lt

Paul Bern

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
03.12.1889
Mires:
05.09.1932
Be žodžių:
Paul Bern, Paul Levy
Kategorijas:
Gamintojas, Kino režisierius, Scenaristas
Pilietybė:
 judėjas
Kapinės:
Los Angeles, Inglewood Park Cemetery

Paul Bern, eigentlich Paul Levy, (* 3. Dezember 1889 in Wandsbek; † 5. September 1932 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Leben

Paul Bern wurde in Wandsbek, einer damals noch selbständigen Ortschaft, die erst 1937 im Rahmen des Großhamburggesetzes von Schleswig-Holstein nach Hamburg gekommen ist, geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in den USA, wo er seit 1911 eine Karriere als Bühnenschauspieler und Produzent begann. Er kam zunächst als Cutter zum Film und wechselte bald das Metier zum Drehbuchautor. Er war unter anderem für Josef von Sternberg und Ernst Lubitsch tätig. Bei einigen Projekten von Florence Vidor und Pola Negri arbeitete er auch als Regisseur, um allmählich in den Rang eines Produzenten aufzusteigen.

Er wechselte 1926 von Paramount zu MGM, wo er rasch zum engsten Vertrauten von Irving Thalberg wurde. Bern wurde von Thalberg unter anderem mit der Überwachung der Dreharbeiten zu sämtlichen Greta Garbo Filmen beauftragt. Bern hatte den Ruf, ein Frauenversteher zu sein und erwarb sich in den Jahren die Freundschaft von einigen der berühmtesten weiblichen Stars von Hollywood, unter anderem auch mit Joan Crawford, die zu einem Zeitpunkt kurz vor der Ehe mit Bern stand.

Im Juli 1932 heiratete Bern die aufstrebende Darstellerin Jean Harlow, die erst kurze Zeit vorher zu MGM gewechselt war, nachdem das Studio ihren Vertrag von Howard Hughes gekauft hatte. Bern verschaffte Harlow die Titelrolle in Feuerkopf, mit der sie praktisch über Nacht zu einem Sexsymbol wurde. Die Ehe verlief nicht glücklich und bald wurden die teilweise öffentlich ausgetragenen Streitereien der beiden stadtbekannt. Am 5. September 1932 wurde der Körper von Paul Bern neben einem „Abschiedsbrief“ gefunden. Er hatte eine Schusswunde im Kopf. Der sich entwickelnde Skandal gefährdete die Karriere von Jean Harlow, doch gelang es dem Studio, die Schauspielerin einigermaßen unbeschadet durch die Turbulenzen zu führen.

Mit den Jahren hat es immer wieder Spekulationen über die Umstände von Berns Tod gegeben, zumal der Wortlaut des „Abschiedsbriefs“, der sofort in der Presse erschien, sehr viele Interpretationsmöglichkeiten eröffnete. Auch blieb stets unklar, wer der eigentliche Adressat des Briefs war. Ben Hecht hat über die Jahre immer behauptet, es sei in Wirklichkeit ein Mord gewesen und eine ehemalige Geliebte habe Bern erschossen.

Šaltiniai: wikipedia.org

Nėra vietos

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Jean HarlowJean HarlowŽmona03.03.191107.06.1937
        2Joan CrawfordJoan CrawfordBendradarbis23.03.190510.05.1977
        3Lionel  BarrymoreLionel BarrymoreBendradarbis28.04.187815.11.1954
        4Norma TalmadgeNorma TalmadgeBendradarbis02.05.189424.12.1957
        5Gilbert RolandGilbert RolandBendradarbis11.12.190515.05.1994
        6John  BarrymoreJohn BarrymoreBendradarbis14.02.188229.05.1942
        7Florence VidorFlorence VidorBendradarbis23.07.189503.11.1977
        8Samuel GoldwynSamuel GoldwynBendradarbis17.08.187931.01.1974
        9Aileen  PringleAileen PringleBendradarbis23.07.189516.12.1989
        10Greta GarboGreta GarboBendradarbis18.09.190515.04.1990
        11Tom MooreTom MooreBendradarbis01.05.188312.02.1955
        12Pola NegriPola NegriBendradarbis03.01.189701.08.1987
        13Adolph ZukorAdolph ZukorBendradarbis07.01.187310.06.1976
        14Mabel  NormandMabel NormandBendradarbis09.11.189203.02.1930
        15Harold RossonHarold RossonBendradarbis06.04.189506.09.1988
        16Irving ThalbergIrving ThalbergBendradarbis30.05.189914.09.1936
        17Monte BlueMonte BlueBendradarbis11.01.188718.02.1963
        Žymos