Powiedz o tym miejscu
pl

Visvaldis Georgs Nagobads

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
18.11.1921
Data śmierci:
31.03.2023
Kategorie:
lekarz, osoba długo żyjąca
Narodowość:
 łotewska, amerykańska
Cmentarz:
Określ cmentarz

Visvaldis George Nagobads (* 18. November 1921 in Riga, Lettland; † 31. März 2023) war ein lettisch-amerikanischer Arzt. Er wurde im Eishockeysport als Mannschaftsarzt der Minnesota Golden Gophers sowie zahlreicher US-Nationalmannschaften bekannt. 2010 wurde er in die United States Hockey Hall of Fame aufgenommen.

Nagobads wuchs in Lettland auf und lernte im Alter von zehn Jahren das Eishockeyspielen. 1941 begann er ein Studium der Medizin an der Universität Lettlands, wo er auch noch aktiv den Eishockeysport betrieb. 1944 ging er nach Deutschland und schloss sein Studium an den Universitäten in Gießen und Tübingen ab, wo er 1950 promoviert wurde.[2] Als er die Gelegenheit erhielt, mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten auszuwandern, verließ er Deutschland im Jahre 1952 und ging nach Minneapolis im Bundesstaat Minnesota. Dort arbeitete er zunächst in einem Krankenhaus.

1955 begann Nagobads eine Tätigkeit am Klinikum der University of Minnesota und kam so in Kontakt zu den Universitäts-Eishockeyspielern. Seine eigenen Erfahrungen mit Verletzungen im Eishockey halfen ihm bei der Behandlung verletzter Spieler. 1958 wurde er Mannschaftsarzt der Eishockeymannschaft, den Golden Gophers. Diese Aufgabe hatte er bis 1992 inne. In dieser Zeit gewannen die Gophers dreimal die nationale Eishockeymeisterschaft der NCAA (1974, 1976 und 1979). Darüber hinaus betreute er zwischen 1967 und 1990 zahlreiche US-Nationalmannschaften. Er war Arzt für die Mannschaften bei fünf Olympischen Spielen (darunter 1980 beim Miracle on Ice), 15 Weltmeisterschaften, zwei Canada Cups, sechs Junioren-Weltmeisterschaften sowie der US-Fraueneishockeynationalmannschaft bei der ersten Weltmeisterschaft 1990.

Von 1984 bis 1990 betreute er die Minnesota North Stars und in den Jahren 1973 bis 1976 die Minnesota Fighting Saints. Zwischen 1984 und 1992 war Nagobads medizinischer Direktor von USA Hockey sowie zusätzlich lange Jahre im USA Hockey's Safety and Protective Equipment Committee und in der medizinischen Kommission der IIHF vertreten.

2003 erhielt Nagobads den Paul Loicq Award für besondere Verdienste um den Eishockeysport. 2010 wurde er in die US Hockey Hall of Fame aufgenommen.

George Nagobads lebte in Edina, Minnesota. Er starb am 31. März 2023 im Alter von 101 Jahren.

Weblinks

  • Informationen zu George Nagobads auf ushockeyhalloffame.com
  • Lucas Aykroyd: The Hockey Doc (Memento vom 11. Mai 2008 im Internet Archive). In: medhunters.com 2003
  • 40 seconds of fame – Dr. George V. Nagobads into U.S. Hockey Hall of Fame. In: iihf.com. 26. Oktober 2010, archiviert vom Original am 26. September 2017.

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Ernests NagobadsErnests Nagobadsojciec07.06.188302.12.1949
        2Emma NagobadsEmma Nagobadsmatka08.04.189216.10.1976
        3Ilgvars NagobadsIlgvars Nagobadsbrat17.07.192718.09.2003
        4Aina Nagobads - ĀbolaAina Nagobads - Ābolasiostra09.06.192029.09.2021
        5
        Velta Maria Nagobadsżona31.01.192412.09.2005
        6Olga Beatrise NagobadaOlga Beatrise Nagobadaszwagierka18.09.193604.10.2004
        7Laimonis VecpuisisLaimonis Vecpuisisszwagier21.08.192028.12.1944
        8Guntars ĀbolsGuntars Ābolsszwagier24.06.192124.06.2016
        9Jane DebenestJane Debenestznajomy21.01.193714.09.2022
        10Jānis KvēpsJānis Kvēpswyznawca tej samej idei13.10.194010.03.2020
        Dodaj słowa kluczowe