Pastāsti par vietu
lv

Bernard de Tromelai

Pievieno šai personai bildi!
Dzimšanas datums:
00.00.1100
Miršanas datums:
16.08.1153
Papildu vārdi:
Bernard de Tremelay, Bernhard von Dramelay
Kategorijas:
Bruņinieks, Lielmeistars, Militārpersona, karavīrs, Templietis
Tautība:
 francūzis
Kapsēta:
Norādīt kapsētu

Bernard de Tromelai, auch de Tramelay oder Bernhard von Dramelay (* um 1100; † 16. August 1153 in Askalon), war ein Großmeister des Templerordens von 1152 bis 1153.

Er wurde als Sohn von Humbert, Gutsherr von Tromelai, in Burgund geboren.

Die Entscheidung von Everard des Barres, des Vorgängers Bernards, sich in die Abtei von Clairvaux als Mönch zurückzuziehen, kam für den Templerorden überraschend. Nach monatelangen Verhandlungen mit mehreren Bewerbern beschloss das Generalkapitel, Bernard de Tromelai als Nachfolger des Oberhauptes des Temple-Lès-Dôle zu ernennen.

Kurz nach seiner Ankunft im Heiligen Land wurde Bernard von König Balduin III. empfangen. Dieser übergab ihm den Oberbefehl über die Armee und die Stadt Gaza, die zu diesem Zeitpunkt in Ruinen lag.

Bernard ließ die restlichen Mauern der Stadt einreißen und neue Türme und Verschanzungen erbauen. Er beabsichtigte, daraus ein Waffenlager zu machen, das zukünftig nicht mehr eingenommen werden konnte. Er verstärkte auch die Verteidigungssysteme weiterer küstennaher Städte, unter anderem von Jaffa, Arsuf, La Roche-Taillée und Le Daron.

Belagerung von Askalon

Er starb während der Belagerung der gut befestigten fatimidischen Stadt Askalon. Diese Stadt wurde seit dem Januar 1153 von König Balduin III. von Jerusalem belagert, aber es erwies sich als unmöglich, sie zu stürmen. In der von den Templern besetzten Zone wurde auf Betreiben von Bernard in der Nähe der Festungsmauer ein Belagerungsturm errichtet, der die Mauer überragte und von dem aus die Verteidiger wirksam beschossen werden konnten. Eines nachts im Juli gelang es einigen Belagerten am Fuß dieses Turms eine Art Scheiterhaufen zu entzünden. Allerdings drehte der Wind und blies die „brennende Masse“ (Runciman) gegen die Mauer und die große Hitze des Brandes ließ Teile der Stadtmauer einstürzen und öffnete eine Bresche. Beim Einsturz der Mauer wurde auch der Belagerungsturm, der den Brand unbeschadet überstanden hatte, von umherfliegenden Mauerteilen getroffen und stürzte ebenfalls ein. Sofort stürzten Bernard de Tromelai und 40 seiner Tempelritter zur Bresche, um sich Zugang zu der Stadt zu verschaffen. Die zunächst überraschten Verteidiger, formierten sich jedoch rasch und töteten die Templer und deren Großmeister.

Am Abend des 16. August hingen die enthaupteten, leblosen Körper der 40 Templer kopfüber von den Stadtmauern herunter. Der Anblick der getöteten Kameraden spornte die Christen an, noch entschlossener zu kämpfen. Wenige Tage später, am 19. August 1153, musste sich die Besatzung von Askalon den verbliebenen Kreuzfahrern ergeben.

Avoti: wikipedia.org

Nav pesaistītu vietu

    loading...

        Saistītās personas vārdsSaitesDzimšanas datumsMiršanas datumsApraksts
        1Armand de PérigordArmand de PérigordDomu biedrs00.00.117817.10.1244
        2Guillaume de ChartresGuillaume de ChartresDomu biedrs00.00.117826.08.1218
        3Pedro de MontaiguPedro de MontaiguDomu biedrs28.01.1232
        4Hugo von PaynsHugo von PaynsDomu biedrs09.02.107024.05.1136
        5Philippe du PlessiezPhilippe du PlessiezDomu biedrs00.00.116512.11.1209
        6Renaud de VichiersRenaud de VichiersDomu biedrs20.01.1256
        7Guillaume de BeaujeuGuillaume de BeaujeuDomu biedrs00.00.124318.05.1291
        8Odo von Saint-AmandOdo von Saint-AmandDomu biedrs00.00.111008.10.1180
        9Arnaud de TorogeArnaud de TorogeDomu biedrs30.09.1184
        10Bertrand de BlanquefortBertrand de BlanquefortDomu biedrs00.00.110902.09.1169
        11Philipp von MillyPhilipp von MillyDomu biedrs00.00.112003.04.1171
        12André de MontbardAndré de MontbardDomu biedrs05.11.109717.01.1156
        13Jacques de MolayJacques de MolayDomu biedrs16.03.124418.03.1314
        14Everard des BarresEverard des BarresDomu biedrs00.00.111315.11.1174
        15Richard de BuresRichard de BuresDomu biedrs09.05.1247
        16Gérard de RidefortGérard de RidefortDomu biedrs00.00.114104.10.1189
        17Guillaume de SonnacGuillaume de SonnacDomu biedrs11.02.1250
        18Robert de SabléRobert de SabléDomu biedrs23.09.1193
        19Thomas BérardThomas BérardDomu biedrs25.03.1273
        20Gilbert HérailGilbert HérailDomu biedrs00.00.115220.12.1200
        21Thibaud GaudinThibaud GaudinDomu biedrs00.00.122916.04.1292
        22Robert de CraonRobert de CraonDomu biedrs13.01.1147

        Nav norādīti notikumi

        Birkas