lt

Harpo Marx

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
23.11.1888
Mires:
28.09.1964
Be žodžių:
Harpo Marx, Харпо Маркс, Adolph Arthur Marx, Адольф Артур Маркс
Kategorijas:
Aktorius, Komikas
Pilietybė:
 judėjas
Kapinės:
Nurodykite kapines

Adolph Arthur Marx, bekannter als Harpo Marx (* 23. November 1888 in New York City; † 28. September 1964 in Los Angeles), war ein US-amerikanischer Entertainer, Pantomime und Schauspieler. Er bildete zusammen mit seinen Brüdern Groucho, Chico, Zeppo und Gummo die Marx Brothers, die im Vaudeville, am Broadway und im Kino große Erfolge feierten.

Leben

Als Mitglied der Marx Brothers trat er in den 1920ern, 1930er und 1940er Jahren in mehreren Filmkomödien auf. Seine Markenzeichen waren die (rote) Perücke, sein Harfenspiel und die Tatsache, dass er nie vor der Kamera sprach und sich vor allem mit Hupen und Pfeifen verständlich machte. Grund dafür war die Äußerung eines Kritikers während der Vaudeville-Zeit der Truppe, der Harpo ein brillantes pantomimisches Talent attestierte, welches jedoch erheblich an Faszination verlöre, sobald er Text spreche. Harpo ließ sich nur widerwillig von dieser Beschneidung seiner Möglichkeiten überzeugen, drohte zunächst sogar mit dem Verlassen der Komikertruppe, arrangierte sich dann doch mit der Situation und wurde zu einem „Stummfilmstar der Tonfilmära“. In dem Stummfilm Too Many Kisses kann man ihm seinen einzigen Satz von den Lippen lesen: „You sure you can’t move?“

Ebenso gehörte eine musikalische Einlage an der Harfe zum Standard-Repertoire. Über die Harfe (engl. „harp“) kam er zu seinem Künstlernamen. Harpo hatte das Harfespiel autodidaktisch erlernt – ebenso das Lesen und Schreiben. Die Schule hatte er bereits nach der zweiten Klasse verlassen.

Neben den unten aufgeführten Filmen mit den übrigen Marx-Brothers trat er in einer Reihe anderer Filme auf, die aber nicht die Bekanntheit der Marx-Brothers-Filme erreichten und heute zum Teil verschollen sind.

Trotz seiner geringen Schulbildung pflegte Harpo Marx viele Freundschaften in intellektuellen Kreisen und war ein Mitglied des Algonquin Round Table, dem unter anderem der Kritiker und Autor Alexander Woollcott, der Kolumnist F.P.A., der Gründer und Herausgeber des Magazins The New Yorker, Harold Ross, und die Drehbuchautoren Dorothy Parker, George S. Kaufman und Robert Benchley angehörten.

Harpo Marx heiratete am 28. September 1936 Susan Fleming, mit der er vier Kinder adoptierte: Bill, Alex, Jimmy und Minnie. Drei Jahre vor seinem Tod im Jahre 1964 brachte Harpo Marx seine Autobiographie Harpo spricht! heraus. Am 28. September 1964, seinem 28. Hochzeitstag, verstarb Harpo Marx an den Folgen einer Herzoperation im Mount Sinai Hospital in New York. Harpo Marx wurde 75 Jahre alt. Seine Witwe Susan verstarb am 22. Dezember 2002 im Alter von 94 Jahren.

Grouchos Sohn Arthur Marx erzählte später, dass Harpos Begräbnis der einzige Moment gewesen sei, in dem er seinen Vater weinen sah. Harpo vermachte seine berühmt gewordene Harfe dem Volk Israels.

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Sam MarxSam MarxTėvas23.10.185910.05.1933
        2Minnie MarxMinnie MarxMotina09.11.186514.09.1929
        3Gummo MarxGummo MarxBrolis23.10.189321.04.1977
        4Zeppo MarxZeppo MarxBrolis25.02.190130.11.1979
        5Chico MarxChico MarxBrolis22.03.188711.10.1961
        6Groucho MarxGroucho MarxBrolis02.10.189019.08.1977
        7Susan FlemingSusan FlemingŽmona19.02.190822.12.2002
        8Al SheanAl SheanDėdė12.05.186812.08.1949
        9Arthur MarxArthur MarxSūnėnas21.07.192114.04.2011
        10Maxine  MarxMaxine MarxDukterėčia13.01.191814.09.2009
        11Barbara Marx  SinatraBarbara Marx SinatraBrolienė10.03.192725.07.2017
        12Eden HartfordEden HartfordBrolienė10.04.193015.12.1983
        13Diana LewisDiana LewisBendradarbis18.09.191918.01.1997
        14Nat PendletonNat PendletonBendradarbis09.08.189512.10.1967
        15Robert BarratRobert BarratBendradarbis10.07.188907.01.1970
        16Jean PorterJean PorterBendradarbis08.12.192213.01.2018
        17Artie ShawArtie ShawBendradarbis23.05.191030.12.2004
        18John CarrollJohn CarrollBendradarbis17.07.190624.04.1979

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos