se

Juri Jakowlew

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
25.04.1928
Dödsdatum:
30.11.2013
Maiden (andra) familj:
Juri Wassiljewitsch Jakowlew
Extra namn:
Yury Yakovlev, Юрий Яковлев, Jury Yakovlev, Jurijs Jakovļevs, Юрий Васильевич Яковлев, Yury Vasilyevich Yakovlev, Youri Yakovlev, Youri Vassiliévitch Yakovlev
Kategorier:
, Skådespelare
Nationalitet:
 ryska
Kyrkogård:
Der Nowodewitschi-Friedhof

Juri Wassiljewitsch Jakowlew (russisch Ю́рий Васи́льевич Я́ковлев; * 25. April 1928 inMoskau, Sowjetunion; † 30. November 2013) war ein russischer Schauspieler und seit 1976Volkskünstler der UdSSR.

Leben und Wirken

Von 1948 bis 1952 studierte er Schauspiel am Theaterinstitut Boris Schtschukin (Театральный институт имени Бориса Щукина) des Wachtangow-Theaters in Moskau. Ab 1952 war er Mitglied der Schauspielertruppe des Wachtangow-Theaters. Zu seinen Bühnenpartnern zählten dort Schauspieler wie Michail Uljanow, Ruben Simonow, Boris Sachawa, Michail Astangow, Warwara Popowa und viele andere bekannte sowjetische beziehungsweise russische Darsteller. Größere Bekanntheit beim Film erlangte er 1958 durch die Hauptrolle als Prinz Myschkin im FilmDer Idiot von Iwan Pyrjew. In den 1960er bis 1980er Jahren gehörte er zu den populärsten Schauspielern der Sowjetunion.

Jakowlew war in seiner fast 60 Jahre währenden Karriere sowohl beim Film und Fernsehen, als auch am Theater aktiv. Von 1952-2003 war er in knapp 40 Produktionen auf Theaterbühnen zu sehen und er drehte bis 2007 knapp 60 Filme. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf (1973) von Leonid Gaidai, Die Ironie des Schicksals, oder Genieße Dein Bad! (1975) sowieKin-dsa-dsa! von 1986.

Im Jahre 1997 hat Jakowlew außerdem ein Buch namens „Albom sudby mojej“ (Album meines Schicksals) herausgebracht.

Auszeichnungen

Jakowlew wurde 1976 mit dem Titel Volkskünstler der UdSSR ausgezeichnet und erhielt den Verdienstorden für das Vaterland. 1978 wurde er mit dem Orden des Roten Banners der Arbeit ausgezeichnet und im Jahre 1988 folgte die Übergabe einesLeninordens an ihn. Des Weiteren bekam er diverse russische Filmpreise verliehen.

Privates

Jakowlews Vater, Wassili Wassiljewitsch Jakowlew, war Jurist und seine Mutter, Olga Michailowna Iwanowa, war Hausfrau. Insgesamt drei mal war Jakowlew verheiratet (unter anderem mit der Schauspielerin Jekaterina Rajkina) und hat aus jeder Ehe ein Kind, von denen Anton Jakowlew und Aljona Jakowlewa auch Schauspieler sind. Er lebt mit seiner Familie in Moskau.

Filmografie (Auswahl)

 

  • 1957: Ein ungewöhnlicher Sommer (Neobyknovennoye leto)
  • 1959: Dem Morgenrot entgegen (Zare navstrechu)
  • 1963: Husarenballade (Gusarskaya ballada)
  • 1966: Vorsicht, Autodieb! (Beregis avtomobilya)
  • 1967: Anna Karenina
  • 1969: Sujet für eine Kurzgeschichte (Syuzhet dlya nebolshogo rasskaza)
  • 1969: Das Geheimnis des Zauberers (Korol-olen)
  • 1973: Die Alten, diese Räuber (Stariki-razboyniki)
  • 1973: Iwan Wassiljewitsch wechselt den Beruf (Ivan Vasilevich menyaet professiyu)
  • 1974: Unvergängliche Leidenschaft (Lyubov zemnaya)
  • 1975: Die Ironie des Schicksals, oder Genieße Dein Bad! (Ironiya sudby, ili S legkim parom!)
  • 1982: Tolles Geld (Beshenye dengi)
  • 1986: Kin-dsa-dsa!
  • 1988: Rückkehr zur Schatzinsel (Ostrov sokrovishch)
  • 1992: Drei Degen für die Zarin (Gardemariny III)
  • 1999: Est-Ouest – Eine Liebe in Russland (Est-Ouest)

