse) – Regie: Claude Boissol
  • 1956: Taifun über Nagasaki (Typhon sur Nagasaki) – Regie: Yves Ciampi
  • 1956: Liebe unter heißem Himmel (Goubbiah) – Regie: Robert Darène
  • 1956: Weiße Margeriten (Elena et les hommes) – Regie: Jean Renoir
  • 1957: Weiße Nächte (Le Notti bianche) – Regie: Luchino Visconti
  • 1957: Des Königs bester Mann (La Tour, prends garde!) – Regie: Georges Lampin
  • 1957: Alchimie der Liebe (L’Amour de poche) – Regie: Pierre Kast
  • 1958: Jeder Tag birgt ein Geheimnis (Chaque jour a son secret) – Regie: Claude Boissol
  • 1958: Das Leben zu zweit (La Vie à deux) – Regie: Clément Duhour
  • 1959: Austerlitz – Glanz einer Kaiserkrone (Austerlitz) – Regie: Abel Gance
  • 1959: Ritter der Nacht (Le Bossu) – Regie: André Hunebelle
  • 1960: Mein Schwert für den König (Le Capitan) – Regie: André Hunebelle
  • 1960: Die Prinzessin von Cleve (La Princesse de Clèves) – Regie: Jean Delannoy
  • 1960: Das Testament des Orpheus (Le Testament d’Orphée) – Regie: Jean Cocteau
  • 1961: Im Zeichen der Lilie (Le Miracle des loups) – Regie: André Hunebelle
  • 1961: Fracass – Der freche Kavalier (Le Capitaine Fracasse) – Regie: Pierre Gaspard-Huit
  • 1961: Der Raub der Sabinerinnen (Il ratto delle Sabine)
  • 1961: Kaiserliche Hoheit (Napoléon II l’Aiglon) – Regie: Claude Boissol
  • 1961: Pontius Pilatus – Statthalter des Grauens (Ponce Pilate) – Regie: Gian Paolo Callegari
  • 1962: Der Graf mit der eisernen Faust (Les Mystères de Paris) – Regie: André Hunebelle
  • 1962: Die eiserne Maske (Le Masque de fer) – Regie: Henri Decoin
  • 1963: Geheimagent S. schlägt zu (L’Honorable Stanislas, agent secret) – Regie: Jean-Charles Dudrumet
  • 1964: Fantomas (Fantômas) – Regie: André Hunebelle
  • 1964: Pulverfass und Diamanten (Le Gentleman de Cocody) – Regie: Christian-Jaque
  • 1964: Monsieur geht fremd (Patate) – Regie: Robert Thomas)
  • 1965: Fantômas gegen Interpol (Fantômas contre Interpol) – Regie: André Hunebelle
  • 1965: Rendezvous der Killer (Pleins feux sur Stanislas) – Regie: Jean-Charles Dudrumet
  • 1965: Der Zug zur Hölle (Train d’enfer) – Regie: Gilles Grangier
  • 1966: Der Lord mit der MP (Le Saint prend l’affût) – Regie: Christian-Chaque
  • 1966: Fantômas bedroht die Welt
  • 1966: 7 Mann und ein Luder (7 hommes et une garce) – Regie: Bernard Borderie
  • 1968: Paria (Le Paria)
  • 1970: Eselshaut (Peau d’âne) – Regie: Jacques Demy
  • 1973: Cagliostro (TV-Mehrteiler)
  • 1986: Familienbande (Liens de parente)
  • 1992: Ein Fall für die Inselkinder
  • 1995: Les Misérables
  • 1996: Gefühl und Verführung

Theater

  • Macbeth
  • Les chevaliers de la table ronde
  • Les parents terribles
Auszeichnungen
  • Bambi 1948, 1955, 1956, 1957

מקורות: wikipedia.org

אין מקומות

    loading...

