de

Gaspard Ulliel

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
25.11.1984
Tot:
19.01.2022
Mädchenname:
Gaspard Ulliel
Zusätzliche namen:
Gaspars Uljels, Гаспар Ульель
Kategorien:
Modell, Opfer, Schauspieler
Nationalitäten:
 französisch
Friedhof:
Geben Sie den Friedhof

Gaspard Ulliel (* 25. November 1984 in Neuilly-sur-Seine; † 19. Januar 2022 in Grenoble) war ein französischer Schauspieler. Seit Mitte der 1990er Jahre trat er in über zwanzig Film- und Fernsehproduktionen, mehrheitlich Dramen, in Erscheinung. Internationale Bekanntheit brachten ihm unter anderem Hauptrollen in den Kinofilmen Mathilde – Eine große Liebe und Hannibal Rising – Wie alles begann ein. Für erstgenannte Rolle wurde er 2005 mit dem französischen Filmpreis César ausgezeichnet.

Biografie

Kindheit und Ausbildung

Gaspard Ulliel kam als Sohn zweier Stylisten in der Nähe von Paris zu Welt. Ulliel, der als Sechsjähriger von einem Dobermann angefallen wurde und seitdem durch eine markante Narbe unter dem linken Wangenknochen gezeichnet ist, träumte schon früh davon, bei einem Film Regie zu führen.

Im Alter von elf Jahren hatte Ulliel begonnen, für Fernsehrollen vorzusprechen. Nach zwei Monaten hatte er seine erste kleine Rolle für einen Fernsehfilm ergattert. Seine Eltern ließen ihn aufgrund seiner Schulausbildung nur in maximal zwei Filmen pro Jahr mitspielen. Noch während seiner Schulzeit war er in dem französischen Fernsehfilm Une femme en blanc zu sehen. Während der folgenden Jahre fasste Ulliel im französischen Fernsehgeschäft Fuß und war daneben sporadisch in zahlreichen Kurzfilmen zu sehen, wie z. B. 1999 in Marina de Vans Alias.

Nachdem er das französische Lycée abgeschlossen hatte, studierte er Filmwissenschaft an der Universität von Saint-Denis. Eigenen Angaben zufolge habe diese Zeit Ulliels Filmgeschmack erweitert, aber ansonsten enttäuschte ihn das Studium, da er nicht genug Filmpraxis erhielt. Er entdeckte unter anderem die Werke Chris Markers und sah Filme von Ingmar Bergman, Akira Kurosawa sowie Andrei Tarkowski, den er, wie die Regisseure Vincent Gallo oder Gus Van Sant, verehrt. Nachdem er sein Studium schon nach einem Jahr abgebrochen hatte, widmete er sich fortan der Fotografie.

Erste Kinofilme

Ulliels Filmkarriere begann 2001 mit einem kurzen Cameo-Auftritt in dem historischen Horrorfilm Pakt der Wölfe, in dem er ein Opfer der Bestie des Gévaudan spielte. Der französische Schauspieler Michel Blanc wurde kurze Zeit später auf den androgynen Jungschauspieler aufmerksam und besetzte ihn in seiner Komödie Küss mich, wenn du willst, an der Seite von Carole Bouquet, Jacques Dutronc und Charlotte Rampling. Für Blancs vierte Regiearbeit wurde Gaspard Ulliel unter anderem mit dem Prix Lumières als bester Nachwuchsdarsteller geehrt.

Während Ulliel im Sommer 2003 Schauspielunterricht am Cours Florent, der Europäischen Schauspielkunstschule nahm, wurde der 1,80 m große Schauspieler vom etablierten französischen Regisseur André Téchiné kontaktiert, ob er nicht die männliche Hauptrolle in seinem nächsten Film übernehmen wolle. Im Drama Die Flüchtigen, das zur Zeit des Zweiten Weltkriegs angesiedelt ist, porträtierte Ulliel den geheimnisvollen Jugendlichen Yvan, der sich der verwitweten Lehrerin Odile (gespielt von Emmanuelle Béart) und ihrer beiden Kinder annimmt, um sie vor den einmarschierenden Nazis zu beschützen.

Durchbruch im Filmgeschäft

2004 folgte für den Schauspieler, dessen Lieblingsaktrice der französische Leinwandstar Jeanne Moreau ist, die Zusammenarbeit mit dem Regisseur Jean-Pierre Jeunet. Bei der Besetzung des männlichen Hauptdarstellers in seinem Kriegsdrama Mathilde – Eine große Liebe hatte Jeunet circa 60 junge französische Darsteller vorsprechen lassen, bis er auf den 19-jährigen Gaspard Ulliel aufmerksam wurde, dem er eine erfolgreiche Schauspielkarriere voraussagte: „Gaspard wird ein Star sein.“

Zusammen mit seiner acht Jahre älteren Filmpartnerin Audrey Tautou porträtierten die beiden Darsteller am Beispiel des jungen Liebespaares Mathilde und Manech die Gräuel des Ersten Weltkriegs. Mit diesem Film gelang Ulliel der endgültige Durchbruch im Filmgeschäft und er wurde 2005 bei der dritten Nominierung in Folge zum ersten Mal mit dem César als bester männlicher Nachwuchsdarsteller ausgezeichnet.

