he

Andrei Gromyko

נא להוסיף תמונה!
תאריך הלידה:
18.07.1909
תאריך המוות:
02.07.1989
מיידן שם:
Andrei Andrejewitsch Gromyko
שמות נוספים:
Андрей Громыко, Andrejs Gromiko, Андрей Андреевич Громыко, Andrey
תגיות:
מדינה ומנהיג המפלגה קומוניסטית, פוליטיקאי, קומוניסט, שר
נתינות:
 הביילורוסית
בית קברות:
Der Nowodewitschi-Friedhof

Andrei Andrejewitsch Gromyko (* 5. Juli jul./ 18. Juli 1909greg. in Staryje Gromyki bei Gomel, Gouvernement Mogiljow, Russisches Kaiserreich, heute in Weißrussland; † 2. Juli 1989 in Moskau) war von 1957 bis 1985 Außenminister der Sowjetunion. Von 1985 bis 1988 war er als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets das Staatsoberhaupt der Sowjetunion.

Leben

Der Bauernsohn studierte Ökonomie der Landwirtschaft in Minsk und später in Moskau. 1931 trat er in dieKommunistische Partei der Sowjetunion ein, 1936 bis 1939 war er Professor am Moskauer Wirtschaftsinstitut. Nach den Stalinschen Säuberungen kam Gromyko 1939 in die Abteilung für Amerika des Außenministeriums. Bald darauf wurde er in die USA geschickt und arbeitete dort an der sowjetischen Botschaft. 1943 wurde er zum Botschafter in den USA ernannt. Im Zweiten Weltkrieg spielte er als engerer Vertrauter von AußenministerMolotow eine wichtige Rolle bei der Koordination der Aktivitäten beider Länder und bei Ereignissen wie den Konferenzen von Jalta und Potsdam sowie bei der Gründung der UNO. Er wurde als harter Verhandler bekannt. Im Westen gab man ihm wegen seines sturen Verhandlungsstils den Spitznamen „Genosse Njet“, im Englischen auch „grim Grom“.

Gromyko (3. v.l. im Gespräch mit US-Präsident John F. Kennedy 1962

Grabmal in Moskau

1946 wurde er Vertreter der UdSSR im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 1952 und 1953 diente er als Botschafter in Großbritannien. Danach kehrte er in die Sowjetunion zurück und wurde 1957 zum Außenminister ernannt – ein Amt, das er 28 Jahre ausfüllte. In dieser Position war er direkt an der Kubakrise beteiligt und traf sich während der Krise mit Präsident Kennedy. Er war auch an den Verhandlungen für verschiedene Rüstungsbeschränkungsverträge beteiligt, insbesondere am ABM-Vertrag, am Kernwaffenteststopp-Vertrag, SALTI und II, INF und START. Während der Breschnew-Jahre war er an der Entwicklung der Entspannungspolitikzwischen den Supermächten beteiligt.

Gromyko wurde 1973 Mitglied des Politbüros. Er war am Ende seiner vom 15. Februar 1957 bis 2. Juli 1985 währenden Amtszeit der am längsten amtierende Außenminister der Welt. Kurz nach dem Machtantritt von Michail Gorbatschow wurde er durch Eduard Schewardnadse ersetzt. Gromyko übernahm daraufhin den Vorsitz desPräsidiums des Obersten Sowjets und war damit Staatsoberhaupt der UdSSR (2. Juli 1985 bis 1. Oktober 1988) – ein rein repräsentatives Amt. Drei Jahre später wurde er wegen seiner konservativen Ansichten aus dem Amt gedrängt. Ein Jahr darauf starb er kurz vor seinem 80. Geburtstag in Moskau. Er wurde auf dem Nowodewitschi-Friedhof beigesetzt.

