se

Bruno Cremer

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
06.10.1929
Dödsdatum:
07.08.2010
Extra namn:
Bruno Cremer, Bruno Krēmers, Бруно Кремер, Жан-Мари Дрийон, Bruno Jean Marie Cremer, Jean-Marie Drillon, Jean-Marie Drillon), Bruno Jean Marie Cremer, Jean-Marie Drillon)
Kategorier:
Skådespelare
Nationalitet:
&nbs
Kyrkogård:
Ställ kyrkogården

    Bruno Cremer (* 6. Oktober 1929 in Saint-Mandé; † 7. August 2010 in Paris) war ein französischer Schauspieler.

    Cremers Mutter war Belgierin und sein Vater Franzose, der später die belgische Staatsangehörigkeit annahm. Er begann seine Schauspielkarriere auf der Theaterbühne in Robinson von Jules Supervielle. Nach zehn Bühnenjahren in Stücken von William Shakespeare, Oscar Wilde, Jean Anouilh u. a. zog es ihn zum Film. Hier debütierte er gemeinsam mit Alain Delon in Die Killer lassen bitten (1957). Weit über 80 Kinofilme folgten.

    Ab 1991 stand Cremer sehr erfolgreich vor der Fernsehkamera und verkörperte weit über 50-mal den Kommissar Maigret, nach Romanvorlagen von Georges Simenon.

    In Deutschland wurde er auch durch die Darstellung des zwielichtigen Antonio Espinosa in Allein gegen die Mafia bekannt, den er drei Staffeln lang spielte (1989–1992).

    Er war seit dem 22. Dezember 1984 in zweiter Ehe verheiratet und hatte mit seiner Frau Chantal zwei Töchter sowie aus seiner ersten Ehe einen Sohn, den Schriftsteller Stéphane.

    Bruno Cremers autobiografisches Buch Un certain jeune homme (dt. Ein gewisser junger Mann) erschien im Jahre 2000.

    Am 7. August 2010 erlag der Schauspieler in einem Pariser Krankenhaus einem Krebsleiden.

    Filmografie (Auswahl)

    • 1960: Begierde am Meer (La mort a les yeux bleus)
    • 1964: Die 317. Sektion (La 317e section)
    • 1965: Im Reich des Kublai Khan (La fabuleuse aventure de Marco Polo)
    • 1966: Brennt Paris?
    • 1966: Paras – Goldraub in der Luft
    • 1967: Ein Mann zuviel (Un homme de trop)
    • 1967: Der Fremde (Lo straniero)
    • 1968: Zucker für den Mörder (Un killer per sua maesta)
    • 1971: Biribi – Hölle unter heißer Sonne (Biribi)
    • 1971: Der Geliebte der großen Bärin (L’amante dell'orsa maggiore)
    • 1972: Das Attentat (L’attentat)
    • 1973: Der eiskalte Job (Le protecteur)
    • 1973: Ohne Warnung (Sans sommation)
    • 1974: Das Fleisch der Orchidee (La chair de l’orchidée)
    • 1974: Die Verdächtigen (Les suspects)
    • 1975: Der Gute und die Bösen (Le bon et les méchants)
    • 1976: Der Greifer (L’Alpagueur)
    • 1977: Atemlos vor Angst (Sorcerer)
    • 1978: Eine einfache Geschichte
    • 1979: Anthrazit (Anthracit – cet âge est sans pitié)
    • 1980: Verdammt zum Schafott (Une robe noire pour un tueur)
    • 1981: Der Maulwurf
    • 1981: Josepha
    • 1982: Effraction
    • 1982: Kopfjagd – Preis der Angst (Le prix du danger)
    • 1983: Grausames Spiel (Un jeu brutal)
    • 1984: Matrose 512 (Le matelot 512)
    • 1985: Das weiße Geheimnis (L’énigme blanche)
    • 1985: Ein Blatt Liebe (Un page d’amour)
    • 1986: Abendanzug
    • 1986: Falsch
    • 1987: Insel der Meuterer
    • 1988: Inspektor Lavardin: Der Teufel in der Stadt (Les dossiers de l’Inspecteur Lavardin: Le diable en ville)
    • 1988: Lärm und Wut (De bruit et de fureur)
    • 1988: Waffenbrüder (L’union sacrée)
    • 1989: Weiße Hochzeit (Noce blanche)
    • 1989–1992: Allein gegen die Mafia (La piovra)
    • 1991: Ein Vampir im Paradies (Un vampire au paradis)
    • 1991: Maigret und die Freuden der Nacht (Maigret et les plaisiers de la nuit)
    • 1993: Maigret in Nöten (Maigret et l’écluse)
    • 1994: Maigret und die alte Dame (Maigret et la vieille dame)
    • 1994: Maigret: Die Versteigerung (Maigret et la vente à bougie)
    • 2000: Unter dem Sand
    • 2000: Mein Vater (Mon père)
    • 2003: Ein König über den Wolken (Là-haut, un roi au-dessus des nuages)

    Källor: wikipedia.org, news.lv

    Inga platser

      loading...

          förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
          1Maurice  BarrierMaurice BarrierMedarbetare08.06.193212.04.2020
          2Marc  SimenonMarc SimenonMedarbetare19.08.193924.10.1999
          3Charles  GérardCharles GérardMedarbetare01.12.192219.09.2019
          4Danielle  DarrieuxDanielle DarrieuxMedarbetare01.05.191717.10.2017
          5Alessandra  PanaroAlessandra PanaroMedarbetare14.12.193901.05.2019
          6Jean RochefortJean RochefortMedarbetare29.04.193009.10.2017
          7Paul Le PersonPaul Le PersonMedarbetare10.02.193108.08.2005
          8Michel ModoMichel ModoMedarbetare30.03.193724.09.2008
          9Pierre VaneckPierre VaneckMedarbetare15.04.193131.01.2010
          10Jean SebergJean SebergMedarbetare13.11.193808.09.1979
          11René ClémentRené ClémentMedarbetare18.03.191317.03.1996
          12Dominique  ZardiDominique ZardiMedarbetare02.03.193013.12.2009
          13Patricia  MillardetPatricia MillardetMedarbetare24.03.195913.04.2020
          14Édith  ScobÉdith ScobMedarbetare21.10.193726.06.2019
          15Edwige FeuillèreEdwige FeuillèreMedarbetare29.10.190713.11.1998
          16Luchino ViscontiLuchino ViscontiMedarbetare02.11.190617.03.1976
          17Raymond GérômeRaymond GérômeMedarbetare17.05.192003.02.2002
          18Alain DelonAlain DelonMedarbetare08.11.193518.08.2024
          19Philippe de BrocaPhilippe de BrocaMedarbetare15.03.193326.11.2004
          20Jean-Paul BelmondoJean-Paul BelmondoMedarbetare09.04.193306.09.2021
          21Jean-François StéveninJean-François StéveninMedarbetare23.04.194427.07.2021
          22Rémy  JulienneRémy JulienneMedarbetare17.04.193021.01.2021
          23François LeterrierFrançois LeterrierFörtrogen26.05.192904.12.2020

          Inga arrangemang inställt

          Märka