LOGIN
lt

Maria Ludovica von Spanien

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
24.11.1745
Mires:
15.05.1792
Be žodžių:
Maria Luisa of Spain, María Luisa, Мария Луиза Испанская
Kapinės:
Nurodykite kapines

María Ludovica von Spanien (spanisch: María Luisa de Borbón) (* 24. November 1745 in Portici; † 15. Mai 1792 in Wien) war die Tochter Karls III. von Spanien und der Maria Amalia von Sachsen.

Ehe und Nachkommen

 

Sie war die Gattin des Herzogs der Toskana und späteren deutschen Kaisers Leopolds II. Maria Ludovica starb nur wenige Monate nach ihrem Mann und ließ eine Reihe minderjähriger Kinder als Waisen zurück. Sie war für knapp 2 Jahre - 1790 bis 1792 - Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Sie bekam von Leopold 16 Kinder, darunter:

  • Marie Therese (1767–1827) ∞ 1787 Anton, König von Sachsen
  • Franz II. Joseph Karl (1768–1835), deutscher und österreichischer Kaiser
∞ 1788 Elisabeth von Württemberg (1767–1790) ∞ 1790 Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807) ∞ 1808 Maria Ludovika Beatrix von Österreich-Este (1787–1816) ∞ 1816 Karoline Auguste von Bayern (1792–1873)
  • Ferdinand III. (1769–1824), Großherzog der Toskana
∞ 1790 Maria Louisa von Neapel-Sizilien (1773−1802) ∞ 1821 Maria Anna von Sachsen (1796–1865), Tochter des Maximilian von Sachsen (1759–1838)
  • Maria Anna (1770-1809), Äbtissin des Theresianischen Damenstiftes in Prag
  • Karl von Österreich-Teschen (1771–1847), Herzog von Teschen ∞ 1815 Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg (1797–1829)
  • Alexander Leopold (1772–1795)
  • Albrecht (1773–1774)
  • Maximilian (1774–1778)
  • Joseph Anton Johann von Österreich (1776–1847)
∞ 1799 Alexandra Pawlowna Romanowa (1783–1801) ∞ 1815 Hermine von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1797–1817) ∞ 1819 Maria Dorothea von Württemberg (1797–1855)
  • Maria Klementine von Österreich (1777–1801) ∞ Franz I. (1777–1830), König von Sizilien
  • Anton Viktor von Österreich (1779-1835), Kurfürst von Köln
  • Maria Amalia (1780-1798)
  • Johann von Österreich (1782–1859) ∞ 1829 Anna Plochl (1804–1885)
  • Rainer Joseph von Österreich (1783–1853) ∞ 1820 Maria Elisabeth von Savoyen-Carignan (1800–1856)
  • Ludwig von Habsburg-Lothringen (1784-1864)
  • Rudolf von Österreich (1788–1831), Kardinalerzbischof von Olmütz

 

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Karl von Österreich-TeschenKarl von Österreich-TeschenSūnus05.09.177130.04.1847
        2Ferdinand III Ferdinando Giuseppe Giovanni BaptistaFerdinand III Ferdinando Giuseppe Giovanni BaptistaSūnus06.05.176918.06.1824
        3Franz IIFranz IISūnus12.02.176802.03.1835
        4Maria Theresa of AustriaMaria Theresa of AustriaDukra14.01.176707.11.1827
        5Leopold IILeopold IIVyras05.05.174701.03.1792
        6Pranciškus IPranciškus ITėvas praktika08.12.170818.08.1765
        7Marija TerezėMarija TerezėMama praktika13.05.171729.11.1780
        8Marija AntuanetėMarija AntuanetėBrolienė02.11.175516.10.1793
        9Ferdinand IFerdinand IAnūkas19.04.179329.06.1875
        10Franz Joseph IFranz Joseph IAnūkas09.04.179930.06.1807
        11
        Johann Nepomuk of AustriaAnūkas30.08.180519.02.1809
        12Franz Karl of AustriaFranz Karl of AustriaAnūkas17.12.180208.03.1878
        13
        Ludovika Elisabeth of AustriaDukraitė18.02.179024.07.1791
        14Maria Karolina Von ÖsterreichMaria Karolina Von ÖsterreichDukraitė08.04.180122.05.1832
        15Maria Klementine von ÖsterreichMaria Klementine von ÖsterreichDukraitė01.03.179803.09.1881
        16
        Amalie Theresa of AustriaDukraitė06.04.180707.04.1807
        17Marie Louise von ÖsterreichMarie Louise von ÖsterreichDukraitė12.12.179117.12.1847
        18Maria Anna of AustriaMaria Anna of AustriaDukraitė08.06.180428.12.1858
        19
        Caroline LudovikaDukraitė04.12.179530.06.1799
        20Maria Leopoldine von ÖsterreichMaria Leopoldine von ÖsterreichDukraitė22.01.179711.12.1826
        21
        Marie CarolineDukraitė08.06.179416.03.1795
        22Francis Jozefs I HabsburgsFrancis Jozefs I HabsburgsProanūkis18.08.183021.11.1916

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos