lt

Capucine

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
06.01.1928
Mires:
17.03.1990
Mergelė (kitas) šeimos:
Germaine Hélène Irène Lefebvre
Be žodžių:
Капучине, Capucine, Germaine Hélène Irène Lefebvre, Жермен Элен Ирен Лефевр
Kategorijas:
Aktorius, Modelis
Pilietybė:
 prancūzų
Kapinės:
Nurodykite kapines

Capucine (eigentlich Germaine Hélène Irène Lefebvre; * 6. Januar 1928 in Saint-Raphaël; † 17. März 1990 in Lausanne) war eine französische Filmschauspielerin.

Leben

Capucine wurde als Tochter einer französischen Mittelstandsfamilie geboren und startete mit 15 ihre Karriere als Mannequin (unter anderem für Dior und Givenchy) in Paris. Ihren ersten Film machte sie mit 21 (Jacques Beckers Rendezvous de Julliet 1949), doch der internationale Erfolg stellte sich erst zehn Jahre später ein, als der Produzent Charles K. Feldman sie „entdeckte“. Sie studierte Schauspiel bei George Ratoff; Columbia Pictures nahm sie unter Vertrag und verschaffte ihr die erste Hauptrolle, die Prinzessin Carolyne in der Franz-Liszt-Biographie Nur wenige sind auserwählt aus dem Jahr 1960.

1963 stellte sie ihr komödiantisches Talent in dem Kinofilm Der rosarote Panther an der Seite von Peter Sellers, David Niven, Claudia Cardinale und Robert Wagner unter Beweis. Von Mitte der 1960er Jahre an spielte sie hauptsächlich in europäischen Filmen. Der italienische Regisseur Fellini verpflichtete sie 1970 für seinen Film Fellinis Satyricon.

Capucine litt die meiste Zeit ihres Lebens an einer bipolaren Störung. Sie setzte ihrem Leben 1990 ein Ende, indem sie sich in Lausanne aus ihrer Wohnung im achten Stock stürzte.

Filmografie (Auswahl)

  • 1949: Rendezvous de Julliet
  • 1955: Frou-Frou, die Pariserin (Frou-Frou)
  • 1960: Nur wenige sind auserwählt (Song Without End)
  • 1961: Land der tausend Abenteuer
  • 1961: Oberst Strogoff (Le triomphe de Michel Strogoff)
  • 1962: Auf glühendem Pflaster (Walk on the Wild Side)
  • 1962: Patricia und der Löwe (The Lion)
  • 1963: Der rosarote Panther
  • 1964: Beim siebten Morgengrauen (The 7th Dawn)
  • 1965: Was gibt’s Neues, Pussy?
  • 1967: Venedig sehen – und erben
  • 1969: Fellinis Satyricon
  • 1971: Rivalen unter roter Sonne (Soleil rouge)
  • 1975: Der Unverbesserliche (L'incorrigible)
  • 1976: Bluff (Bluff storia di truffe e di imbroglioni)
  • 1977: Der Supertyp (Ecco noi per esempio...)
  • 1978: Die nackte Bourgeoisie (Ritratto di borghesia in nero)
  • 1979: Nur drei kamen durch (From Hell to Victory)
  • 1979: Leichen muß man feiern, wie sie fallen (Giallo napoletano)
  • 1979: Im Banne des Kalifen (Arabian Adventure)
  • 1979: Jaguar lebt! (Jaguar Lives!)
  • 1979: Martin Eden
  • 1982: Der rosarote Panther wird gejagt (Trail of the Pink Panther)
  • 1983: Der Diamantenpoker (Balles perdues)
  • 1983: Der Fluch des rosaroten Panthers (Curse of the Pink Panther)
  • 1987: Das unheimliche Auge (Le foto di Gioia)
  • 1987: Meine ersten vierzig Jahre (I miei primi quarant'anni)
  • 1988: Pygmalion 88
  • 1990: Blaues Blut (Fernsehserie, 7 Episoden)

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Pierre TrabaudPierre TrabaudVyras07.08.192226.02.2005
        2Reičel VelšReičel VelšBendradarbis05.09.194015.02.2023
        3Raymond GérômeRaymond GérômeBendradarbis17.05.192003.02.2002
        4Ennio  GuarnieriEnnio GuarnieriBendradarbis12.10.193001.07.2019
        5Philippe de BrocaPhilippe de BrocaBendradarbis15.03.193326.11.2004
        6Joanna MooreJoanna MooreBendradarbis10.11.193422.11.1997
        7Laurence HarveyLaurence HarveyBendradarbis01.10.192825.11.1973
        8Anthony QuinnAnthony QuinnBendradarbis21.04.191503.06.2001
        9David NivenDavid NivenBendradarbis01.03.191029.07.1983
        10Carlo  VanzinaCarlo Vanzinasusipažinęs13.03.195108.07.2018
        11Ermanno OlmiErmanno Olmisusipažinęs24.07.193107.05.2018
        12Hubert de GivenchyHubert de Givenchysusipažinęs21.02.192710.03.2018
        13
        Peter Baschsusipažinęs23.09.192115.03.2004

        Nėra įvykių nustatyti

        Žymos