lt

W. S. Van Dyke

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
21.03.1889
Mires:
05.02.1943
Be žodžių:
W. S. Van Dyke, One Take Woody, Woodbridge Strong Van Dyke II
Kategorijas:
Kino režisierius, Rašytojas
Pilietybė:
 amerikos
Kapinės:
Nurodykite kapines

Woodbridge Strong Van Dyke II. (* 21. März 1889 in San Diego, Kalifornien, USA; † 5. Februar 1943 in Brentwood, Kalifornien, USA) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

Leben

Van Dyke wurde als Sohn eines Anwalts und einer Pianistin in San Diego geboren. Nach dem Tod des Vaters arbeitete er mit seiner Mutter in unterschiedlichen Vaudeville-Theatern und hatte bereits mit sechs Jahren seine erste Hauptrolle. Nach verschiedenen Berufen kam er 1915 ins Filmgeschäft. Seine ersten Jobs hatte er bei den Essanay-Studios, wo er als Drehbuchautor und Regieassistent zusammen mit den damals schon namhaften Regisseuren Charles Brabin und D. W. Griffith arbeitete. Später war er als Regieassistent bei Griffiths Intolerance beteiligt.

1917 führte er für die Paramount Pictures erstmals selbst Regie, wo er sich rasch den Ruf eines effizienten Regisseurs mit hohem Organisationstalent erwarb, was ihm den Spitznamen „One Take Woody“ verschaffte. Dieser Ruf war es, der 1928 Irving Thalberg veranlasste, ihm die Regie an dem Südseedrama Weiße Schatten zu übertragen, nachdem der ursprüngliche Regisseur Robert J. Flaherty gefeuert worden war, weil er den Zeit- und Budgetrahmen überzogen hatte. Das Studio setzte ihn danach häufig in kostspieligen, oft problembeladenen Produktionen ein, die er mit Effizienz und innerhalb des gesetzten Budgets zu Ende brachte. Zu den bekannteren Filmen aus der Zeit gehörten die Abenteuerstreifen Trader Horn, den er an Originalschauplätzen in Afrika drehte, und das Musical Cuban Love Song mit Lawrence Tibbett und Lupe Velez, das sich durch die intelligente Einbindung der Lieder in die Handlung auszeichnete.

1932 inszenierte er mit Johnny Weissmüller Tarzan, der Affenmensch. Seinen heute noch bekanntesten Film inszenierte er 1934, als er die beiden Schauspieler William Powell und Myrna Loy in der Kriminalkomödie Der dünne Mann nach der Novelle von Dashiell Hammett einsetzte. Der Film war ein durchschlagender Erfolg und Van Dyke wurde erstmals für den Oscar nominiert. Er drehte danach mit vielen Topstars des Studios, so mit Joan Crawford in Heirate nie beim ersten Mal, Wo die Liebe hinfällt und Love on the Run, Jeanette MacDonald, mit der er einige ihrer besten Filme drehte, unter anderem Tolle Marietta, Rose-Marie und San Francisco, und Norma Shearer. Van Dyke führte die Produktion von Marie-Antoinette, die sich allmählich zu einem finanziellen Chaos entwickelte, zu einem glücklichlichen Ende. Nachdem Norma Shearer zuerst heftig gegen seine Berufung opponiert hatte, führte Van Dyke sie schließlich zu einer erneuten Nominierung als beste Hauptdarstellerin.

1939 übertrug Studioboss Louis B. Mayer Van Dyke die undankbare Aufgabe, die Produktion von I Take This Women mit Hedy Lamarr, an der sich in den vergangenen 14 Monaten bereits vier Regisseure abgewechselt hatten, zu einem Ende zu bringen. 1942 drehte er mit dem Kinderstar Margaret O’Brien seinen letzten Film Journey for Margeret, bevor er wenige Monate nach der Premiere 53-jährig an einem Herzinfarkt starb. Von 1935 bis zu seinem Tod war er mit Ruth Mannix verheiratet, mit der er drei Kinder hatte.

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Jeanette MacDonaldJeanette MacDonaldDraugas, Bendradarbis18.06.190314.01.1965
        2Jill EsmondJill EsmondBendradarbis26.01.190828.07.1990
        3Tyrone  PowerTyrone PowerBendradarbis05.05.191415.11.1958
        4Elsa  LanchesterElsa LanchesterBendradarbis28.10.190226.12.1986
        5Norma ShearerNorma ShearerBendradarbis10.08.190212.06.1983
        6Eleanor PowellEleanor PowellBendradarbis21.11.191211.02.1982
        7Binnie BarnesBinnie BarnesBendradarbis25.05.190327.07.1998
        8César RomeroCésar RomeroBendradarbis15.02.190701.01.1994
        9Frank BorzageFrank BorzageBendradarbis23.04.189319.06.1962
        10John FordJohn FordBendradarbis01.02.189431.08.1973
        11Raoul  WalshRaoul WalshBendradarbis11.03.188731.12.1980
        12Robert  HarronRobert HarronBendradarbis12.04.189305.09.1920
        13Mary AldenMary AldenBendradarbis18.06.188302.07.1946
        14Miriam  CooperMiriam CooperBendradarbis07.11.189112.04.1976
        15Džeimsas  StiuartasDžeimsas StiuartasBendradarbis20.05.190802.07.1997
        16Carol DempsterCarol DempsterBendradarbis09.12.190101.02.1991
        17Johnny  WeissmullerJohnny WeissmullerBendradarbis02.06.190420.01.1984
        18Douglas FairbanksDouglas FairbanksBendradarbis23.05.188312.12.1939
        19Dorothy JanisDorothy JanisBendradarbis19.02.191010.03.2010
        20King VidorKing VidorBendradarbis08.02.189401.11.1982
        21Mae  MarshMae MarshBendradarbis09.11.189413.02.1968
        22Clark  GableClark GableBendradarbis01.02.190116.11.1960
        23George  SandersGeorge SandersBendradarbis03.07.190625.04.1972
        24Francis Scott FitzgeraldFrancis Scott FitzgeraldBendradarbis24.09.189621.12.1940
        25Spencer TracySpencer TracyBendradarbis05.04.190010.06.1967
        26John  BarrymoreJohn BarrymoreBendradarbis14.02.188229.05.1942
        27Frank MorganFrank MorganBendradarbis01.06.189018.09.1949
        28Ethel WatersEthel WatersBendradarbis31.10.189601.09.1977
        29Renée AdoréeRenée AdoréeBendradarbis30.09.189805.10.1933
        30Lillian Diana GishLillian Diana GishBendradarbis14.10.189327.02.1993
        31Nat PendletonNat PendletonBendradarbis09.08.189512.10.1967
        32Jean HarlowJean HarlowBendradarbis03.03.191107.06.1937
        33Ronald ColmanRonald ColmanBendradarbis09.02.189119.05.1958
        34Douglas ShearerDouglas ShearerBendradarbis17.11.189905.01.1971
        35Myrna LoyMyrna LoyBendradarbis02.08.190514.12.1993
        36Joseph SchildkrautJoseph SchildkrautBendradarbis22.03.189621.01.1964
        37Jean AckerJean AckerBendradarbis23.10.189316.08.1978
        38Monte BlueMonte BlueBendradarbis11.01.188718.02.1963
        39Al SheanAl SheanBendradarbis12.05.186812.08.1949
        40William PowellWilliam PowellBendradarbis29.07.189205.03.1984
        41Louis Burt MayerLouis Burt MayerDarbdavys04.07.188429.10.1957
        Žymos