Källor: wikipedia.org

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1Arkadi RaikinArkadi RaikinSvärfar24.10.191120.11.1987
        2Руфь  РайкинаРуфь РайкинаSvärmor00.00.191500.00.1989
        3Елена ВольскаяЕлена ВольскаяMedarbetare30.08.192304.04.1998
        4Виктор ШульгинВиктор ШульгинMedarbetare22.04.192118.06.1992
        5Борис НовиковБорис НовиковMedarbetare13.07.192525.07.1997
        6Georgi  DanelijaGeorgi DanelijaMedarbetare25.08.193004.04.2019
        7Анна  ШиловаАнна ШиловаMedarbetare15.03.192707.12.2001
        8Lyudmila  IvanovaLyudmila IvanovaMedarbetare22.06.193307.10.2016
        9Savely KramarovSavely KramarovMedarbetare13.10.193406.06.1995
        10Наталья КустинскаяНаталья КустинскаяMedarbetare05.04.193813.12.2012
        11Tatjana  SamoilowaTatjana SamoilowaMedarbetare04.05.193405.05.2014
        12Лев ПоляковЛев ПоляковMedarbetare24.04.192726.01.2001
        13Павел ШпрингфельдПавел ШпрингфельдMedarbetare21.01.191202.10.1971
        14Jewgeni LeonowJewgeni LeonowMedarbetare02.09.192629.01.1994
        15Александр ДемьяненкоАлександр ДемьяненкоMedarbetare30.05.193722.08.1999
        16Валентин БукинВалентин БукинMedarbetare01.07.194202.08.2015
        17Lev DurovLev DurovMedarbetare23.12.193120.08.2015
        18Donatas BanionisDonatas BanionisMedarbetare28.04.192404.09.2014
        19Natalia KrachkovskayaNatalia KrachkovskayaMedarbetare24.11.193803.03.2016
        20Галина  КоноваловаГалина КоноваловаMedarbetare01.08.191621.09.2014
        21Mihails  DeržavinsMihails DeržavinsMedarbetare15.06.193610.01.2018
        22Юрий  МочаловЮрий МочаловMedarbetare05.11.194807.10.2014
        23Ļevs PerfilovsĻevs PerfilovsMedarbetare13.02.193324.01.2000
        24Eldar RjasanowEldar RjasanowMedarbetare18.11.192729.11.2015
        25Larisa GolubkinaLarisa GolubkinaMedarbetare09.03.194022.03.2025
        26Leonid GaidaiLeonid GaidaiMedarbetare30.01.192319.11.1993
        27Aleksandr  ShirvindtAleksandr ShirvindtMedarbetare19.07.193415.03.2024
        28Yuliya  BorisovaYuliya BorisovaMedarbetare17.03.192508.08.2023
        29Vera VasilyevaVera VasilyevaMedarbetare30.09.192509.08.2023
        30Игорь  ЯсуловичИгорь ЯсуловичMedarbetare24.09.194119.08.2023
        31Нина  МасловаНина МасловаMedarbetare27.11.1946
        32Wachtang  KikabidseWachtang KikabidseMedarbetare19.07.193815.01.2023
        33Leonid  KuravlyovLeonid KuravlyovMedarbetare08.10.193630.01.2022
        34Эрнст  ЗоринЭрнст ЗоринMedarbetare17.04.193721.03.2020
        35Валентина  ЛановаяВалентина ЛановаяMedarbetare05.10.193704.02.2002
        36Oleg  TabakowOleg TabakowFörtrogen17.08.193512.03.2018
        37Дмитрий  БрусникинДмитрий БрусникинFörtrogen17.11.195709.08.2018
        Märka