se

Joe Dassin

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
05.11.1938
Dödsdatum:
20.08.1980
Maiden (andra) familj:
Joseph Ira Dassin
Extra namn:
Joe Dassin, Joseph Ira Dassin; Джо́зеф А́йра Дассе́н, Džo Dasēns, Dassin, Dasens, Дасен, Джо Дассен, Джозеф Айра Дассен
Kategorier:
, ,
Nationalitet:
&nbs
Kyrkogård:
Hollywood Forever Cemetery

Joseph Ira Dassin (* 5. November 1938 in New York, Vereinigte Staaten; † 20. August 1980 in Papeete, Tahiti) war ein französischer Chanson-Sänger.

Biografie

Joe Dassin stammte aus einer ehemals in Odessa ansässigen jüdischen Familie, deren Herkunftsort im Familiennamen anklingt. Seine Eltern waren der Kinoregisseur Jules Dassin und die Violinistin Béatrice Launer. Als Kind lebte er in New York und in Los Angeles. Aufgrund der antikommunistischen Politik des Senators Joseph McCarthy sah sich sein Vater gezwungen, die Vereinigten Staaten zu verlassen. Nach einigen Aufenthalten an verschiedenen Orten in Europa ließ sich die Familie 1950 schließlich in Paris nieder.

Nach bestandenem Abitur und nach der Scheidung seiner Eltern zog Dassin 1956 wieder in die Vereinigten Staaten, wo er sich an der Universität von Michigan in Ann Arbor einschrieb. Er finanzierte seine Studien durch viele Nebenjobs.

Nach Abschluss der Studien zog Dassin 1962 erneut nach Paris, wo er bei Radio RTL arbeitete. Ein Pressesprecher eines Plattenlabels schlug ihm dann vor, eine Single aufzunehmen. Im März 1965 erschien daraufhin „Je change un peu de vent“.

Anfang der 1970er-Jahre feierte Dassin seine größten Erfolge, z. B. mit „Les Champs-Élysées“ sowie den französischen Versionen „Ma Musique“ und „L'eté Indien“ von Rod Stewarts „Sailing“ und Albatros' „Africa“. U. a. sang er auch die Lieder „La fleur aux dents“ und „Ça va pas changer le monde“. In Deutschland war er sehr erfolgreich mit seinem Album „Septemberwind", das auch sein weltbekanntes Lied „Les Champs-Élysées“ auf Deutsch enthält.

Dassin starb am 20. August 1980 während eines Urlaubs auf Tahiti an den Folgen eines Herzinfarkts. Sein Grab befindet sich auf dem Hollywood Forever Cemetery in Hollywood.

 

Källor: wikipedia.org, news.lv

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1Eric WoolfsonEric WoolfsonMedarbetare18.03.194502.12.2009
        2Raymond GérômeRaymond GérômeMedarbetare17.05.192003.02.2002
        3Toto CutugnoToto CutugnoMedarbetare07.07.194322.08.2023
        4Georges GarvarentzGeorges GarvarentzMedarbetare01.04.193219.03.1993
        5Marie  LaforêMarie LaforêMedarbetare05.10.193902.11.2019
        6Yves MontandYves MontandMedarbetare13.10.192109.11.1991
        7Marcello MastroianniMarcello MastroianniMedarbetare28.09.192419.12.1996
        8Jean  DelannoyJean DelannoyMedarbetare12.01.190819.06.2008
        9Paul NewmanPaul NewmanMedarbetare26.01.192526.09.2008
        10Peter  UstinovPeter UstinovMedarbetare16.04.192128.03.2004
        11Jacques  ChiracJacques ChiracFörtrogen29.11.193226.09.2019
        12Michel  LegrandMichel LegrandFörtrogen24.02.193226.01.2019

        Inga arrangemang inställt

        Märka