ua

Wilhelm Bockslaff

Добавить новую картинку!
Дата народження:
12.10.1858
Дата смерті:
09.03.1945
Додаткові імена:
Vilhelms Bokslafs, Wilhelm Ludwig Nikolai Bockslaff;, Vilhelms Ludvigs Nikolajs Bokslafs
Категорії:
Архітектор, Дворянин, Учасник корпорації студента
Громадянство:
 латиш, німець
Кладовище:
Встановіть кладовищі

Wilhelm Bockslaff (lettisch Vilhelms Bokslafs; * 12. Oktoberjul./ 24. Oktober 1858greg. in Riga, Lettland; † 9. März 1945 in Posen) war Architekt in Riga; er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der das Stadtbild noch heute prägenden Richtungen des Eklektizismus, der Neugotik und des Jugendstil.

Leben

Wilhelm Ludwig Nikolai Bockslaff entstammte einer deutschsprachigen Rigenser Kaufmannsfamilie. Der Großvater gründete zusammen mit anderen die erste baltische Leinweberei. Er studierte ab 1878 Architektur am Polytechnikum Riga; nach dem Studium ist er zunächst als Assistent im Polytechnikum und als Mitarbeiter im Architekturbüro Koch angestellt. Neben dem Entwurf zahlreicher Privathäuser gelingt es ihm bald Aufträge für Großbauten in Riga zu erhalten.

Neben eigenen Bauten beschäftigte sich Wilhelm Bockslaff vor allem mit Erhalt und Rekonstruktion historischer Bauten wie der Burg Ropa (Straupe).

Wilhelm Bockslaff lebte in einer der schwierigsten Phasen der Geschichte des heutigen Lettland von den zaristischen Russifizierungsbemühungen über Revolution und Freiheit bis hin zum Deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt; als Deutschbalte musste er 1939 Riga verlassen; er starb während ständiger Bombardements in der Stadt Posen: "an eine Beerdigung konnte man nicht denken, und die Töchter, nachdem sie den verstorbenen Vater in eine Decke gewickelt hatten, begruben ihn im Hof" (Priede, S. 60).

Wichtige Bauten

  • Börsen-Kommerzschule in Riga (heute Kunstakademie), historistischer Großbau im neugotischen Stil
  • Büro- und Wohnhaus der Großen Gilde, Amatu iela 4, Riga
  • Wohnhaus, Laipu iela 1, Riga
  • Britischer Klub, Lielā Pils iela 11, Riga (heute Dänische Botschaft)
  • Kreuzkirche, Ropažu iela 120, Riga (gemeinsam mit Edgar Friesendorff)
  • Jagdschloss Jaunmokas, (heute Gemeinde Tume Bezirk Tukums)
  • Kirche, Dubulti
  • Johanniskirche in Tartu, Umbau zwischen 1899 und 1904

Джерело: wikipedia.org

назва з до зображень мови
Dubultu evanģēliski luteriskā baznīcaDubultu evanģēliski luteriskā baznīca03.10.1909lv
Slokas papīrfabrikaSlokas papīrfabrikalv

    loading...

        Iм'я зв'язокТип відносинДата народженняДата смертіОпис
        1
        Karls Ludvigs Nikolajs BokslafsБатько05.09.182302.00.1888
        2
        Anna Julianna BokslafaМама00.00.182500.00.1892
        3
        Vilhelms BokslafsСин00.00.190800.00.1986
        4
        Ilze Eva Vilhelmīne fon CimmermaneДочка08.11.190221.10.1988
        5
        Gertrud PoelchauДочка04.09.189511.06.1984
        6Eva Margarēte BokslafaEva Margarēte BokslafaДружина20.03.186815.11.1945
        7George ArmitsteadGeorge ArmitsteadЗнакомый27.10.184717.11.1912

        Не вказано події

        Ключові слова