lt

Desmond Llewelyn

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
12.09.1914
Mires:
19.12.1999
Be žodžių:
Desmond Llewelyn, Desmond Wilkinson Llewelyn, Десмонд Ллевелин
Kategorijas:
Aktorius
Pilietybė:
 anglas
Kapinės:
St Mary the Virgin Churchyard, Battle

Desmond Wilkinson Llewelyn [ˈdɛzmənd ˈwɪlkɪnsn̩ ləˈwɛlɪn] (* 12. September 1914 in Newport; † 19. Dezember 1999 in Eastbourne) war ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Q in 17 James-Bond-Filmen bekannt wurde.

Er spielte dabei den Leiter der Q-Abteilung des britischen Geheimdienstes MI6, die Bond mit allerlei technischen Spielereien ausrüstete. Ursprünglich stand „Q“ für „Quartermaster“ (dt. Quartiermeister), die Person, die sich um die technische Ausrüstung und Verpflegung einer Einheit, in diesem Fall des Geheimdienstes, zu kümmern hat.

Leben

Llewelyn wurde 1914 als Sohn eines Bergwerksingenieurs geboren. Ursprünglich wollte er Priester werden, aber während seiner Schulzeit im Internat von Radley wirkte er in zahlreichen Theaterproduktionen mit und fand Gefallen an dieser Arbeit. Bald übernahm er mehrere kleine Rollen in Filmen und Theaterstücken.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs diente er als Unteroffizier in der britischen Armee. 1940 wurde er, inzwischen Royal Welch Fusilier Lieutenant, in Frankreich durch die Deutschen gefangen genommen und war fünf Jahre Kriegsgefangener, unter anderem in Rotenburg an der Fulda, wo er auch wichtige schauspielerische Erfahrungen sammelte.[1] Dort, im Oflag IX A/Z, hatten Gefangene einen Fluchttunnel gegraben; als Llewelyn am Abend vor der geplanten Flucht mit Unterhaltsarbeiten beschäftigt war, wurde er ertappt und für zehn Tage in Isolationshaft gesteckt.

Nach dem Krieg setzte Llewelyn seine Theaterkarriere fort. 1963 wurde er für den zweiten James-Bond-Film Liebesgrüße aus Moskau für die Rolle des Q verpflichtet. In der Folgezeit wirkte Llewelyn in sämtlichen Bond-Filmen bis 1999 als Q mit (außer 1973 in Leben und sterben lassen und 1983 in Sag niemals nie). Llewellyn gehört zu den Schauspielern, die am häufigsten dieselbe Filmfigur verkörperten. 2002 spielte in Stirb an einem anderen Tag John Cleese den Leiter der Q-Abteilung, nachdem er Qs designierten Nachfolger bereits in Die Welt ist nicht genug unter dem Namen R mimte. Obwohl Llewelyn in 17 Bond-Filmen über den Zeitraum von 36 Jahren, also mehr als jeder andere Schauspieler, mitwirkte, ist er insgesamt nur ca. 30 Minuten zu sehen.

Llewelyn wirkte auch in anderen Filmen mit, unter anderem 1981 in einer Version von Dr. Jekyll und Mr. Hyde.

Llewelyn starb im Dezember 1999 an den Folgen eines Autounfalls in der Grafschaft East Sussex. Er war auf dem Heimweg von einer Autogrammstunde, als er in der Nähe von Firle frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Llewelyn erlag kurze Zeit später im Krankenhaus von Eastbourne seinen Verletzungen. Bei seiner Beerdigung war Roger Moore als einziger der James-Bond-Darsteller anwesend und hielt die Trauerrede.

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Martin  BensonMartin BensonŽmona10.08.191828.02.2010
        2Honor  BlekmanHonor BlekmanBendradarbis22.08.192505.04.2020
        3Molly PetersMolly PetersBendradarbis15.03.194230.05.2017
        4Clifton JamesClifton JamesBendradarbis29.05.192015.04.2017
        5
        Burt KwoukBendradarbis18.07.193024.05.2016
        6Austin WillisAustin WillisBendradarbis00.00.191704.04.2004
        7Lois  MaksvelLois MaksvelBendradarbis14.02.192729.09.2007
        8Bernard  LeeBernard LeeBendradarbis10.01.190816.01.1981
        9Cec  LinderCec LinderBendradarbis10.03.192110.04.1992
        10Harold  SakataHarold SakataBendradarbis01.07.192029.07.1982
        11Gajus HamiltonasGajus HamiltonasBendradarbis16.09.192220.04.2016

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos