lt

Van Heflin

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
13.12.1910
Mires:
23.07.1971
Be žodžių:
Van Heflin, Ван Хефлин, Van Heflin, Ван Гефлін
Kategorijas:
Aktorius
Kapinės:
Nurodykite kapines

Van Heflin eigentlich Emmett Evan Heflin Jr. (* 13. Dezember 1910 in Walters, Oklahoma; † 23. Juli 1971 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Schauspieler und der Bruder der Schauspielerin Frances Heflin.

Leben

Heflin begann mit der Schauspielerei in einer Studententheatertruppe an der University of Oklahoma. Dieser Weg führte ihn schließlich Anfang der 1930er Jahre an den Broadway. 1936 drehte er in Hollywood seinen ersten Film.

Heflin war kein Heldentyp und wurde deshalb auch nicht zu einem glamourösen Hollywood-Filmstar. Er überzeugte vielmehr in kantigen Charakterrollen und erhielt 1943 einen Oscar für seine Rolle in dem Film Johnny Eager. Heflin spielte in zahlreichen Western, unter anderem in George Stevens' Kultwestern Mein großer Freund Shane (1953). 1948 spielte er in Drei Musketiere an der Seite von Gene Kelly.

1971 erlitt Heflin beim Schwimmen in seinem Swimmingpool einen Herzinfarkt. Er verstarb nach einem siebzehntägigen Koma.

Die Schauspielerin Marta Heflin war die Nichte von Van Heflin.

Filmografie (Auswahl)

  • 1936: Ein aufsässiges Mädchen (A Woman Rebels) – Regie: Mark Sandrich
  • 1937: The Outcasts of Poker Flat – Regie: Christy Cabanne
  • 1940: Land der Gottlosen (Santa Fe Trail) – Regie: Michael Curtiz
  • 1941: The Feminine Touch – Regie: W. S. Van Dyke
  • 1942: Der Tote lebt (Johnny Eager) – Regie: Mervyn LeRoy
  • 1942: Der Gentleman-Killer (Kid Glove Killer) – Regie: Fred Zinnemann
  • 1942: Sieben junge Herzen (Seven Sweethearts) – Regie: Frank Borzage
  • 1942: Tennessee Johnson – Regie: William Dieterle
  • 1943: Bühne frei für Lily Mars [Presenting Lily Mars] – Regie: Norman Taurog
  • 1946: Die seltsame Liebe der Martha Ivers (The Strange Love of Martha Ivers) – Regie: Lewis Milestone
  • 1946: Til the Clouds Roll by – Regie: Richard Whorf
  • 1947: Hemmungslose Liebe (Possessed) – Regie: Curtis Bernhardt
  • 1947: Taifun (Green Dolphin Street) – Regie: Victor Saville
  • 1948: B. F.’s Daughter – Regie: Robert Z. Leonard
  • 1948: Das Tal der Leidenschaften (Tap Roots) – Regie: George Marshall
  • 1948: Die drei Musketiere – Regie: George Sidney
  • 1948: Akt der Gewalt (Act of Violence) – Regie: Fred Zinnemann
  • 1949: Madame Bovary – Regie: Vincente Minnelli
  • 1949: Verlorenes Spiel (East Side, West Side) – Regie: Mervyn LeRoy
  • 1951: Tomahawk – Regie: George Sherman
  • 1951: Dem Satan singt man keine Lieder (The Prowler) – Regie: Joseph Losey
  • 1951: Weekend with Father – Regie: Douglas Sirk
  • 1952: My Son John - Regie: Leo McCarey
  • 1953: Mein großer Freund Shane (Shane) – Regie: George Stevens
  • 1953: Abenteuer in Algier (South of Algiers) – Regie: Jack Lee
  • 1954: Tanganjika (Tanganyika) – Regie: André De Toth
  • 1954: Unter zwei Flaggen (The Raid) – Regie: Hugo Fregonese
  • 1954: Die Welt gehört der Frau (Woman’s World) – Regie: Jean Negulesco
  • 1954: Die Spinne (Black Widow) – Regie: Nunnally Johnson
  • 1955: Urlaub bis zum Wecken – Regie: Raoul Walsh
  • 1955: Count Three and Pray – Regie: George Sherman
  • 1956: Morgen trifft es dich (Patterns) – Regie: Fielder Cook
  • 1957: Zähl bis drei und bete (3:10 to Yuma) – Regie: Delmer Daves
  • 1958: Duell im Morgengrauen (Gunman’s Walk) – Regie: Phil Karlson
  • 1958: Sturm im Osten (La Tempesta) – Regie: Alberto Lattuada
  • 1959: Sie kamen nach Cordura (They Came to Cordura) – Regie: Robert Rossen
  • 1960: Jovanka und die Anderen (Five Branded Women) – Regie: Martin Ritt
  • 1960: Unter zehn Flaggen (Sotto dieci bandiere) – Regie: Duilio Coletti
  • 1963: Kugeltanz nach Mitternacht (Cry of Battle) – Regie: Irving Lerner
  • 1965: Die größte Geschichte aller Zeiten – Regie: George Stevens
  • 1965: Millionenraub in San Francisco (Once a Thief) – Regie: Ralph Nelson
  • 1966: San Fernando (Stagecoach) – Regie: Gordon Douglas
  • 1967: ...und Scotland Yard schweigt (The Man Outside) – Regie: Samuel Gallu
  • 1968: Das Gold von Sam Cooper – Regie: Giorgio Capitani
  • 1969: Nancy, ein eiskaltes Playgirl (The Big Bounce) – Regie: Alex March
  • 1970: Airport – Regie: George Seaton

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Robert TaylorRobert TaylorDraugas, Bendradarbis05.08.191108.06.1969
        2Mae  WestMae WestBendradarbis17.08.189322.11.1980
        3Virginia  GreyVirginia GreyBendradarbis22.03.191731.07.2004
        4Barry NelsonBarry NelsonBendradarbis16.04.191707.04.2007
        5Donna ReedDonna ReedBendradarbis27.01.192114.01.1986
        6Diana LewisDiana LewisBendradarbis18.09.191918.01.1997
        7Douglas ShearerDouglas ShearerBendradarbis17.11.189905.01.1971
        8Moira OrfeiMoira OrfeiBendradarbis21.12.193115.11.2015
        9Jean SebergJean SebergBendradarbis13.11.193808.09.1979
        10Evelyn KeyesEvelyn KeyesBendradarbis20.11.191604.07.2008
        Žymos