Gaspard Ulliel, der seit Mathilde – Eine große Liebe zu den talentiertesten Nachwuchsschauspielern Frankreichs zählt, arbeitete bis 2006 an vier Filmprojekten, darunter Gus Van Sants Beitrag zu dem Episodenfilms Paris, je t’aime (mit Elias McConnell und Marianne Faithfull) sowie Laurent Boutonnats Abenteuerfilm Jacquou le croquant, in dem er an der Seite von Marie-Josée Croze die Titelrolle innehatte.

Sein Debüt im internationalen Kino hatte Ulliel dann 2007 in der Titelrolle des jungen Hannibal Lecter in Peter Webbers Verfilmung von Thomas Harris' Roman Hannibal RisingHannibal Rising – Wie alles begann. Der Film, ein Prequel zu Das Schweigen der Lämmer (1991), Hannibal (2001) und Roter Drache (2002), in denen noch Oscar-Preisträger Anthony Hopkins die Rolle bekleidet hatte, fiel jedoch beim Publikum durch und fand aufgrund von Webbers formaler Ästhetik nur bei wenigen Kritikern Zuspruch. Trotz des Misserfolgs wurde Ulliel einem weltweiten Publikum bekannt. 2009 folgte mit Niki Caros Drama The Vintner’s Luck an der Seite von Jérémie Renier, Vera Farmiga und Keisha Castle-Hughes erneut eine Rolle in einer internationalen Produktion, mit der er aber nicht an vorangegangene Erfolge anknüpfen konnte.

Ulliel, der fließend Englisch sprach, zählte unter anderem das Motorradfahren zu seinen Hobbys. 2010 warb er als Model für das Parfüm Bleu de Chanel, was die Mitwirkung in einem Werbespot von Martin Scorsese vorsah. Bereits im Jahr davor hatte er für das französische Unternehmen Longchamp mit Kate Moss geworben.

Im Sommer 2013 wurde bekannt, dass Ulliel als Yves Saint Laurent für einen Film über den Modeschöpfer von Bertrand Bonello gecastet wurde. Der Film feierte im Mai 2014 in Cannes Premiere. Ulliel erhielt für diese Rolle den Prix Lumières als bester Hauptdarsteller und war auch für den César nominiert. Bei der Verleihung wurde jedoch Pierre Niney ausgezeichnet, der im Konkurrenzfilm "Yves Saint Laurent" dieselbe Figur wie Ulliel verkörpert hatte.

Unfall und Tod

Ulliel starb am 19. Januar 2022 infolge eines Skiunfalls. Nach einer Kollision mit einem anderen Skifahrer auf einer Piste der Skisstation "La Rosière" erlitt er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und wurde zunächst mit einem Hubschrauber in das Krankenhaus CHU de Grenoble transportiert. Dort verstarb er kurze Zeit später.

Filmografie

  • 1999: Alias
  • 2001: Pakt der Wölfe (Le pacte des loups)
  • 2002: Küss mich, wenn du willst (Embrassez qui vous voudrez)
  • 2003: Die Flüchtigen (Les égarés)
  • 2004: The Tulse Luper Suitcases, Part 2: Vaux to the Sea
  • 2004: Mathilde – Eine große Liebe (Un long dimanche de fiançailles)
  • 2004: Le dernier jour
  • 2004: Kommissar Navarro (Navarro; Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2005: La maison de Nina
  • 2006: Paris, je t’aime – Episode Le Marais
  • 2007: Jacquou le croquant
  • 2007: Hannibal Rising – Wie alles begann (Hannibal Rising)
  • 2007: L’inconnu
  • 2008: La troisième partie du monde
  • 2008: Un barrage contre le Pacifique
  • 2009: Inside Ring (Le premier cercle)
  • 2009: The Vintner’s Luck
  • 2009: Ultimatum
  • 2010: Die Prinzessin von Montpensier (La princesse de Montpensier)
  • 2011: Die Kunst zu lieben (L’art d’'aimer)
  • 2012: Rise of the Guardians (Les cinq légendes)
  • 2013: Tu honoreras ta mère et ta mère
  • 2014: Saint Laurent
  • 2015: Dämonen (Démons) (TV)
  • 2016: Die Tänzerin (La danseuse)
  • 2016: Einfach das Ende der Welt (Juste la fin du monde)
  • 2018: Eva
  • 2018: Ein Volk und sein König (Un peuple et son roi)
  • 2019: Es war noch einmal (Il était une seconde fois) (Vierteiler)
  • 2019: Sibyl – Therapie zwecklos (Sibyl)

Auszeichnungen

  • 2003: Prix Lumières für Küss mich, wenn du willst (Bester Nachwuchsdarsteller)
  • 2003: César-Nominierung für Küss mich, wenn du willst (Bester Nachwuchsdarsteller)
  • 2004: Étoiles d’Or für Die Flüchtigen (Bester Nachwuchsdarsteller)
  • 2004: César-Nominierung für Die Flüchtigen (Bester Nachwuchsdarsteller)
  • 2005: César für Mathilde – Eine große Liebe (Bester Nachwuchsdarsteller)
  • 2015: Prix Lumières für Saint Laurent (Bester Darsteller)
  • 2015: César-Nominierung für Saint Laurent (Bester Hauptdarsteller)
  • 2017: César für Einfach das Ende der Welt (Bester Hauptdarsteller)

Ursache: wikipedia.org

Keine Orte

    loading...

        Keine Termine gesetzt

        Schlagwörter