lt

Gregory Peck

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
05.04.1916
Mires:
12.06.2003
Be žodžių:
Gregory Peck, Грегори Пек, Элдред Грегори Пек, Eldred Gregory Peck
Kategorijas:
, Aktorius
Pilietybė:
 amerikos
Kapinės:
Kathedrale Unserer Lieben Frau von den Engeln

Gregory Peck (* 5. April 1916 in La Jolla, Kalifornien als Eldred Gregory Peck; † 12. Juni 2003 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Die Verkörperung von oft in der Heldenrolle auftretenden zumeist aufrechten, integren und sympathischen Charakteren machte ihn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem berühmten Filmstar. Das American Film Institute wählte ihn 1999 auf Platz 12 der 25 bedeutendsten männlichen Leinwandlegenden des US-amerikanischen Films. Auf der 2003 entstandenen Liste der 50 größten Filmcharaktere des US-amerikanischen Films nimmt seine Rolle als Atticus Finch − Verteidiger eines im Ergebnis unschuldig der Vergewaltigung angeklagten schwarzen Farmarbeiters – in Wer die Nachtigall stört den ersten Platz ein. Für die darstellerische Leistung in diesem Film gewann Peck im Jahr 1963 den Oscar als bester Hauptdarsteller.

Leben

Gregory Peck wurde als Sohn eines irisch-stämmigen Apothekers geboren. Den Vornamen „Eldred“, den er zeitlebens hasste, gab ihm seine Großmutter, um Verwechslungen mit Pecks Vater (dessen Vorname ebenfalls Gregory war) vorzubeugen. Pecks Eltern ließen sich scheiden, als er drei Jahre alt war, daher wuchs er bei seiner Großmutter mütterlicherseits auf. Im Alter von zehn Jahren schickte man ihn auf eine römisch-katholische Militärschule in Los Angeles, Kalifornien. Nach dem Abschluss war er ein Jahr lang an der San Diego State University. Anschließend arbeitete er für kurze Zeit als Lastwagenfahrer für ein Ölunternehmen. 1936 schrieb er sich zum Vorbereitungskurs für ein Medizinstudium an der University of California, Berkeley ein. Er wechselte schließlich zum Englisch-Studium und wurde Mitglied der Universitäts-Rudermannschaft. Kaum von dem kleinen Theater der Universität angeworben, nahm er in seinem Abschlussjahr bereits an fünf Aufführungen teil.

Nach seinem Studium legte Peck 1939 den Namen „Eldred“ ab und ging nach New York City, um im Neighborhood Playhouse zu lernen. Oft hatte er kein Geld und übernachtete dann sogar im Central Park. 1939 jobbte er auf der Weltausstellung und als Führer für die NBC. Sein Broadwaydebüt gab er gleich als Hauptdarsteller in Emlyn Williams Morning Star 1942. Seine letzte Theaterrolle spielte er 1943 in Irwin Shaws Stück Sons and Soldiers unter der Regie von Max Reinhardt. Aufgrund einer Rückenverletzung, die er sich auf dem College zugezogen hatte, wurde er vom Militärdienst im Zweiten Weltkrieg freigestellt. Während andere Männer in der Armee und im Krieg dienten, stand er als einer der wenigen attraktiven männlichen Schauspieler dieser Zeit Hollywood zur Verfügung. Schon wegen seiner stattlichen Größe von über 1,90 m war er auch sehr gefragt. Zeitweise galt er als der schönste Darsteller Hollywoods.

Sein erster Film war Days of Glory, der 1944 in die Kinos kam. Insgesamt wurde Peck fünfmal als bester Schauspieler für den Academy Award nominiert. Bei seiner letzten Nominierung gewann er den Preis für die Rolle des Anwalts Atticus Finch in der Filmadaption des Romans Wer die Nachtigall stört von Harper Lee. Weitere bekannte Filme mit Peck sind Ein Herz und eine Krone, Moby Dick, Weites Land und Des Königs Admiral.

In den 1960er Jahren engagierte er sich zunehmend auch politisch. Er setzte sich an der Seite Martin Luther Kings für die Rechte der Schwarzen in den USA ein und kritisierte öffentlich den Vietnamkrieg. 1970 lehnte er jedoch ein Angebot der Demokraten ab, sich als Gegenkandidat zu Ronald Reagan für die Wahl zum Gouverneur von Kalifornien aufstellen zu lassen. 1980 engagierte er sich unentgeltlich mit öffentlichen Auftritten für die wirtschaftlich schwer angeschlagene Chrysler Corporation, um den Verlust tausender Arbeitsplätze zu verhindern.

In den frühen 1990er Jahren zog sich Peck weitgehend aus dem aktiven Filmgeschäft zurück. Vor der Kamera stand er dann 1991 noch zweimal für Kinoproduktionen – für das Remake von Ein Köder für die Bestie in einer Gastrolle als Strafverteidiger in Kap der Angst von Martin Scorsese sowie in der etwas größeren Rolle als Unternehmensinhaber Jorgenson in Das Geld anderer Leute von Norman Jewison. 1989 bekam er den Lifetime Achievement Award vom American Film Institute verliehen. Seine letzte TV-Rolle absolvierte er 1998 in der aufwendigen Neuverfilmung des Moby Dick, in der Patrick Stewart Pecks einstige Paraderolle spielte. Gregory Peck selbst verkörperte in einem Cameo-Auftritt zu Anfang des Films den Prediger Mapple, den bei John Huston ursprünglich Orson Welles verkörpert hatte.

Gregory Peck war zweimal verheiratet. 1942 heiratete er Greta Kukkonen, sie gebar die gemeinsamen Söhne Jonathan (1944–1975), Stephen (* 1945) und Carey (* 1949). Das Paar ließ sich 1955 scheiden. Im selben Jahr heiratete er die Französin Veronique Passani (1932–2012), mit der er die Kinder Tony (* 1956) und Cecilia Peck (* 1958) hatte und mit der er bis zu seinem Tod verheiratet war. Als die größte Tragödie in seinem Leben bezeichnete Gregory Peck den Selbstmord seines ältesten Sohnes Jonathan im Jahr 1975. Er selbst starb am 12. Juni 2003 im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Los Angeles an den Folgen einer Lungenentzündung. Seine letzte Ruhestätte fand Peck in der Cathedral of Our Lady of the Angels in Los Angeles.

Synchronisation

Die Synchronisation von Peck übernahmen diverse bekannte deutsche Synchronsprecher. Beispielsweise Paul Klinger, Wolfgang Lukschy oder Martin Hirthe taten dies mehrere Male. Des Weiteren wurde er auch von Heinz Engelmann, Curt Ackermann oder Wolf Ackva gesprochen.

