lt

Nikolai Michailowitsch Romanow

Pridėti į asmens nuotrauką!
Gimęs:
14.04.1859
Mires:
30.01.1919
Be žodžių:
Nicholas Mikhailovich, Николай Михайлович Романов, Mikołaj Romanow
Kategorijas:
Aristokratas, Bendras, Dvarininkas, Karys, Kunigaikštis, Kunigaikštis, Mokslininkas, Rašytojas, Sovietinio režimo represijų auka (genocido)
Pilietybė:
 vokietijos, rusijos
Kapinės:
Nurodykite kapines

Großfürst Nikolai Michailowitsch Romanow (russisch Николай Михайлович Романов, wiss. Transliteration Nikolaj Michajlovič Romanov; * 14. April jul./ 26. April 1859 greg. in Zarskoje Selo; † 30. Januar 1919 in Petrograd) war ein russischer General der zaristischen Armee, Historiker und Unternehmer. Der Cousin Zar Nikolaus II. wollte Russland reformieren und wurde ein Opfer der Oktoberrevolution.

Leben

Jugend und Militärkarriere

Nikolai Michailowitsch war das älteste Kind des Großfürsten Michail Nikolajewitsch, vierter Sohn Zar Nikolaus I., und der Großfürstin Olga Fjodorowna, geb. Prinzessin Cäcilie von Baden-Hochberg, Tochter des Großherzogs Karl-Leopold von Baden-Hochberg.

Er wuchs mit fünf Brüdern und einer Schwester in Tiflis auf, wo sein Vater als Generalgouverneur Transkaukasiens residierte. Er ging dort zur Schule, begann sich für Schmetterlingsforschung zu interessieren. Später diente er in einer Einheit der russischen Kaukasus-Armee, mit der er als Leutnant 1877 im 10. Russischen Türkenkrieg focht.

Im Jahre 1885 schloss er ein Studium an der Akademie des Generalstabs ab, wurde Flügeladjutant des russischen Zaren. 1895 wurde er Kommandeur einer Einheit in Mingrelien. 1897 befehligte er als Generalmajor die Kaukasische Grenadierdivision. 1901 schied er als Generalleutnant aus der russischen Armee aus.

Historiker

Er widmete sich zunehmend der Geschichtswissenschaft. Breite Anerkennung fanden seine Russischen Porträts des 18. und 19. Jahrhunderts und eine Geschichte der diplomatische Beziehungen Russlands und Frankreichs 1808 bis 1812. 1909 veröffentlichte er eine mehrbändige Biographie Louise von Badens, der späteren Zarin Elisabeth Alexejewna. 1912 erschien eine Biographie Zar Alexanders I. Es folgte ein Lebensbild der Königin Katharina von Württemberg, der früheren Großfürstin Katharina Pawlowna.

Er wurde Ehrenmitglied der Kaiserlichen Akademie der Künste und des Moskauer Archäologischen Instituts. 1909 ernannte ihn der Zar zum Vorsitzenden der Kaiserlichen Historischen Gesellschaft. 1910 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Berliner Friedrich-Wilhelms Universität, 1914 die der Universität Moskau.

Seine finanzielle Unabhängigkeit sicherte er mit der Gründung 1906 der ersten Abfüllfabrik für Mineralwasser im Kurort Bordschomi im Kleinen Kaukasus. Der Großfürst führte die gleichnamige Mineralwasser-Marke erfolgreich in Russland ein. Sie existiert bis heute.

Reformpolitiker

Der Großfürst war ein liberaler Reformer. Er nutzte seine privilegierte Stellung, um den russischen Zaren und seine Regierung immer wieder zur Modernisierungen zu drängen. Er plädierte dafür, die Alleinherrschaft des Zaren mit republikanische Freiheiten und Institutionen zu verbinden. Im Ersten Weltkrieg in den Generalstab der Westfront abkommandiert, warnte er, „dieser mörderische Krieg“ werde das „Ende vieler Monarchien und den Triumph des weltweiten Sozialismus“ herbeiführen. Nachdem er beim Zaren schriftlich Protest gegen die Machenschaften Rasputins eingelegt hatte, wurde er vom kaiserlichen Hof verbannt und auf seinem Landgut unter Hausarrest gestellt.

Revolutionsopfer

Nach der Februarrevolution 1917 war er der erste russische Großfürst, der freiwillig auf sämtliche dynastischen Privilegien verzichtete. Vom Vorsitz der Kaiserlich-Russischen Historischen Gesellschaft trat er im gleichen Jahr zurück.

Nach der Oktoberrevolution in Russland wurde er nach Wologda verbannt. Im Juli 1918 wurde er inhaftiert und in das Petersburger Untersuchungsgefängnis verbracht. Vergeblich setzten sich der Präsident der Russischen Akademie der Wissenschaften, Alexander Karpinski, und der Schriftsteller Maxim Gorki für seine Freilassung ein. Ein Versuch der Regierung Dänemarks, den Großfürsten für 500.000 Goldrubel freizukaufen, scheiterte ebenfalls.

Am 30. Januar 1919 erschossen ihn die Bolschewiki gemeinsam mit seinem Bruder Großfürst Georgi Michailowitsch und zwei Cousins, den Großfürsten Pawel Alexandrowitsch und Dmitri Konstantinowitsch, in der Petrograder Peter-und-Paul-Festung. 1999 wurde er vom russischen Staat rehabilitiert. Im Jahr 2011 meldeten russische Archäologen, dass bei Ausgrabungen in der Peter-und-Paul-Festung durch Zufall wahrscheinlich die Gräber der Großfürsten gefunden wurden.

Privates

Der Großfürst blieb unverheiratet. Er hatte sich unglücklich in Prinzessin Viktoria von Baden verliebt, durfte diese aber, gemäß den Regeln der orthodoxen Kirche, nicht heiraten, da sie eine Cousine ersten Grades war.

Šaltiniai: wikipedia.org

    loading...

        Santykių vardasSantykių tipasGimęsMiresAprašymas
        1Михаил НиколаевичМихаил НиколаевичTėvas25.10.183218.12.1909
        2Olga  FjodorownaOlga FjodorownaMotina20.09.183912.04.1891
        3Михаил Михайлович, Великий князьМихаил Михайлович, Великий князьBrolis16.10.186126.04.1929
        4Великий князь Сергей МихайловичВеликий князь Сергей МихайловичBrolis07.10.186918.07.1918
        5Großfürst Alexander MichailowitschGroßfürst Alexander MichailowitschBrolis13.04.186626.02.1933
        6Алексей МихайловичАлексей МихайловичBrolis28.12.187502.03.1895
        7Великий Князь Георгий МихайловичВеликий Князь Георгий МихайловичBrolis23.08.186330.01.1919
        8Анастасия МихайловнаАнастасия МихайловнаSesuo28.07.186011.03.1922
        9Konstantin  Nikolajewitsch RomanowKonstantin Nikolajewitsch RomanowDėdė21.09.182725.01.1892
        10Francis Paul Charles Louis Alexander Teck, DukeFrancis Paul Charles Louis Alexander Teck, DukeDėdė28.08.183721.01.1900
        11Karl Alexander  August JohannKarl Alexander August JohannDėdė24.06.181805.01.1901
        12
        Paul Alexander Karl Constantin Frederick AugustDėdė25.09.180510.04.1806
        13Константин КонстантиновичКонстантин КонстантиновичDėdė10.08.185802.06.1915
        14Aleksandras IIAleksandras IIDėdė29.04.181813.03.1881
        15Peter von  OldenburgPeter von OldenburgDėdė26.08.181214.05.1881
        16William IIIWilliam IIIDėdė19.02.181723.11.1890
        17Екатерина МихайловнаЕкатерина МихайловнаTeta16.08.182730.04.1894
        18Augusta Marie  Luise KatharinaAugusta Marie Luise KatharinaTeta30.09.181107.01.1890
        19Marie  Sachsen-Weimar-EisenachMarie Sachsen-Weimar-EisenachTeta03.02.180818.01.1877
        20Olga  RomanowaOlga RomanowaTeta11.09.182230.10.1892
        21Prince Vasili AlexandrovichPrince Vasili AlexandrovichSūnėnas07.07.190724.06.1989
        22Князь Никита АлександровичКнязь Никита АлександровичSūnėnas16.01.190012.09.1974
        23Князь Андрей АлександровичКнязь Андрей АлександровичSūnėnas24.01.189708.05.1981
        24Ростислав АлександровичРостислав АлександровичSūnėnas24.11.190231.07.1978
        25Князь Дмитрий АлександровичКнязь Дмитрий АлександровичSūnėnas15.08.190107.07.1980
        26Nadejda  Michailowna RomanowaNadejda Michailowna RomanowaDukterėčia28.03.189622.01.1963
        27Alexandrine  AugusteAlexandrine AugusteDukterėčia24.12.187912.12.1952
        28Anastasia de TorbyAnastasia de TorbyDukterėčia09.09.189207.12.1977
        29Princess Nina GeorgievnaPrincess Nina GeorgievnaDukterėčia20.06.190127.02.1974
        30Cecilie  Mecklenburg Schwerin, DuchessCecilie Mecklenburg Schwerin, DuchessDukterėčia20.09.188606.05.1954
        31Princess Xenia  Georgievna of RussiaPrincess Xenia Georgievna of RussiaDukterėčia22.08.190317.09.1965
        32Irina  RomanowaIrina RomanowaDukterėčia03.07.189526.02.1970
        33Великая княгиня Ксения АлександровнаВеликая княгиня Ксения АлександровнаBrolienė06.04.187520.04.1960
        34Maria  von Griechenland und DänemarkMaria von Griechenland und DänemarkBrolienė03.03.187614.12.1940
        35Sophie  von MerenbergSophie von MerenbergSvainis01.06.186814.09.1927
        36Nikolajus INikolajus ISenelis06.07.179618.02.1855
        37Leopold BadenLeopold BadenSenelis29.08.179024.04.1852
        38Karl  FriedrichKarl FriedrichSenelis02.02.178308.07.1853
        39Maria  PawlownaMaria PawlownaSenelė04.02.178611.06.1859
        40Александра ФёдоровнаАлександра ФёдоровнаSenelė13.07.179801.11.1860
        41Paul IPaul IProsenelis01.10.175423.03.1801
        42Karl Friedrich  BadenKarl Friedrich BadenProsenelis22.11.172810.06.1811
        43Sophie DorotheeSophie DorotheeDidžioji močiutė14.10.175924.10.1828
        44Igor  KonstantinowitschIgor KonstantinowitschPusbrolis29.05.189418.07.1918
        45Marija  Nikolajewna RomanowaMarija Nikolajewna RomanowaPusbrolis18.08.181921.02.1876
        46Oleg  KonstantinowitschOleg KonstantinowitschPusbrolis15.11.189229.09.1914
        47Дмитрий Константинович РомановДмитрий Константинович РомановPusbrolis01.06.186030.01.1919
        48Сергей  РомановСергей РомановPusbrolis11.05.185717.02.1905
        49Alexander CambridgeAlexander CambridgePusbrolis14.04.187416.01.1957
        50Aleksandras IIIAleksandras IIIPusbrolis10.03.184501.11.1894
        51Николай СтаршийНиколай СтаршийPusbrolis27.07.183113.04.1891
        52Тереза ОльденбургскаяТереза ОльденбургскаяPusbrolis30.03.185219.04.1883
        53Alexandra von  OldenburgAlexandra von OldenburgPusbrolis02.06.183825.04.1900
        54Marija Alexandrowna RomanowaMarija Alexandrowna RomanowaPusbrolis17.10.185324.10.1920
        55Принц Николай ПетровичПринц Николай ПетровичPusbrolis09.05.184020.01.1886
        56Duke Constantine  Petrovich of OldenburgDuke Constantine Petrovich of OldenburgPusbrolis09.05.185018.03.1906
        57Вера КонстантиновнаВера КонстантиновнаPusbrolis24.04.190611.01.2001
        58Prince Ioann  Konstantinovich of RussiaPrince Ioann Konstantinovich of RussiaPusbrolis05.07.188618.07.1918
        59Николай КонстантиновичНиколай КонстантиновичPusbrolis14.02.185027.01.1918
        60Mary of TeckMary of TeckPusbrolis26.05.186724.03.1953
        61Princess LouisePrincess LouisePusbrolis03.12.183823.04.1923
        62Сергей АлександровичСергей АлександровичPusbrolis11.05.185717.02.1905
        63Pawel  RomanowPawel RomanowPusbrolis03.10.186030.01.1919
        64Владимир АлександровичВладимир АлександровичPusbrolis10.04.184704.02.1909
        65Olga  RomanowaOlga RomanowaPusbrolis03.09.185118.06.1926
        66Georgi  KonstantinowitschGeorgi KonstantinowitschPusbrolis23.04.190307.11.1938
        67Принц Александр  ОльденбургскийПринц Александр ОльденбургскийPusbrolis02.06.184406.09.1932
        68Jakow   PetersJakow PetersKaltininkas03.12.188625.04.1938
        Žymos