se

Diana Vreeland

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
29.09.1903
Dödsdatum:
22.08.1989
Extra namn:
Diana Vreeland, Diana Dalziel
Kategorier:
Nationalitet:
&nbs
Kyrkogård:
Ställ kyrkogården

Diana Vreeland (* 29. September 1903 in Paris; † 22. August 1989 in New York City) war eine US-amerikanische Modedesignerin, Kolumnistin, Kritikerin und Redakteurin im Ressort Mode und Design und eine New Yorker Szenegröße. Zeitweise fungierte sie als Chefredakteurin der amerikanischen Ausgabe des Vogue Magazins.

Leben

Geboren als Diana Dalziel in Paris, war sie die älteste Tochter eines britischen Vaters (Frederick Young Dalziel) und einer amerikanischen Mutter (Emily Key Hoffman). Vreeland entstammte einer amerikanischen High-Society-Familie, deren Vorfahren bis zu George Washington zurückreichen sollen. Die Familie übersiedelte Ende des Ersten Weltkrieges nach Amerika.

Diana Dalziel (Vreeland) heiratete 1924 den Bankier Thomas Reed Vreeland. Nach ihrer Hochzeit zog das Ehepaar nach London; hier führte Vreeland zunächst ein Geschäft für Damenmode, zu deren Kunden u.a. Wallis Simpson (die spätere Herzogin von Windsor) gehörte. Sie besuchte oft Paris, wo sie Coco Chanel und ihre Freundin, die Schmuck-Designerin Suzanne Belperron, traf.

1937 zogen die Vreelands zurück nach New York City. Hier begann Diana Vreelands Karriere als Kolumnistin und Redakteurin für die Modezeitschrift Harper’s Bazaar. 1962 bis 1972 war sie Chefredakteurin des amerikanischen Vogue-Magazines. Ihr Ehemann starb 1967. 1971 wurde sie fachliche Beraterin des Metropolitan Museum of Art für den Bereich Modedesign.

Diana Vreeland hatte eine Schwester (Alexandra Dalziel) und war die Kusine von Pauline de Rothschild, einer Mode- und Stilikone der 1960er, über die oft in zahlreichen Magazinen, für die Vreeland arbeitete, berichtet wurde. Überdies zählte Andy Warhol wegen ihrer New Yorker Upper-Class-Verbindungen zu ihrem Bekanntenkreis.

Literatur

  • Eleanor Dwight: Diana Vreeland, New York, N.Y. : Morrow, 2002, ISBN

0-688-16738-1

  • Diana Vreeland: D.V, Da Capo Press, 2003, ISBN 0-306-81263-0 (Taschenbuchausgabe der Autobiographie)

Dokumentation

  • Diana Vreeland: The Eye has to Travel (Vereinigte Staaten 2011, Regie: Lisa Immordino Vreeland, Bent-Jorgen Perlmutt, Frédéric Tcheng)

Källor: wikipedia.org

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1
        Pauline de RothschildKusin31.12.190808.03.1976
        2George WashingtonGeorge WashingtonAvlägsna släktingar22.02.173214.12.1799
        3Francis Scott  KeyFrancis Scott KeyAvlägsna släktingar01.08.177911.01.1843
        4Laurence BacallLaurence BacallVän16.09.192412.08.2014
        5Edie SedgwickEdie SedgwickVän20.04.194316.11.1971
        6Suzanne  BelperronSuzanne BelperronVän26.09.190028.03.1983
        7Richard  AvedonRichard AvedonMedarbetare15.05.192301.10.2004
        8Anna PawlowaAnna PawlowaMedarbetare12.02.188123.01.1931
        9George  VGeorge VFörtrogen03.06.186520.01.1936
        10Wallis  SimpsonWallis SimpsonFörtrogen19.06.189624.04.1986
        11Jacqueline Kennedy OnassisJacqueline Kennedy OnassisFörtrogen28.07.192919.05.1994
        12George HarrisonGeorge HarrisonFörtrogen25.02.194329.11.2001
        13John LennonJohn LennonFörtrogen09.10.194008.12.1980
        14Aretha Louise  FranklinAretha Louise FranklinFörtrogen25.03.194216.08.2018
        15Coco ChanelCoco ChanelFörtrogen19.08.188310.01.1971
        16William Randolph  HearstWilliam Randolph HearstFörtrogen29.04.186314.08.1951
        17Michel FokineMichel FokineLärare05.05.188022.08.1942
        18Louis Harvy  ChalifLouis Harvy ChalifLärare25.12.187625.11.1948

        Inga arrangemang inställt

        Märka