se

Rafael Azcona

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
24.10.1926
Dödsdatum:
24.03.2008
Extra namn:
Рафаэль Аскона, Rafael Azcona
Kategorier:
Nationalitet:
&nbs
Kyrkogård:
Ställ kyrkogården

Rafael Azcona (* 24. Oktober 1926 in Logroño, La Rioja; † 24. März 2008 in Madrid) war ein spanischer Drehbuchautor.

Leben

Azcona galt mit annähernd 100 verfilmten Drehbüchern als einer der wichtigsten Drehbuchautoren des spanischen Kinos. Im Laufe seiner Karriere, die er als Schriftsteller begonnen hatte, arbeitete er mit einer Vielzahl renommierter Regisseure wie Marco Ferreri, Carlos Saura und Fernando Trueba zusammen und wurde mit verschiedenen spanischen Filmpreisen ausgezeichnet; fünfmal erhielt er den CEC-Award, sechsmal den Goya (darunter eine Auszeichnung für sein Lebenswerk). International wurde er bei Preisverleihungen kaum berücksichtigt, allerdings gewann der von ihm geschriebene Film Belle Epoque 1992 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. In den 1970er-Jahren schrieb er das Drehbuch zu zwei Western mit Bud Spencer.

Als Gegner der Unterdrückung der Bevölkerung durch die Diktatur von Franco, welche er in seinen Büchern immer wieder thematisierte, geriet er häufig ins Fadenkreuz der spanischen Zensur.

Filmografie

Als Drehbuchautor (Auswahl)
  • 1959: Die kleine Wohnung (El Pisito)
  • 1960: Der Rollstuhl (El Cochecito)
  • 1961: Die Italienerin und die Liebe (Le italiane e l’amore)
  • 1962: Die vier Wahrheiten (Les quatre verités)
  • 1963: Die Bienenkönigin (Una storia moderna: L’ape regina)
  • 1961: Placido
  • 1963: Der Henker (El Verdugo)
  • 1964: Schlüsselparty in Texas (Una moglia americana)
  • 1966: Ein Sommer zu dritt (L’estate)
  • 1967: Peppermint Frappé
  • 1967: Break-Up (L’uomo dei palloni)
  • 1969: Höhle der Erinnerungen (La madriguera)
  • 1970: Garten der Lüste (El jardin de las delicias)
  • 1971: Halleluja… Amigo (Si può fare… amigo)
  • 1971: Die Audienz (L’udienza)
  • 1972: Sie verkaufen den Tod (Una ragione per vivere e una per morire)
  • 1973: Cousine Angélica (La prima Angélica)
  • 1973: Der Teufel mischt die Karten (Tarot)
  • 1973: Berühre nicht die weiße Frau
  • 1973: Das große Fressen
  • 1973: Anna und die Wölfe (mit Carlos Saura)
  • 1975: Die letzte Frau
  • 1977: Ein Mann namens Herbstblume (Un hombre llamado flor de otoño)
  • 1978: Affentraum (Ciao maschio)
  • 1986: Das Jahr der Aufklärung (El año de las luces)
  • 1989: Blood & Sand (Sangre y arena)
  • 1990: Ay, Carmela!
  • 1992: Saison der Liebe
  • 1998: Das Mädchen deiner Träume
  • 1999: La lengua de las mariposas
  • 2001: Son de Mar
Als Schauspieler
  • 1959: Die kleine Wohnung (El Pisito)
  • 1960: Der Rollstuhl (El Cochecito)
Als Regisseur
  • 1969: Tödliche Eifersucht (Los Desafíos)

Källor: wikipedia.org

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1Philiph  NoiretPhiliph NoiretMedarbetare01.10.193023.11.2006
        2Alberto  LattuadaAlberto LattuadaMedarbetare13.11.191403.07.2005
        3Marcello MastroianniMarcello MastroianniMedarbetare28.09.192419.12.1996
        4Marco  FerreriMarco FerreriMedarbetare11.05.192809.05.1997
        5Luigi De FilippoLuigi De FilippoFörtrogen10.08.193031.03.2018

        Inga arrangemang inställt

        Märka