Powiedz o tym miejscu
pl

Swetlana Swettlichnaja

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
15.05.1940
Data śmierci:
16.11.2024
Patronim:
Afanasy
Inne imiona lub nazwisko panieńskie:
Swetlana Afanasjewna Swettlichnaja
Inne nazwiska/pseudonimy:
Svetlana Svetlichnaya, Svetlana Svetļičnaja, Светлана Светличная, Светлана Афанасьевна Светличная
Kategorie:
aktor
Narodowość:
 rosyjska
Cmentarz:
Określ cmentarz

Swetlana Afanasjewna Swettlichnaja (russisch Светлана Афанасьевна Светличная; 15. Mai 1940 – 16. November 2024) war eine sowjetische und russische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle in Der Diamantene Arm (1968) bekannt wurde.

Biografie

Swetlichnaja wurde am 15. Mai 1940 in der Stadt Leninakan (heute Gjumri), Armenische SSR, Sowjetunion, als Tochter von Afanasy Michailowitsch Swettlichnyi und Maria Feodorowna Solotarewa geboren. Während des Zweiten Weltkriegs lebte die Familie in der Stadt Kolomak in der Oblast Charkiw, zog dann aber in die Stadt Ochtyrka in der Oblast Sumy. Ihr Vater war beim Militär, und die Familie folgte ihrem Vater an seinen Dienstort. Sie lebten in der Ukraine und in Österreich, und im Alter von 10 Jahren lebte Swetlana an der Ostseeküste, in der Stadt Sowetsk in der Oblast Kaliningrad. Als Swetlana die High School abschloss, schickte ihre Mutter sie mit dem Zug nach Moskau. Dort besuchte Swetlana das Gerassimow-Institut für Kinematographie (VGIK).

Am VGIK studierte sie bei Mikhail Romm und seinem kombinierten Regie- und Schauspielkurs. Im Rahmen dieses Kurses studierte sie Valery Spout, Zhanna Prokhorenko, Galina Polskikh, Andron Konchalovsky und Andrei Smirnov. Auf der Bühne spielte sie die Studentin Elisabetta Procter in Salems Prozess, Katjuscha Maslowa in Auferstehung und Maryanka in Kosaken. Nach ihrer Rolle als Anna Sergejewna in Der Diamantarm wurde ihr Satz „Ich bin nicht schuld! Er ist von selbst gekommen!“ zu einem der beliebtesten in der Sowjetunion.

Svetlichnaya starb am 16. November 2024 im Alter von 84 Jahren.

Ausgewählte Filme

Thirty Three (1965)
The Cook (1965)
The Diamond Arm (1968)
To Love (1968)
The New Adventures of the Elusive Avengers (1968)
Seventeen Moments of Spring (1973) [Fernsehserie]
Father Sergius (1978)
Anna Pavlova (1983)
Day of Wrath (1985)
House on a Rock (1994)
Goddess: How I fell in Love (2004)
The Girl and Death (2012)

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Александр ИвашовАлександр Ивашовmąż21.04.197613.06.2022
        2Anatolij PapanowAnatolij Papanowkolega/koleżanka30.10.192207.08.1987
        3Георгий СветланиГеоргий Светланиkolega/koleżanka03.02.189520.03.1983
        4Виктор  УральскийВиктор Уральскийkolega/koleżanka26.06.192516.03.2009
        5Leonid GajdajLeonid Gajdajkolega/koleżanka30.01.192319.11.1993
        6Leonid DerbenyovLeonid Derbenyovkolega/koleżanka12.04.193122.06.1995
        7Роман ФилипповРоман Филипповkolega/koleżanka21.01.193618.02.1992
        8Nonna  MordjukovaNonna Mordjukovakolega/koleżanka25.11.192506.07.2008
        9Владимир ГуляевВладимир Гуляевkolega/koleżanka30.10.192403.11.1997
        10Станислав ЧеканСтанислав Чеканkolega/koleżanka02.06.192211.08.1994
        11Игорь  ЧерныхИгорь Черныхkolega/koleżanka12.06.193215.07.2020
        12Andrei   MironowAndrei Mironowkolega/koleżanka07.03.194116.08.1987
        13Jurijs NikuļinsJurijs Nikuļinskolega/koleżanka18.12.192121.08.1997
        14Georgi  DanelijaGeorgi Danelijakolega/koleżanka25.08.193004.04.2019
        15Бедрос  КиркоровБедрос Киркоровznajomy02.06.193218.03.2025
        16Michail  RommMichail Rommnauczyciel24.01.190101.11.1971
        Dodaj słowa kluczowe