        שם ביחססוג קשרתאריך הלידהתאריך המוותתיאור
        1Jean  CocteauJean Cocteauשותף, חבר05.07.188911.10.1963
        2Yul BrynnerYul Brynnerחבר11.07.192010.10.1985
        3Luis Miguel DominguínLuis Miguel Dominguínחבר09.11.192608.05.1996
        4Corinne  Le PoulainCorinne Le Poulainעמית לעבודה26.05.194810.02.2015
        5Noël  RoquevertNoël Roquevertעמית לעבודה18.12.189206.11.1973
        6Dominique  ZardiDominique Zardiעמית לעבודה02.03.193013.12.2009
        7BourvilBourvilעמית לעבודה27.07.191723.09.1970
        8Henri AttalHenri Attalעמית לעבודה13.05.193624.07.2003
        9
        Paul Claude Préboistעמית לעבודה21.02.192704.03.1997
        10FernandelFernandelעמית לעבודה08.05.190326.02.1971
        11Jean-Claude  BrialyJean-Claude Brialyעמית לעבודה30.03.193330.05.2007
        12Robert DalbanRobert Dalbanעמית לעבודה19.07.190303.04.1987
        13Jean  DelannoyJean Delannoyעמית לעבודה12.01.190819.06.2008
        14Jacques  DynamJacques Dynamעמית לעבודה30.12.192312.11.2004
        15Bernard BorderieBernard Borderieעמית לעבודה10.06.192428.05.1978
        16Georges DancigersGeorges Dancigersעמית לעבודה17.02.190801.11.1993
        17Pierre ColletPierre Colletעמית לעבודה10.03.191430.10.1977
        18France RocheFrance Rocheעמית לעבודה02.02.192114.12.2013
        19Raymond  PellegrinRaymond Pellegrinעמית לעבודה01.01.192514.10.2007
        20Jean-Pierre MelvilleJean-Pierre Melvilleעמית לעבודה20.10.191702.08.1973
        21Danielle  DarrieuxDanielle Darrieuxעמית לעבודה01.05.191717.10.2017
        22Louis de FunèsLouis de Funèsעמית לעבודה, קרוב רחוק31.07.191427.01.1983
        23Michel ModoMichel Modoעמית לעבודה30.03.193724.09.2008
        24Pierre PalauPierre Palauעמית לעבודה13.08.188303.12.1966
        25Stéphane  AudranStéphane Audranעמית לעבודה08.11.183227.03.2018
        26Mylène  DemongeotMylène Demongeotעמית לעבודה29.09.193501.12.2022
        27Jean RochefortJean Rochefortעמית לעבודה29.04.193009.10.2017
        28Rita RenoirRita Renoirעמית לעבודה19.01.193804.05.2016
        29Michèle MorganMichèle Morganעמית לעבודה29.02.192020.12.2016
        30Jean MinisiniJean Minisiniעמית לעבודה03.03.192321.09.2006
        31André  HunebelleAndré Hunebelleעמית לעבודה01.09.189627.11.1985
        32Bernard  MussonBernard Mussonעמית לעבודה22.02.192529.10.2010
        33Magali  NoëlMagali Noëlעמית לעבודה27.06.193223.06.2015
        34Jean-Claude  BouttierJean-Claude Bouttierעמית לעבודה13.10.194403.08.2019
        35Anne-Marie PeyssonAnne-Marie Peyssonעמית לעבודה24.07.193514.04.2015
        36Raymond GérômeRaymond Gérômeעמית לעבודה17.05.192003.02.2002
        37Jean-François PoronJean-François Poronעמית לעבודה06.05.193603.09.2020
        38Rémy  JulienneRémy Julienneעמית לעבודה17.04.193021.01.2021
        39Patricia  MillardetPatricia Millardetעמית לעבודה24.03.195913.04.2020
        40Annie CordyAnnie Cordyעמית לעבודה16.06.192804.09.2020
        41Claudine  AugerClaudine Augerעמית לעבודה26.04.194118.12.2019
        42Michel    AumontMichel Aumontעמית לעבודה15.10.193628.08.2019
        43Charles  GérardCharles Gérardעמית לעבודה01.12.192219.09.2019
        44Marie Hélène ArnaudMarie Hélène Arnaudעמית לעבודה24.09.193406.10.1986
        45Christian MarinChristian Marinעמית לעבודה08.02.192905.09.2012
        46Alain DelonAlain Delonעמית לעבודה08.11.193518.08.2024
        47
        Denise Tualקרוב רחוק15.05.190623.11.2000
        48Marc  SimenonMarc Simenonקרוב רחוק19.08.193924.10.1999
        49Enrica SomaEnrica Somaקרוב רחוק09.05.192929.01.1969
        50Nini   TheiladeNini Theiladeקרוב רחוק15.06.191513.02.2018
        51Jewgeni MorgunowJewgeni Morgunowקרוב רחוק27.04.192725.06.1999
        52Guy  BonnardotGuy Bonnardotקרוב רחוק02.11.195120.03.1990
        תגיות