lt

Yves Robert

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
19.06.1920
Mires:
10.05.2002
Be žodžių:
Yves Robert
Kategorijas:
Aktorius, Gamintojas, Kino režisierius, Scenaristas
Pilietybė:
 prancūzų
Kapinės:
Paris, Montparnasse Cemetery

Yves Robert (* 21. Juni 1920 in Saumur; † 20. Mai 2002 in Paris) war ein französischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Regisseur.

Leben

Yves Robert ging als Teenager nach Paris, um dort erste Erfahrungen als Schauspieler auf Theater- und Varietebühnen zu sammeln. Seine erste Filmrolle übernahm er 1948. Als Drehbuchautor und Regisseur hatte er großen Erfolge mit einigen Komödien. Vor allem seine Filme Krieg der Knöpfe, Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh und Ein Elefant irrt sich gewaltig brachten ihm internationale Anerkennung.

1962 wurde er mit dem Jean-Vigo-Preis ausgezeichnet.

Robert war von 1956 bis zu seinem Tode mit der Schauspielerin Danièle Delorme (* 1926) verheiratet. Danièle Delorme war auch Partnerin in seiner Filmproduktionsfirma.

Filmografie (Auswahl)

Schauspieler
  • 1955: Das große Manöver (Les Grandes Manœuvres) – Regie: René Clair
  • 1966: Herzkönig (Le roi de cœur) – Regie: Philippe de Broca
  • 1970: Voyou – Der Gauner (Le vouyou) – Regie: Claude Lelouch
  • 1972: Die Entführer lassen grüßen (L’aventure, c’est l’aventure) – Regie: Claude Lelouch
  • 1972: Alfred, die Knallerbse (Les malheurs d’Alfred) – Regie: Pierre Richard
  • 1976: Der Richter und der Mörder (Le juge et l’assassin) – Regie: Bertrand Tavernier
  • 1980: Der ungeratene Sohn (Un mauvais fils) – Regie: Claude Sautet
  • 1992: Die Krise (La crise) – Regie: Coline Serreau
Regisseur
  • 1958: Fisch oder Fleisch (Ni vu… ni connu…)
  • 1961: Die unfreiwillige Weltreise der Familie Fenouillard (La famille Fenouillard)
  • 1962: Der Krieg der Knöpfe (La guerre des boutons)
  • 1963: Wie der Vater, so der Sohn (Bébert et l’omnibus)
  • 1966: Auch große Scheine können falsch sein (Monnaie de singe)
  • 1968: Alexander, der Lebenskünstler (Alexandre le bienheureux)
  • 1972: Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh (Le grand blond avec une chaussure noire)
  • 1973: Mach’s gut, Nicolas (Salut, l’artiste) (auch Drehbuch und Produktion)
  • 1974: Der große Blonde kehrt zurück (Le retour du grand blond)
  • 1976: Ein Elefant irrt sich gewaltig (Un éléphant ça trompe énormément)
  • 1977: Wir kommen alle in den Himmel (Nous irons tous au paradis)
  • 1984: Der Zwilling (Le jumeau)
  • 1990: Der Ruhm meines Vaters (La gloire de mon père)
  • 1990: Das Schloß meiner Mutter (Le château de ma mère)
  • 1992: Ein Affenzirkus (Le bal des caisse-pieds)

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Danièle  DelormeDanièle DelormeŽmona09.10.192617.10.2015
        2Raymond GérômeRaymond GérômeBendradarbis17.05.192003.02.2002
        3Rémy  JulienneRémy JulienneBendradarbis17.04.193021.01.2021
        4Jean RochefortJean RochefortBendradarbis29.04.193009.10.2017
        5Jacques FabbriJacques FabbriBendradarbis04.07.192524.12.1997
        6Corinne  Le PoulainCorinne Le PoulainBendradarbis26.05.194810.02.2015

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos