se

Wladimir Sokoloff

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
26.12.1889
Dödsdatum:
15.02.1962
Extra namn:
Vladimir Sokoloff, Владимир Соколов, Vladimirs Sokolovs, Владимир Николаевич Соколов, Vladimir Nikolayevich Sokoloff
Kategorier:
Skådespelare
Nationalitet:
 ryska
Kyrkogård:
Ställ kyrkogården

Wladimir Sokoloff (in den USA als Vladimir Sokoloff; russisch Владимир Николаевич Соколов, Wladimir Nikolajewitsch Sokolow; * 25. oder 26. Dezember 1889 in Moskau; † 14. oder 15. Februar 1962 in West Hollywood, Kalifornien) war ein russischer Schauspieler. Er wirkte als Filmschauspieler in Deutschland, Österreich, Frankreich und den USA.

Leben

Wladimir Sokoloff wuchs bei einer deutschen Familie in Russland auf. Nach dem Schulabschluss besuchte der Literatur- und Philosophiestudent Sokoloff die Universität Moskau; er verließ sie, um sich künstlerisch weiterzubilden. Am weltbekannten Moskauer Künstlertheater lernte und arbeitete er ab 1913 unter anderem bei Konstantin Stanislawski und Iwan Moskwin und war dort, später auch am Moskauer Kammertheater, ein Jahrzehnt lang als Darsteller und Regieassistent tätig. Prägenden Einfluss auf ihn hatte der Kontakt mit der japanischen Theatergruppe Hanako in Moskau und seine Freundschaft mit der Tänzerin Isadora Duncan. Mit dem Kammertheater war er 1923 zu einem Gastspiel in Berlin und wurde sofort von Max Reinhardt engagiert. Mit seinen deutschen Sprachkenntnissen gut ausgestattet arbeitete er in den folgenden neun Jahren als Schauspieler in Deutschland und Österreich.

Ab 1926 trat er auch in Filmen auf. Er spielte markante Nebenrollen unter Georg Wilhelm Pabst (Die Liebe der Jeanne Ney, 1927 und Die Herrin von Atlantis, 1932) und Robert Siodmak (Abschied, 1930). Höhepunkt seiner Filmarbeit in Deutschland ist die Rolle eines in der Schlacht taubstumm gewordenen Schneiders in Victor Trivas’ pazifistischem Kriegsfilm Niemandsland (1931). Seit Die Dreigroschenoper (1931) spielte Sokoloff auch in französischen und englischen Sprachversionen der frühen Tonfilme. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland ging Sokoloff nach Paris und arbeitete dort weiter mit Pabst, Siodmak, Marc Allégret und Jean Renoir. 1937 zog er in die Vereinigten Staaten. Er bekam sogleich viele Rollenangebote in großen Produktionen und war in zahlreichen Filmen als Nebendarsteller in Charakterrollen zu sehen, darunter unter Sam Wood in For Whom the Bell Tolls (1943) und als Atomwissenschaftler Dr. Polda in Fritz Langs Cloak and Dagger (1946). Insgesamt spielte Sokoloff Menschen aus 35 verschiedenen Nationen: Franzosen, Italiener, Orientalen, Chinesen, Spanier, Mexikaner usw. Seine Spezialität war die Darstellung des lächelnden Nobelmannes.

In seinen letzten Lebensjahren trat Sokoloff vermehrt in Fernsehserien auf. So war er unter anderem in Maverick, Westlich von Santa Fé, Die Unbestechlichen, Checkmate und Twilight Zone zu sehen. Er spielte allerdings auch weiterhin in Filmen, etwa als mexikanischer Dorfältester in Die glorreichen Sieben (1960) sowie in seiner letzten Rolle in dem Abenteuerfilm Taras Bulba (1962) an der Seite von Yul Brynner.

Wladimir Sokoloff war einmal verheiratet. Seit 1948 war er Witwer, die Ehe blieb kinderlos. Am 15. Februar 1962 verstarb er an den Folgen eines Schlaganfalls.

Källor: wikipedia.org

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1Eli  WallachEli WallachMedarbetare07.12.191524.06.2014
        2Robert VaughnRobert VaughnMedarbetare22.11.193211.11.2016
        3John  WayneJohn WayneMedarbetare26.05.190711.06.1979
        4Joan BennettJoan BennettMedarbetare27.02.191007.12.1990
        5Hal B. WallisHal B. WallisMedarbetare14.09.189805.10.1986
        6Tony CurtisTony CurtisMedarbetare03.06.192529.09.2010
        7Michael RasumnyMichael RasumnyMedarbetare13.05.189017.02.1956
        8James CoburnJames CoburnMedarbetare31.08.192818.11.2002
        9Gary CooperGary CooperMedarbetare07.05.190113.05.1961
        10Dorothy  LamourDorothy LamourMedarbetare10.12.191422.09.1996
        11Michael LandonMichael LandonMedarbetare31.10.193601.07.1991
        12Bing CrosbyBing CrosbyMedarbetare03.05.190314.10.1977
        13Bob HopeBob HopeMedarbetare29.05.190327.07.2003
        14Cary  GrantCary GrantMedarbetare18.01.190429.11.1986
        15Paul FixPaul FixMedarbetare13.03.190114.10.1983
        16Anthony QuinnAnthony QuinnMedarbetare21.04.191503.06.2001
        17Horst  BuchholzHorst BuchholzMedarbetare04.12.193303.03.2003
        18Nicholas RayNicholas RayMedarbetare07.08.191116.06.1979
        19Charles  BronsonCharles BronsonMedarbetare03.11.192130.08.2003
        20Howard  HughesHoward HughesMedarbetare24.12.190505.04.1976
        21Ernest HemingwayErnest HemingwayMedarbetare21.07.189902.07.1961
        22Robert MitchumRobert MitchumMedarbetare06.08.191701.07.1997
        23Ingrid BergmanIngrid BergmanMedarbetare29.08.191529.08.1982
        24Jane  RussellJane RussellMedarbetare21.06.192128.02.2011
        25Ralph MorganRalph MorganMedarbetare06.07.188311.06.1956
        26Yul BrynnerYul BrynnerMedarbetare11.07.192010.10.1985
        27Montagu LoveMontagu LoveMedarbetare15.03.187717.05.1943
        28Paul MuniPaul MuniMedarbetare22.09.189525.08.1967
        29Joseph SchildkrautJoseph SchildkrautMedarbetare22.03.189621.01.1964
        30Steve McQueenSteve McQueenMedarbetare24.03.193007.11.1980
        31Robert BarratRobert BarratMedarbetare10.07.188907.01.1970
        32Konstantin StanislawskiKonstantin StanislawskiLärare17.01.186307.08.1938

        Inga arrangemang inställt

        Märka