lt

Pierre Tchernia

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
29.01.1928
Mires:
08.10.2016
Mergelė (kitas) šeimos:
Pierre Tcherniakowski
Kategorijas:
Aktorius, Gamintojas, Kino režisierius, Scenaristas
Pilietybė:
 prancūzų
Kapinės:
Nurodykite kapines

Pierre Tchernia (* 29. Januar 1928 in Paris; † 8. Oktober 2016 ebenda) war ein französischer Drehbuchautor, Filmregisseur &-produzent, Moderator, Animateur und Schauspieler.

Tchernia hat 1949 an der Schaffung der ersten Fernsehnachrichten in Frankreich beteiligt und war einer der ersten Nachrichtensprecher. Er war Veranstalter oder Moderator für verschiedene Diskussion, Quiz- und Musik-Shows des französischen Fernsehens. Von 1958 bis 1974 war er zudem französischer Kommentator beim Eurovision Song Contest.

Er ist befreundet mit René Goscinny und Albert Uderzo und schrieb die Drehbücher für vier Asterix-Filme. Am 14. Juli 2011 wurde er zum Kommandeur der Ehrenlegion ernannt.[2] Tchernia wurde von Goscinny und Uderzo in mehreren Asterix-Abenteuern freundschaftlich karikiert. Besonders populär war Tchernia in Frankreich als Schöpfer und Moderator der Sendung Monsieur Cinéma und deren Nachfolgern Mardi Cinéma und Cinéclub. Zu seinen Gästen gehörten Jeanne Moreau, Gérard Depardieu, Anna Karina, Jacques Perrin, Jean Marais, Claude Jade, Stéphane Audran, Peter Ustinov, Annie Girardot, Robert Hossein, Jean-Pierre Cassel, Isabelle Adjani, Philippe Noiret, Marie-José Nat, Michel Piccoli und viele andere. Aufgrund dieser Sendungen wird er in Frankreich auch Monsieur Cinéma genannt.

Filmografie (Auswahl)

Drehbuch

  • 1961: Der tolle Amerikaner (La Belle américaine)
  • 1963: Karambolage (Caramblages)
  • 1964: Ein toller Bobby, dieser Flic (Allez France)
  • 1967: Balduin, der Trockenschwimmer (Le Petit baigneur)
  • 1971: Lucky Luke (Lucky Luke)
  • 1973: Die Gaspards (Les Gaspards) (& Regie)
  • 1976: Asterix erobert Rom (Les Douze Travaux d'Astérix)
  • 1978: Lucky Luke – Sein größter Trick (La Ballade des Dalton)
  • 1979: Der Heiligenschein (La Grace) (& Regie)
  • 1985: Asterix – Sieg über Cäsar (Astérix et la surprise de César)
  • 1986: Asterix bei den Briten (Astérix chez les Bretons)
  • 2008: Asterix bei den Olympischen Spielen (Astérix aux Jeux Olympiques)

 

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Jean RochefortJean RochefortBendradarbis29.04.193009.10.2017
        2Colette BrossetColette BrossetBendradarbis21.02.192201.03.2007
        3Michel GalabruMichel GalabruBendradarbis27.10.192204.01.2016
        4Franco  FabriziFranco FabriziBendradarbis15.02.191618.10.1995
        5Lui de FiunesasLui de FiunesasBendradarbis31.07.191427.01.1983
        6Robert  HosseinRobert Hosseinsusipažinęs30.12.192731.12.2020

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos