lt

Anatoli Papanow

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
30.10.1922
Mires:
07.08.1987
Mergelė (kitas) šeimos:
Anatoli Dmitrijewitsch Papanow
Be žodžių:
Anatolijs Papanovs, Анато́лий Дми́триевич Папанов, Anatolij Papanow, Анатолий Папанов, , Anatolij Dmitriewicz Papanow
Kategorijas:
, Aktorius, Komikas
Kapinės:
Novodevičės kapinės

Anatoli Dmitrijewitsch Papanow (russisch Анато́лий Дми́триевич Папа́нов; * 31. Oktober 1922 in Wjasma, Gouvernement Smolensk; † 7. August 1987 in Moskau) war ein sowjetischer Theater- und Kinoschauspieler. Bekannt und beliebt vor allem als Darsteller in Komödien, brillierte er auch in seriösen Rollen und wurde mehrmals ausgezeichnet.

Анатолий Папанов - отрывки из к/ф "Бриллиантовая рука"

Leben

Papanow wurde 1922 im Städtchen Wjasma im heutigen Smolensker Oblast geboren. Seine Eltern, einfache Arbeiter, zogen mit ihm in den 1930er Jahren nach Moskau. In Moskau begann er als Gießer in der Zweiten Moskauer Kugellagerfabrik zu arbeiten und engagierte sich gleichzeitig im populären Theaterstudio „Kautschuk“, das im Rahmen der künstlerischen Eigeninitiative von der Fabrik geführt wurde.

Papanow war seit den ersten Tagen des Deutsch-Sowjetischen Krieges an der Front. Als Obersergeant kommandierte er einen Zug der Fliegerabwehr. Im Jahre 1942 wurde er bei Charkow schwer am Bein verletzt und wurde somit bereits im 21. Lebensjahr zum Invaliden. Er kehrte nach Moskau zurück und trat in die berühmte Theaterschule GITIS ein, wo er Schüler von Marija Orlowa und Wassili Orlow wurde. Er legte im Jahr 1946 erfolgreich sein Staatsexamen ab.

Nach seinem Abschluss am GITIS erhält er Angebote vom renommierten Theater MChAT und dem Maly-Theater, er fährt jedoch mit seiner ganzen Klasse nach Klaipeda, um dort ein neues Theater aufzubauen. Zusammen mit fährt Nadeschda Karatajewa, welche seine Mitschülerin im GITIS war und welche er am 20. Mai 1945 heiratet. Seine erste Rolle spielt Papanow im Russischen Dramatischen Theater von Klaipeda.

Im Jahre 1948 folgt Papanow einer Einladung des Regisseurs Andrei Gontscharow an das Satire-Theater in Moskau. An diesem Theater bleibt Papanow dann 40 Jahre und wirkt an 50 Produktionen mit. Einige dieser Produktionen wurden auch für das Kino und Fernsehen aufgenommen. Er begann in kleineren Rollen in Fernsehkomödien mitzuwirken. Sein Durchbruch als Filmschauspieler kam mit seiner Darstellung des Generals Serpilin im Film Die Lebenden und die Toten (1963), für welche er 1966 mit dem Staatlichen Gebrüder-Wassiljew-Preis der RSFSR ausgezeichnet wurde. Größte Popularität erreichte er mit den Komödien des Regisseurs Leonid Gaidai, vor allen Der Brillantenarm. Daneben lieh er seine Stimme dem Wolf in der Zeichentrickserie Hase und Wolf.

Im Jahr 1958 wurde ihm die Auszeichnung Verdienter Künstler der RSFSR verliehen[1], 1966 die Auszeichnung Volkskünstler der RSFSR und 1973 bekam er die Auszeichnung Volkskünstler der UdSSR.

Papanow starb am 7. August 1987 an einem Herzanfall. Er liegt im Nowodewitschi-Friedhof von Moskau begraben. Posthum wurde ihm 1989 der Staatspreis der UdSSR für seine Rolle im Film Der kalte Sommer des Jahres 53 verliehen. Auch ein Asteroid trägt seinen Namen. Wenige Tage nach seinem Tod starb auch Andrei Mironow, mit dem Papanow in zahlreichen Filmproduktionen ein Hauptrollen-Paar bildete.

Seiner Ehe mit Nadeschda Jurjewna Karatajewa entstammt eine Tochter namens Jelena Papanowa, die Schauspielerin am Jermolowa-Theater ist.

Filmographie (Auswahl)

 

  • 1963: Fahrt ohne Fracht (Порожний рейс)
  • 1963: Die Lebenden und die Toten (Живые и мёртвые)
  • 1963: Kommen Sie morgen (Приходите завтра)
  • 1965: Grünes Licht (Зелёный огонёк)
  • 1965: Unser Zuhause (Наш дом)
  • 1965: Bitte, das Beschwerdebuch (Дайте жалобную книгу)
  • 1965: Die Kinder des Don Quijote (Дети Дон Кихота)
  • 1966: In der Stadt S. (В городе С.)
  • 1967: Man wird nicht als Soldat geboren (Возмездие)
  • 1968: Virinea (Виринея)
  • 1968: Der Brillantenarm (Бриллиантовая рука)
  • 1969: Familienglück (Семейное счастье)
  • 1969–1986: Hase und Wolf (Ну, погоди!)
  • 1970: Belorussischer Bahnhof (Белорусский вокзал)
  • 1972: Ich bitte um Starterlaubnis (Разрешите взлёт)
  • 1973: Herzenssache (Дела сердечные)
  • 1973: Schlechter, guter Mensch (Плохой хороший человек)
  • 1975: Höhenangst (Страх высоты)
  • 1976: Elf Hoffnungen (Одиннадцать надежд)
  • 1976: Die zwölf Stühle (Двенадцать стульев)
  • 1977: Mama, ich lebe
  • 1978: Inkognito aus Petersburg (Инкогнито из Петербурга)
  • 1982: Frau für den Großvater (Отцы и деды)
  • 1984: Zeit der Wünsche (Время желаний)
  • 1987: Der kalte Sommer des Jahres 53 (Холодное лето пятьдесят третьего)
  • 1993: Hase und Wolf (Ну, погоди!, unter Verwendung von Archivaufnahmen)

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Aleksandras  ŠirvindasAleksandras ŠirvindasDraugas, Bendradarbis19.07.193415.03.2024
        2Andrejus   MironovasAndrejus MironovasDraugas07.03.194116.08.1987
        3Степан КиселёвСтепан КиселёвDraugas10.01.193818.07.2002
        4Nikolai  KarachentsovNikolai KarachentsovBendradarbis27.10.194426.10.2018
        5Владимир ГуляевВладимир ГуляевBendradarbis30.10.192403.11.1997
        6Alexander SeryAlexander SeryBendradarbis27.10.192716.10.1987
        7Антоний ХодурскийАнтоний ХодурскийBendradarbis03.10.190323.02.1972
        8Людмила СоколоваЛюдмила СоколоваBendradarbis03.11.192909.11.2015
        9Lev DurovLev DurovBendradarbis23.12.193120.08.2015
        10Виктория ОстровскаяВиктория ОстровскаяBendradarbis01.09.193813.02.2024
        11Ada  WójcikAda WójcikBendradarbis01.08.190502.09.1982
        12Алексей ГлазыринАлексей ГлазыринBendradarbis01.08.192213.04.1971
        13Михаил ГлузскийМихаил ГлузскийBendradarbis21.11.191815.06.2001
        14Татьяна ГавриловаТатьяна ГавриловаBendradarbis05.05.193915.10.2000
        15Николай ПарфёновНиколай ПарфёновBendradarbis26.07.191207.01.1999
        16Larissa SchepitkoLarissa SchepitkoBendradarbis06.01.193802.07.1979
        17Mark  SacharowMark SacharowBendradarbis13.10.193328.09.2019
        18Leonid  KuravlyovLeonid KuravlyovBendradarbis08.10.193630.01.2022
        19Innokenti Michailowitsch SmoktunowskiInnokenti Michailowitsch SmoktunowskiBendradarbis28.03.192503.08.1994
        20Pawel  PawlenkoPawel PawlenkoBendradarbis20.09.190209.03.1993
        21Эммануил ГеллерЭммануил ГеллерBendradarbis08.08.189806.05.1990
        22Евгений МатвеевЕвгений МатвеевBendradarbis08.03.192201.06.2003
        23Валентин ПлучекВалентин ПлучекBendradarbis04.09.190917.08.2002
        24Eldaras RiazanovasEldaras RiazanovasBendradarbis18.11.192729.11.2015
        25Эдуард БредунЭдуард БредунBendradarbis06.10.193418.07.1984
        26Marija KapnistMarija KapnistBendradarbis04.04.191425.10.1993
        27Mihails  DeržavinsMihails DeržavinsBendradarbis15.06.193610.01.2018
        28Иосиф ХейфицИосиф ХейфицBendradarbis17.12.190524.04.1995
        29Станислав ЧеканСтанислав ЧеканBendradarbis02.06.192211.08.1994
        30Наталья  ЖуравлёваНаталья ЖуравлёваBendradarbis00.00.193730.09.2017
        31Николай  РомановНиколай РомановBendradarbis16.09.190810.09.1991
        32Oleg  TabakowOleg TabakowBendradarbis17.08.193512.03.2018
        33Лев ПоляковЛев ПоляковBendradarbis24.04.192726.01.2001
        34Sergei  JurskiSergei JurskiBendradarbis16.03.193508.02.2019
        35Donatas  BanionisDonatas BanionisBendradarbis28.04.192404.09.2014
        36Galina  WoltschekGalina WoltschekBendradarbis19.12.193326.12.2019
        37Борис НовиковБорис НовиковBendradarbis13.07.192525.07.1997
        38Игорь  ЯсуловичИгорь ЯсуловичBendradarbis24.09.194119.08.2023
        39Александра КлимоваАлександра КлимоваBendradarbis01.10.192113.05.2005
        40Mikhail SvetinMikhail SvetinBendradarbis11.12.193030.08.2015
        41Svetlana SvetlichnayaSvetlana SvetlichnayaBendradarbis15.05.194016.11.2024
        42Бедрос  КиркоровБедрос Киркоровsusipažinęs02.06.193218.03.2025
        43Николай ОзеровНиколай Озеровsusipažinęs11.12.192202.06.1997
        Žymos