he

Waleri Charlamow

נא להוסיף תמונה!
תאריך הלידה:
14.01.1948
תאריך המוות:
27.08.1981
מיידן שם:
Waleri Borissowitsch Charlamow
שמות נוספים:
Valeri Kharlamov, Valērijs Harlamovs, Валерий Борисович Харламов, Валерий Харламов, Valerijs Harlamovs, Valeri Borisovich Kharlamov
תגיות:
אתלט, הוקי
בית קברות:
Kunzewoer Friedhof, Moskau

Waleri Borissowitsch Charlamow (russisch Валерий Борисович Харламов; * 14. Januar 1948 in Moskau, Russische SFSR; † 27. August 1981 ebenda) war ein sowjetischer Eishockeyspieler und ist Mitglied der Hockey Hall of Fame.

1974 г._Канада - СССР_Знаменитый Гол Валерия Харламова.avi

Karriere

Seine Karriere begann am 22. Oktober 1967 im legendären Armeeclub HK ZSKA Moskau. Aber nach einem Spiel wurde er zusammen mit Verteidiger Alexander Gussew zu Zwezda aus Tschebarkul transferiert, wo er bei 40 Spielen mit 34 Toren gefährlichster Stürmer der Mannschaft war .

Am 10. März 1968 wurde er vom ZSKA zurückgeholt. Hier konnte er in 436 Spielen 293 Tore und 214 Assists erzielen. Mit ZSKA wurde er elf Mal sowjetischer Meister. Seine Kombination von Geschwindigkeit, Stärke und Intelligenz machten ihn auch sehr früh für die sowjetische Nationalmannschaft interessant. Mit ihr gewann er zwei olympische Goldmedaillen, acht Weltmeisterschaften, sieben Europameisterschaften, wurde vier Mal in das WM-All-Star-Team gewählt und wurde 1972 Topscorer im Trikot der „Sbornaja“. Seine größte Niederlage war bei den Olympischen Winterspielen 1980 im legendären Spiel (Miracle on Ice) gegen die USA, welches 3:4 verloren wurde. Mit seinen Partnern Boris Michailow (rechter Flügelspieler) und Wladimir Petrow (Center) bildete er eine großartige Sturmreihe, welche zeitlich der berühmten KLM-Reihe vorausging.

Wladislaw Tretjak, ebenfalls Mitglied der Hockey Hall of Fame, sagte über ihn: "His talents were God-given and he could do practically everything — a smart play, a tricky pass, a precise shot. Everything he did looked so easy, so elegant. His execution of hockey was aesthetic and he amazed millions." (etwa: Seine Talente wurden ihm von Gott gegeben, und er konnte praktisch alles - ein geschicktes Spiel, einen raffinierten Pass, einen präzisen Schuss. Alles was er tat, sah so leicht und elegant aus. Sein Hockey-Spiel war ästhetisch, und er verblüffte damit Millionen.)

Charlamow und seine Frau verstarben am 27. August 1981 bei einem tragischen Autounfall, als sie aus ihren Ferien zurückkehrten.

1998 wurde er postum mit der Aufnahme in die IIHF Hall of Fame, 2004 mit der Aufnahme in die Russische Hockey Hall of Fame und 2005 mit der Aufnahme in die Hockey Hall of Fame geehrt. Bereits 1969 hatte er in der UdSSR eine ähnliche Ehrung erfahren, als er als Verdienter Meister des Sports ausgezeichnet worden war.

Erfolge und Auszeichnungen

  • Sowjetischer Meister mit ZSKA Moskau: 1968, 1970 bis 1973, 1975, 1977 bis 1981
  • Goldmedaillen bei Eishockey-Weltmeisterschaften: 1969, 1970, 1971, 1973, 1974, 1975, 1978, 1979
  • Goldmedaillen bei Olympischen Spielen: 1972, 1976
  • MVP der sowjetischen Liga 1972
  • USSR All Stars 1971–1976, 1978
  • Eishockey-Weltmeisterschaft 1976 - Bester Stürmer
  • IIHF All Stars 1972, 1973, 1975, 1976

מקורות: wikipedia.org

אין מקומות

    loading...