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Greta KukkonenGreta KukkonenŽmona25.01.191119.01.2008
        2Veronique PeckVeronique PeckŽmona05.02.193217.08.2012
        3Ava  GardnerAva GardnerPartneris24.12.192225.01.1990
        4Ingrid BergmanIngrid BergmanPartneris, Bendradarbis29.08.191529.08.1982
        5June Dally-WatkinsJune Dally-WatkinsPartneris13.06.192722.02.2020
        6Frank SinatraFrank SinatraDraugas12.12.191514.05.1998
        7Lyndon JohnsonLyndon JohnsonDraugas27.08.190822.01.1973
        8Elizabeth TaylorElizabeth TaylorDraugas27.02.193223.03.2011
        9Marcia DavenportMarcia DavenportBendradarbis09.06.190316.01.1996
        10Joachim HansenJoachim HansenBendradarbis28.06.193013.09.2007
        11George ZuccoGeorge ZuccoBendradarbis11.01.188627.05.1960
        12Raymond MasseyRaymond MasseyBendradarbis30.08.189629.07.1983
        13James MasonJames MasonBendradarbis15.05.190927.07.1984
        14Tamara ToumanovaTamara ToumanovaBendradarbis02.03.191929.05.1996
        15Džeimsas  StiuartasDžeimsas StiuartasBendradarbis20.05.190802.07.1997
        16Ben HechtBen HechtBendradarbis28.02.189418.04.1964
        17Celeste HolmCeleste HolmBendradarbis29.04.191715.07.2012
        18Alfredas HičkokasAlfredas HičkokasBendradarbis13.08.189929.04.1980
        19Darryl F. ZanuckDarryl F. ZanuckBendradarbis05.09.190222.12.1979
        20Elia KazanElia KazanBendradarbis07.09.190928.09.2003
        21Roddy McDowallRoddy McDowallBendradarbis17.09.192803.10.1998
        22George PeppardGeorge PeppardBendradarbis01.10.192808.05.1994
        23Michael TschechowMichael TschechowBendradarbis29.08.189101.10.1955
        24Polly  BergenPolly BergenBendradarbis14.07.193020.09.2014
        25Alma RevilleAlma RevilleBendradarbis14.08.189906.07.1982
        26Harry MorganHarry MorganBendradarbis10.04.191507.12.2011
        27Ann  ToddAnn ToddBendradarbis24.01.190906.05.1993
        28John  WayneJohn WayneBendradarbis26.05.190711.06.1979
        29Alida ValliAlida ValliBendradarbis31.05.192122.04.2006
        30Rosemary MurphyRosemary MurphyBendradarbis13.01.192505.07.2014
        31Charles  LaughtonCharles LaughtonBendradarbis01.07.189915.12.1962
        32Uta HagenUta HagenBendradarbis12.06.191914.01.2004
        33Ethel  BarrymoreEthel BarrymoreBendradarbis15.08.187918.06.1959
        34Thomas MitchellThomas MitchellBendradarbis11.07.189217.12.1962
        35Louis  JourdanLouis JourdanBendradarbis19.06.192114.02.2015
        36Jean AckerJean AckerBendradarbis23.10.189316.08.1978
        37William WylerWilliam WylerBendradarbis01.07.190227.07.1981
        38Clarence BrownClarence BrownBendradarbis10.05.189017.08.1987
        39John HustonJohn HustonBendradarbis05.08.190628.08.1987
        40Lon Chaney-juniorLon Chaney-juniorBendradarbis10.02.190612.07.1973
        41Friedrich von  LedeburFriedrich von LedeburBendradarbis03.06.190025.12.1986
        42Jack  KruschenJack KruschenBendradarbis20.03.192202.04.2002
        43Orsonas  VelsasOrsonas VelsasBendradarbis06.05.191510.10.1985
        44Henry FondaHenry FondaBendradarbis16.05.190512.08.1982
        45Jean  SimmonsJean SimmonsBendradarbis31.01.192922.01.2010
        46Robert PrestonRobert PrestonBendradarbis08.06.191821.03.1987
        47Charlton  HestonCharlton HestonBendradarbis04.10.192305.04.2008
        48Eli  WallachEli WallachBendradarbis07.12.191524.06.2014
        49David NivenDavid NivenBendradarbis01.03.191029.07.1983
        50Richard WidmarkRichard WidmarkBendradarbis26.12.191424.03.2008
        51Anthony QuinnAnthony QuinnBendradarbis21.04.191503.06.2001
        52Spencer TracySpencer TracyBendradarbis05.04.190010.06.1967
        53Anthony  QuayleAnthony QuayleBendradarbis07.09.191320.10.1989
        54Kim  StanleyKim StanleyBendradarbis11.02.192520.08.2001
        55Richard  HarrisRichard HarrisBendradarbis01.10.193025.10.2002
        56Lilli PalmerLilli PalmerBendradarbis24.05.191427.01.1986
        57Eddie AlbertEddie AlbertBendradarbis22.04.190626.06.2005
        58Michael  GoughMichael GoughBendradarbis23.11.191617.03.2011
        59Telly  SavalasTelly SavalasBendradarbis21.01.192222.01.1994
        60Bryan ForbesBryan ForbesBendradarbis22.07.192608.05.2013
        61Anne MearaAnne MearaBendradarbis20.09.192923.05.2015
        62Percy HerbertPercy HerbertBendradarbis31.07.192006.12.1992
        63Lee  RemickLee RemickBendradarbis14.12.193502.07.1991
        64Hildegard  KnefHildegard KnefBendradarbis28.12.192501.02.2002
        65Billie  WhitelawBillie WhitelawBendradarbis06.06.193221.12.2014
        66Walter HustonWalter HustonBendradarbis05.04.188307.04.1950
        67Lee Ann RemickLee Ann RemickBendradarbis14.12.193502.07.1991
        68Laura SolariLaura SolariBendradarbis05.01.191313.09.1984
        69Edward DmytrykEdward DmytrykBendradarbis04.09.190801.07.1999
        70Nan MartinNan MartinBendradarbis15.07.192704.03.2010
        71Jane WymanJane WymanBendradarbis05.01.191710.09.2007
        72Rita GamRita GamBendradarbis02.04.192722.03.2016
        73Robert MitchumRobert MitchumBendradarbis06.08.191701.07.1997
        74Laurence OlivierLaurence OlivierBendradarbis22.05.190711.07.1989
        75Paul FixPaul FixBendradarbis13.03.190114.10.1983
        76Leo  McKernLeo McKernBendradarbis16.03.192023.07.2002
        77Sheila RaynorSheila RaynorBendradarbis15.03.190617.02.1998
        78Natalie WoodNatalie WoodBendradarbis20.07.193829.11.1981
        79John FordJohn FordBendradarbis01.02.189431.08.1973
        80Stephen BoydStephen BoydBendradarbis04.07.193102.06.1977
        81Mae  WestMae WestBendradarbis17.08.189322.11.1980
        82Audrey HepburnAudrey HepburnBendradarbis04.05.192920.01.1993
        83Sy BartlettSy BartlettBendradarbis10.07.190029.05.1978
        84
        Peter Baschsusipažinęs23.09.192115.03.2004
        85Nita BieberNita Biebersusipažinęs18.07.192604.02.2019
        86Billy GrahamBilly Grahamsusipažinęs07.11.191821.02.2018
        87Richard  NixonRichard NixonPriešininkas09.01.191322.04.1994
        Žymos