Literatur

  • In der bibliographischen Internet-Datenbank RussGUS (frei zugänglich) werden zu „Gromyko“ fast 100 Literaturnachweise angeboten (dort suchen unter Formularsuche Sachnotationen:16.2.2/Gromyko*).
  • Der geborgte Donner. In: Der Spiegel. Nr. 31, 1959, S. 38 (29. Juli 1959, online).
  • Andrej Gromyko: Erinnerungen. Düsseldorf, Wien, New York 1989.

Weblinks

  • Literatur von und über Andrei Andrejewitsch Gromyko im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Dossier zu Andrei Gromyko bei Spiegel Online

מקורות: wikipedia.org

אין מקומות

    loading...

        שם ביחססוג קשרתאריך הלידהתאריך המוותתיאור
        1Anatoli  GromõkoAnatoli Gromõkoבן15.04.193225.09.2017
        2
        Лидия Громыкоרעיה
        3Степан КиселёвСтепан Киселёвחבר10.01.193818.07.2002
        4Сергей ЛапинСергей Лапинעמית לעבודה15.07.191204.10.1990
        5Nikolai  RõžkovNikolai Rõžkovעמית לעבודה28.09.192928.02.2024
        6Wjatscheslaw MolotowWjatscheslaw Molotowעמית לעבודה09.03.189008.11.1986
        7Nikolai   TikhonovNikolai Tikhonovעמית לעבודה14.05.190501.06.1997
        8Fjodor KulakowFjodor Kulakowעמית לעבודה04.02.191817.07.1978
        9Juri AndropowJuri Andropowעמית לעבודה15.06.191409.02.1984
        10Georgy KornienkoGeorgy Kornienkoעמית לעבודה13.02.192510.05.2006
        11Walentin  FalinWalentin Falinעמית לעבודה03.04.192622.02.2018
        12Konstantin TschernjenkoKonstantin Tschernjenkoעמית לעבודה24.09.191110.03.1985
        13Jakow  RiabowJakow Riabowעמית לעבודה24.03.192817.04.2018
        14Wladimir  SchtscherbitzkiWladimir Schtscherbitzkiעמית לעבודה17.02.191816.02.1990
        15Nikita KhrushchevNikita Khrushchevעמית לעבודה15.04.189411.09.1971
        16Egon BahrEgon Bahrקרוב רחוק18.03.192220.08.2015
        17Muhammad AliMuhammad Aliקרוב רחוק17.01.194203.06.2016
        18Robert KennedyRobert Kennedyקרוב רחוק20.11.192506.06.1968
        19Indira GandhiIndira Gandhiקרוב רחוק19.11.191731.10.1984
        20Willy BrandtWilly Brandtקרוב רחוק18.12.191308.10.1992
        21John F. KennedyJohn F. Kennedyקרוב רחוק29.05.191722.11.1963
        22Arkady ShevchenkoArkady Shevchenkoקרוב רחוק, עובדים11.10.193028.02.1998
        23Kurt WaldheimKurt Waldheimקרוב רחוק21.12.191814.06.2007
        24Gustáv HusákGustáv Husákקרוב רחוק10.01.191318.11.1991
        25József Antall Jr.József Antall Jr.קרוב רחוק08.04.193212.12.1993
        26Salvadors AljendeSalvadors Aljendeקרוב רחוק26.07.190811.09.1973
        27Indra   DeviIndra Deviקרוב רחוק12.05.189925.04.2002
        28George   BushGeorge Bushקרוב רחוק12.06.192430.11.2018
        29Marilyn MonroeMarilyn Monroeקרוב רחוק01.06.192605.08.1962
        30Aleksandr  FeklisovAleksandr Feklisovמעסיק09.03.191426.10.2007
        31Viktor  SukhodrevViktor Sukhodrevעובדים12.12.193216.05.2014
        32Georgi  BolshakovGeorgi Bolshakovעובדים00.00.192200.00.1989
        33Anatoli DobryninAnatoli Dobryninעובדים16.11.191906.04.2010
        תגיות