        שם ביחססוג קשרתאריך הלידהתאריך המוותתיאור
        1Valeri ZolotukhinValeri Zolotukhinחבר21.06.194130.03.2013
        2Борис ХмельницкийБорис Хмельницкийחבר27.06.194016.02.2008
        3Владимир КрутовВладимир Крутовחבר01.06.196006.06.2012
        4Sergei KapustinSergei Kapustinעמית לעבודה13.02.195304.06.1995
        5Boris KulaginBoris Kulaginעמית לעבודה31.12.192425.01.1988
        6Анатолий ФирсовАнатолий Фирсовעמית לעבודה01.02.194124.07.2000
        7Anatoli TarassowAnatoli Tarassowעמית לעבודה10.12.191823.06.1995
        8Александр РагулинАлександр Рагулинעמית לעבודה05.05.194117.11.2004
        9Геннадий ЦыганковГеннадий Цыганковעמית לעבודה16.08.194716.02.2006
        10Wladimir WikulowWladimir Wikulowעמית לעבודה20.07.194609.08.2013
        11Mihails VasiļonoksMihails Vasiļonoksעמית לעבודה01.05.194829.04.2023
        12Евгений  ЗиминЕвгений Зиминעמית לעבודה06.08.194728.12.2018
        13Виктор ТолмачевВиктор Толмачевעמית לעבודה24.08.193924.09.2017
        14Boriss AleksandrovsBoriss Aleksandrovsעמית לעבודה13.11.195531.07.2002
        15Mihails BeskašnovsMihails Beskašnovsעמית לעבודה17.10.194610.02.2020
        16Wladimir PetrowWladimir Petrowעמית לעבודה30.06.194728.02.2017
        17Alexander   SkworzowAlexander Skworzowעמית לעבודה28.08.195404.02.2020
        18Jurijs  BorisovsJurijs Borisovsעמית לעבודה30.10.193810.06.2019
        19Valentīns  GurejevsValentīns Gurejevsעמית לעבודה12.03.194617.09.2018
        20Wladimir  SchadrinWladimir Schadrinעמית לעבודה06.06.194826.08.2021
        21Juri  SchatalowJuri Schatalowעמית לעבודה03.06.194520.03.2018
        22Wiktor  TjumenewWiktor Tjumenewעמית לעבודה01.06.195702.08.2018
        23Oleg  TabakowOleg Tabakowעמית לעבודה17.08.193512.03.2018
        24Valērijs  VasiļjevsValērijs Vasiļjevsעמית לעבודה03.08.194919.04.2012
        25Sergei GimajewSergei Gimajewעמית לעבודה01.01.195518.03.2017
        26Alexander  GusevAlexander Gusevעמית לעבודה21.01.194722.07.2020
        27Виктор  КутергинВиктор Кутергинעמית לעבודה07.06.195217.03.2019
        28Aleksandrs KlinšovsAleksandrs Klinšovsקרוב רחוק11.02.194805.11.2019
        29Vladimír  DzurillaVladimír Dzurillaקרוב רחוק02.08.194225.07.1995
        30Wladimir WyssozkiWladimir Wyssozkiקרוב רחוק25.01.193825.07.1980
        31Oldřich MachačOldřich Machačקרוב רחוק11.04.194610.08.2011
        32Gordie HoweGordie Howeבן זוג רעיון31.03.192810.06.2016

        26.11.1917 | National Hockey League

        Die National Hockey League (NHL, im französischsprachigen Teil Kanadas auch «Ligue nationale de hockey», LNH) ist eine seit 1917 bestehende Eishockey-Profiliga in Nordamerika. Von den insgesamt 30 Teams sind sieben in Kanada und 23 in den USA beheimatet. Die Siegertrophäe für den Saisongewinner, der nach der regulären Saison in den Play-offs nach dem Modus Best of seven ermittelt wird, ist der Stanley Cup. Titelträger der Saison 2013/14 ist das Team der Los Angeles Kings. Gestiftet wurde der Stanley Cup 1892 vom damaligen Generalgouverneur von Kanada, Lord Stanley. Die Namen aller teilnehmenden Spieler, Trainer und Manager der Siegermannschaft der Finalspiele werden auf den Pokal graviert. Außerdem darf jeder Spieler des Siegerteams den Pokal für einen Tag behalten. Ursprünglich war der Stanley Cup ein Wanderpokal, der zwischen den Siegern mehrerer Ligen ausgespielt wurde. Seit 1927 wird er ausschließlich dem Sieger der NHL verliehen. Die NHL ist eng mit der American Hockey League und der ECHL verzahnt, so sind die Teams der NHL mit Mannschaften dieser Ligen verbunden, als sogenannte Farmteams. Viele Spieler, die im NHL Entry Draft von den NHL-Franchises ausgewählt werden, spielen zuerst oft in der AHL, um so Spielpraxis und Erfahrung zu sammeln. Der Entry Draft ist die in der NHL übliche Veranstaltung, bei der sich die Clubs die Rechte an Nachwuchsspielern sichern können. Dieser Mechanismus soll dazu dienen, junge Talente möglichst gleichmäßig auf die Teams zu verteilen.

        שלח זכרונות

        03.02.1972 | XI Olympic Winter Games in Sapporo

        שלח זכרונות

        23.02.1977 | Vēsturiska Rīgas "Dinamo" uzvara pār "ACSK" - 8:6

        שלח זכרונות

        30.09.2016 | Internationaler Hockey-Veteranen-Gedenktag

        שלח זכרונות

        תגיות