ua

Witold Wirpsza

Добавить новую картинку!
Дата народження:
04.12.1918
Дата смерті:
16.09.1985
Додаткові імена:
Witold Wirpsza, Витольд Вирпша
Категорії:
Віршописець, Дворянин, Перекладач
Громадянство:
 поляк
Кладовище:
Warszawa - Cmentarz na Służewie (Wałbrzyska)

Witold Wirpsza (* 4. Dezember 1918 in Odessa; † 16. September 1985 in Berlin) war ein polnischer Dichter, Kritiker, Übersetzer deutschsprachiger Literatur. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Warschau sowie Musik an der Musikhochschule Warschau.

Seine ersten Gedichte veröffentlichte er 1935. Er kämpfte im Verteidigungskrieg von 1939 und verbrachte den Krieg als Gefangener in deutschen Offizierslagern. Nach dem Krieg ließ er sich in Stettin nieder, wurde im dortigen Rundfunk tätig und später Mitglied der Redaktionen der Warschauer Wochenschriften „Po Prostu“ und „Nowa Kultura“. 1967 Gast des Berliner Künstlerprogramms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. 1968 wurde er von den Behörden mit Veröffentlichungsverbot belegt und 1970 zur Umsiedlung nach West-Berlin gezwungen. Er war Ehemann von Maria Kurecka (1920–1989), mit ihr übersetzte er viele Werke deutschsprachiger Literatur. Ihr Sohn, Leszek Szaruga (Pseudonym, eigentlich Aleksander Wirpsza); (* 1946) ist ein Dichter, Literaturhistoriker und Übersetzer deutschsprachiger Literatur.

Witold Wirpsza wurde 1967 mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung ausgezeichnet.

 

Джерело: wikipedia.org

немає місць

    loading...

        Iм'я зв'язокТип відносинДата народженняДата смертіОпис
        1Maria KureckaMaria KureckaДружина20.07.192010.01.1989

        01.09.1939 | Invasion of Poland

        The Invasion of Poland, also known as the September Campaign or 1939 Defensive War (Polish: Kampania wrześniowa or Wojna obronna 1939 roku) in Poland and the Poland Campaign (German: Polenfeldzug) or Fall Weiß (Case White) in Germany, was an invasion of Poland by Germany, the Soviet Union, and a small Slovak contingent that marked the beginning of World War II in Europe. The German invasion began on 1 September 1939, one week after the signing of the Molotov–Ribbentrop Pact, while the Soviet invasion commenced on 17 September following the Molotov-Tōgō agreement which terminated the Russian and Japanese hostilities (Nomonhan incident) in the east on 16 September. The campaign ended on 6 October with Germany and the Soviet Union dividing and annexing the whole of Poland.

        Розмістити спогади

        Ключові слова