se

Danielle Darrieux

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
01.05.1917
Dödsdatum:
17.10.2017
Maiden (andra) familj:
Danielle Yvonne Marie Antoinette Darrieux
Kategorier:
, Skådespelare
Nationalitet:
&nbs
Kyrkogård:
Fort-de-france, Cemetery Trabaud

Danielle Yvonne Marie Antoinette Darrieux (* 1. Mai 1917 in Bordeaux; † 17. Oktober 2017 in Bois-le-Roi, Département Eure) war eine französische Film- und Theaterschauspielerin.

Leben und Karriere

Danielle Darrieux wuchs in Paris auf. Als Vierzehnjährige wurde sie von Wilhelm Thiele für dessen dramatische Komödie Le bal (1931) entdeckt. Mit 17 Jahren spielte sie in dem komödiantischen Drama Mauvaise graine unter der Regie von Billy Wilder eine der Hauptrollen und heiratete kurz darauf den Regisseur Henri Decoin, der sie häufig in seinen Filmen besetzte. 1934 war sie erneut in einer Hauptrolle zu sehen, diesmal als Nicole in Robert SiodmaksKomödie La Crise est finie. Mit dem Drama Mayerling, in dem sie neben Charles Boyer als unglücklich verliebte Hofdame Mary Vetsera zu sehen war, begann 1936 ihre internationale Karriere. 1937 lernte sie den noch jungen Regisseur Luis Aramchek kennen und war von ihm so begeistert, dass sie die Hauptrolle in seinem Debütfilm Je ne vous aime pas übernahm. 1938 ging Darrieux nach Hollywood und agierte neben Douglas Fairbanks junior in der Komödie The Rage of Paris, die auf den Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet wurde. Nach diesem Film kehrte sie wieder in ihre Heimat Frankreich zurück. Sie setzte ihre Schauspielkarriere zur Zeit des Zweiten Weltkrieges und des Vichy-Regimes bis 1942 fort, was sie später in Misskredit brachte.

Nach einer dreijährigen kriegsbedingten Schauspielpause feierte Danielle Darrieux 1945 ihr Comeback mit der Theaterproduktion von Tristan und Isolde und der Literaturverfilmung Zum kleinen Glück. In den 1950er Jahren avancierte sie neben Michèle Morgan zum Vorzeigestar des französischen Films. 1950 spielte Darrieux in Max Ophüls' Film Der Reigen. Drei Jahre später war sie erneut unter seiner Regie in dem Filmdrama Madame de … zu sehen, in dem sie, wieder an der Seite von Charles Boyer, eine Dame der gehobenen Gesellschaft spielte, die sich zwischen Ehemann und Liebhaber entscheiden muss. Mit Einsetzen der Nouvelle Vague fanden die Filmregisseure keine Verwendung für Darrieux, mit Ausnahme von Claude Chabrol, der sie als eines der Mordopfer in dem biografischen Filmdrama Der Frauenmörder von Paris besetzte. 1967 trat sie in Jacques Demys Filmmusical Die Mädchen von Rochefort erstmals als Mutter von Catherine Deneuve auf.

Im Jahre 1970 ersetzte Darrieux Katharine Hepburn in der Broadway-Produktion Coco. Die nächsten Jahrzehnte war sie abwechselnd auf der Bühne, in Fernseh- und Filmproduktionen zu sehen. 1982 wurde sie für Jacques Demys Filmmusical Ein Zimmer in der Stadt zum ersten Mal für den Filmpreis Césarnominiert, dem französischen Äquivalent zum Oscar. Drei Jahre später wurde sie von der Académie des Arts et Techniques du Cinéma mit dem César für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Weitere Nominierungen für den César erhielt sie 1987 für André Téchinés Filmdrama Schauplatz des Verbrechens und 2002 für François Ozons Filmkomödie mit melodramatischen Momenten 8 Frauen, in denen sie erneut als Mutter von Catherine Deneuve agierte.

Danielle Darrieux, die in mehr als hundert Filmen spielte, war drei Mal verheiratet. Nach der Scheidung von ihrem ersten Ehemann Henri Decoin im Jahre 1941 heiratete sie knapp ein Jahr später den Diplomaten Porfirio Rubirosa. Die Karriere Rubirosas war von Skandalen und Liebesaffären gekennzeichnet, und das Paar ließ sich nach fünf Jahren Ehe wieder scheiden. Eine dritte Ehe ging Darrieux 1948 mit Georges Mitsinkidès ein. Im Oktober 2017 starb Danielle Darrieux im Alter von 100 Jahren.

Filmografie (Auswahl)

  • 1931: Le Bal
  • 1931: Coquecigrole
  • 1934: Mauvaise graine
  • 1934: La Crise est finie
  • 1936: Mayerling
  • 1937: Ich liebe Sie nicht (Je ne vous aime pas)
  • 1938: Die flotte Pariserin (The Rage of Paris)
  • 1938: Katja, die ungekrönte Kaiserin (Katia)
  • 1941: Ihr erstes Rendezvous (Premier rendez-vous)
  • 1946: Zum kleinen Glück (Au petit bonheur)
  • 1950: Der Reigen (La Ronde)
  • 1952: Die Wahrheit über unsere Ehe (La Vérité sur Bébé Donge)
  • 1952: Der Fall Cicero (5 Fingers)
  • 1952: Pläsier (Le Plaisir)
  • 1953: Madame de …
  • 1954: Rot und Schwarz (Le Rouge et le Noir)
  • 1956: Alexander der Große (Alexander the Great)
  • 1957: Immer wenn das Licht ausgeht (Pot-Bouille)
  • 1958: Im Dunkel der Nacht (Désordre et la nuit)
  • 1958: Marie-Octobre (Marie-Octobre)
  • 1961: Es geschah in diesem Sommer (The Greengage Summer)
  • 1962: Der Teufel und die zehn Gebote (Diable et les Dix commandements)
  • 1963: Der Frauenmörder von Paris (Landru)
  • 1967: Die Mädchen von Rochefort (Les Demoiselles de Rochefort)
  • 1968: 24 Stunden aus dem Leben einer Frau (Vingt-quatre heures de la vie d'une femme)
  • 1968: Vögel sterben in Peru (Les oiseaux vont mourir au Pérou)
  • 1979: Ein Fall für Madame (Miss) (Fernsehfilm)
  • 1982: Ein Zimmer in der Stadt (Une chambre en ville)
  • 1986: Schauplatz des Verbrechens (Le Lieu du crime)
  • 1988: Einige Tage mit mir (Quelques jours avec moi)
  • 1994: Jalna (Fernsehfilm)
  • 2002: 8 Frauen (8 femmes)
  • 2003: Gefährliche Liebschaften (Les Liaisons dangereuses) (Fernsehfilm)
  • 2004: Une vie à t’attendre
  • 2006: Nouvelle chance
  • 2007: Persepolis (Synchronisation)
  • 2007: L’Heure zéro
  • 2010: Pièce montée

Auszeichnungen

César
  • 1983: nominiert in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ für Ein Zimmer in der Stadt
  • 1985: Ehrenpreis
  • 1987: nominiert in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ für Schauplatz des Verbrechens
  • 2003: nominiert in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ für 8 Frauen
Weitere

7 d’Or Night

  • 1995: Beste Darstellerin in einer TV-Mini-Serie für Jalna

Internationale Filmfestspiele Berlin

  • 2002: Silberner Bär in der Kategorie Beste Darstellerin gemeinsam mit Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart, Fanny Ardant, Virginie Ledoyen, Firmine Richard und Ludivine Sagnier für 8 Frauen

Europäischer Filmpreis

  • 2002: Beste Darstellerin gemeinsam mit Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart, Fanny Ardant, Virginie Ledoyen, Firmine Richard und Ludivine Sagnier für 8 Frauen

Molière

  • 2003: Beste Hauptdarstellerin für Oscar et la Dame rose

Literatur

  • Danielle Darrieux, Internationales Biographisches Archiv 05/1997 vom 20. Januar 1997, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Källor: wikipedia.org

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1Henri DecoinHenri Decoinman18.03.189004.07.1969
        2Porfirio RubirosaPorfirio Rubirosaman22.01.190905.07.1965
        3Katharine HepburnKatharine HepburnMedarbetare12.05.190729.06.2003
        4Jeanne MoreauJeanne MoreauMedarbetare23.01.192831.07.2017
        5Stéphane  AudranStéphane AudranMedarbetare08.11.183227.03.2018
        6Hildegard  KnefHildegard KnefMedarbetare28.12.192501.02.2002
        7Charles  DennerCharles DennerMedarbetare28.05.192610.09.1995
        8Gabriele FerzettiGabriele FerzettiMedarbetare17.03.192502.12.2015
        9Sergei LifarSergei LifarMedarbetare02.04.190415.12.1986
        10Marcel  HerrandMarcel HerrandMedarbetare08.10.189711.06.1953
        11Jean MaraisJean MaraisMedarbetare11.12.191308.11.1998
        12Douglas FairbanksDouglas FairbanksMedarbetare23.05.188312.12.1939
        13Charles BoyerCharles BoyerMedarbetare28.08.189926.08.1978
        14Jean GabinJean GabinMedarbetare17.05.190415.11.1976
        15Édith  PiafÉdith PiafMedarbetare19.12.191511.10.1963
        16Marcel MarceauMarcel MarceauMedarbetare22.03.192322.09.2007
        17Nicole  CourcelNicole CourcelMedarbetare21.10.193126.06.2016
        18Vittorio De SicaVittorio De SicaMedarbetare07.07.190113.11.1974
        19Philiph  NoiretPhiliph NoiretMedarbetare01.10.193023.11.2006
        20Gérard PhilipeGérard PhilipeMedarbetare04.12.192225.11.1959
        21Christian MarinChristian MarinMedarbetare08.02.192905.09.2012
        22Richard BurtonRichard BurtonMedarbetare10.11.192505.08.1984
        23Gilbert BécaudGilbert BécaudMedarbetare24.10.192718.12.2001
        24Lino VenturaLino VenturaMedarbetare14.07.191922.10.1987
        25Gene KellyGene KellyMedarbetare23.08.191202.02.1996
        26Bernard BlierBernard BlierMedarbetare11.01.191629.03.1989
        27Jean-Claude  BrialyJean-Claude BrialyMedarbetare30.03.193330.05.2007
        28Louis de FunèsLouis de FunèsMedarbetare31.07.191427.01.1983
        29Michèle MorganMichèle MorganMedarbetare29.02.192020.12.2016
        30
        Paul Claude PréboistMedarbetare21.02.192704.03.1997
        31Roger  VadimRoger VadimMedarbetare26.01.192811.02.2000
        32BourvilBourvilMedarbetare27.07.191723.09.1970
        33Claude  JadeClaude JadeMedarbetare08.10.194801.12.2006
        34Marie  DuboisMarie DuboisMedarbetare12.01.193715.10.2014
        35Maria  CasarèsMaria CasarèsMedarbetare21.11.192222.11.1996
        36Michel  SimonMichel SimonMedarbetare09.04.189530.05.1975
        37Yves VincentYves VincentMedarbetare05.08.192106.01.2016
        38FernandelFernandelMedarbetare08.05.190326.02.1971
        39Annie GirardotAnnie GirardotMedarbetare25.10.193128.02.2011
        40Jacques  DynamJacques DynamMedarbetare30.12.192312.11.2004
        41Richard  ToddRichard ToddMedarbetare11.06.191903.12.2009
        42Mel  FerrerMel FerrerMedarbetare25.08.191702.06.2008
        43Dominique  ZardiDominique ZardiMedarbetare02.03.193013.12.2009
        44Audrey HepburnAudrey HepburnMedarbetare04.05.192920.01.1993
        45François TruffautFrançois TruffautMedarbetare06.02.193221.10.1984
        46Gérard OuryGérard OuryMedarbetare29.04.191920.07.2006
        47Bruno CremerBruno CremerMedarbetare06.10.192907.08.2010
        48Jean CarmetJean CarmetMedarbetare25.07.192020.04.1994
        49Françoise DorléacFrançoise DorléacMedarbetare21.03.194226.06.1967
        50Noël  RoquevertNoël RoquevertMedarbetare18.12.189206.11.1973
        51Gisèle  PascalGisèle PascalMedarbetare17.09.192102.02.2007
        52Pierre BertinPierre BertinMedarbetare24.10.189113.05.1984
        53Raymond GérômeRaymond GérômeMedarbetare17.05.192003.02.2002
        54Jean-François StéveninJean-François StéveninMedarbetare23.04.194427.07.2021
        55Jean-Pierre AumontJean-Pierre AumontMedarbetare05.01.191130.01.2001
        56Ilaria OcchiniIlaria OcchiniMedarbetare28.03.193420.07.2019
        57Robert  HosseinRobert HosseinMedarbetare30.12.192731.12.2020
        58Annie CordyAnnie CordyMedarbetare16.06.192804.09.2020
        59Charles  GérardCharles GérardMedarbetare01.12.192219.09.2019
        60Maurice  BarrierMaurice BarrierMedarbetare08.06.193212.04.2020
        61Édith  ScobÉdith ScobMedarbetare21.10.193726.06.2019
        62Philippe de BrocaPhilippe de BrocaMedarbetare15.03.193326.11.2004
        63Juliette  GrécoJuliette GrécoFörtrogen07.02.192723.09.2020
        64Kate  ValentineKate ValentineFörtrogen24.12.196205.06.2018
        65Pauline  LafontPauline LafontFörtrogen06.04.196311.08.1988
        66ArlettyArlettyFörtrogen15.05.189824.07.1992

        Inga arrangemang inställt

        Märka