se

Clive Brook

Bifoga en bild!
Födelsedatum:
01.06.1887
Dödsdatum:
17.11.1974
Extra namn:
Clive Brook, Клайв Брук, Клиффорд Клайв Брук, Clifford Clive Hardman Brook
Kategorier:
Skådespelare
Nationalitet:
 engelska
Kyrkogård:
Ställ kyrkogården

Clive Hardman Brook (* 1. Juni 1887 in London; † 17. November 1974 ebenda) war ein britischer Schauspieler.

Leben

Clive Brook war der Sohn eines Minenbesitzer und einer Opernsängerin. Er arbeitete zunächst in der Versicherungsbranche und als Zeitungsreporter. Nach seinem Militärdienst im Ersten Weltkrieg begann er eine Schauspielkarriere an Bühnen in London. Ab 1920 war er auch für den britischen Film tätig und bereits 1924 kam er zu seinen ersten Rollen in Hollywood. Brook wurde spielte unter anderem in Josef von Sternbergs Unterwelt trat 1929 als Sherlock Holmes in Basil Deans The Return of Sherlock Holmes vor die Kamera.

Erneut unter Sternberg spielte 1932 er als Partner von Marlene Dietrich in Shanghai-Express. 1934 kehrte er nach England zurück und war als Struensee in Victor Savilles Mein Herz der Königin zu sehen. Mit der Komödie Ehemann zur Ansicht, die Brook auch inszenierte, beendete er 1943 seine Filmkarriere und wandte sich wieder der Bühne zu. Er kehrte nur noch einmal 20 Jahre später als altehrwürdiger Marquis Gleneyre in John Hustons Die Totenliste vor die Kamera zurück.

Seine Tochter Faith Brook und sein Sohn Lyndon Brook waren ebenfalls Schauspieler.

Källor: wikipedia.org

Inga platser

    loading...

        förhållande namnförhållande typFödelsedatumDödsdatumBeskrivning
        1Lyndon BrookLyndon BrookSon10.04.192609.01.2004
        2Faith BrookFaith Brookdotter16.02.192211.03.2012
        3Louise FazendaLouise FazendaMedarbetare17.06.189517.04.1962
        4Florence VidorFlorence VidorMedarbetare23.07.189503.11.1977
        5Phillips HolmesPhillips HolmesMedarbetare22.07.190712.08.1942
        6Gilda GrayGilda GrayMedarbetare24.10.190122.12.1959
        7George BarnesGeorge BarnesMedarbetare16.10.189230.05.1953
        8Marlene DietrichMarlene DietrichMedarbetare27.12.190106.05.1992

        Inga arrangemang inställt

        Märka