Powiedz o tym miejscu
pl

Mario Monicelli

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
15.05.1915
Data śmierci:
29.11.2010
Inne nazwiska/pseudonimy:
Марио Моничелли, Mario Moničelli, Mario Monicelli,
Narodowość:
 włoska
Cmentarz:
Określ cmentarz

Mario Monicelli (* 15. Mai oder 16. Mai 1915 in Rom; † 29. November 2010 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur.

Monicelli, dessen Vater Tommaso Monicelli Journalist und Theaterkritiker war, schloss ein Studium in Geschichte und Philosophie ab. Späteren Drehbucharbeiten war dies anzumerken. Bereits 1932 schrieb er Filmkritiken, zwei Jahre später drehte er als Amateur seinen ersten Kurzfilm. 1936 wurde er Regieassistent, ab 1942 verfasste er Drehbücher. Seine ersten Regiearbeiten entstanden 1949 im Team mit Steno.

Monicellis Filme I soliti ignoti (1958), La grande guerra (1959) und La ragazza con la pistola (1968) wurden für den Oscar in der Kategorie Bester Ausländischer Film nominiert. Auf der Berlinale 1957 erhielt er für seinen Film Väter und Söhne den ersten Silbernen Bären. Zwei weitere folgten auf der Berlinale 1976 und auf der Berlinale 1982 für seine Regiearbeiten zu Lieber Michele und Der Marquis von Grillo.

1991 wurde er mit einem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk geehrt.

Monicellis Œuvre umfasst über 60 Arbeiten als Regisseur und etwa 90 Drehbücher. Mit Le Rose del deserto (2006) war er auch mit über 90 Jahren noch als Autor und Regisseur aktiv. Er gilt als „einer der Väter der italienischen Komödie“.

Mario Monicelli starb im November 2010 durch Selbsttötung, indem er sich aus einem Fenster in dem römischen Krankenhaus San Giovanni stürzte, in dem er sich aufgrund einer Krebserkrankung in Behandlung befand.

Filmografie (Auswahl)

Regie
  • 1949: Nur du bist mein Traum (Al diavolo la celebrità)
  • 1950: Ein Hundeleben (Vita da cani)
  • 1952: Räuber und Gendarm (Guardie e ladri)
  • 1952: Totò und die Frauen (Totò e le donne)
  • 1953: Untreue (Le infedeli)
  • 1954: Verboten (Proibito)
  • 1955: Ein Held unserer Tage (Un eroe dei nostri tempi)
  • 1956: Donatella: Junge Liebe in Rom (Donatella)
  • 1956: Väter und Söhne (Padri e figli)
  • 1957: Der Arzt und der Hexenmeister (Il medico e lo stregone)
  • 1958: Diebe haben's schwer (I soliti ignoti)
  • 1959: Man nannte es den großen Krieg (La grande guerra)
  • 1960: Dieb aus Leidenschaft (Risate di gioia)
  • 1961: Boccaccio 70 (Regie der ersten Episode)
  • 1963: Die Peitsche im Genick (I compagni)
  • 1964: Ehen zu dritt (Alta infedeltà) – Regie der vierten Episode
  • 1965: Casanova ’70
  • 1966: Die unglaublichen Abenteuer des hochwohllöblichen Ritters Branca Leone (L’armata Brancaleone)
  • 1966: Die Gespielinnen (Le fate) – Regie der zweiten Episode
  • 1968: Mit Pistolen fängt man keine Männer (La ragazza con la pistola)
  • 1970: Brancaleone auf Kreuzzug ins Heilige Land (Brancaleone alle crociate)
  • 1971: Mortadella (La mortadella)
  • 1974: Kennen Sie meine Frau? (Romanzo popolare)
  • 1975: Ein irres Klassentreffen (Amici miei)
  • 1977: Viva Italia! (I nuovi mostri)
  • 1978: Reise mit Anita (Viaggio con Anita)
  • 1979: Hurricane Rosie (Temporale Rosy)
  • 1981: Die tolldreisten Streiche des Marchese del Grillo (Il marchese del Grillo)
  • 1982: Meine Freunde (Amici miei – Atto II)
  • 1984: Die zwei Leben des Mattia Pascal (Le due vite di Mattia Pascal)
  • 1985: Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird (Speriamo che sia femmina)
  • 1987: Vagabunden wie wir (I picari)
  • 1990: Kein Mann für die Liebe (Il male oscuro)
  • 1991: Rossini! Rossini!
  • 1992: Stille Nacht, tödliche Nacht (Parenti serpenti)
  • 1994: Cari fottutissimi amici
  • 1995: Facciamo paradiso
  • 1996: Esercizi di stile (segment Idillio edile)
  • 1997: Topi di appartamento
  • 1999: Panni sporchi
  • 2006: Le rose del deserto
Drehbücher für Filme anderer Regisseure
  • 1947: Aufstand in Sibirien (La figlia del capitano); Regie: Mario Camerini
  • 1948: Der geheimnisvolle Chevaliere (Il cavaliere misterioso); Regie: Riccardo Freda
  • 1948: Im Namen des Gesetzes (In nome della lege); Regie: Pietro Germi
  • 1948: Verlorene Jugend (Gioventù perduta); Regie: Pietro Germi
  • 1949: Der Wolf der Silaberge (Il lupo della Sila); Regie: Duilio Coletti
  • 1950: Freiwild (Il brigante Musolino); Regie: Mario Camerini
  • 1951: Ich liebe einen Mörder (Amo un assassino); Regie: Baccio Bandini
  • 1951: O.K. Nero (O.K. Nerone)
  • 1952: Ein Auto macht noch keinen Millionär (Cinque poveri in automobile); Regie: Mario Mattoli
  • 1953: Sizilianische Leidenschaft (Cavalleria rusticana); Regie: Carmine Gallone
  • 1953: Verzeih mir! (Perdonami); Regie: Mario Costa
  • 1954: Verdi, ein Leben in Melodien (Giuseppe Verdi); Regie: Raffaelo Matarazzo
  • 1961: Vergewaltigt in Ketten (A cavallo della tigre); Regie: Luigi Comencini
  • 1963: Verrückter Sommer (Frenesia dell’estate); Regie: Luigi Zampa
  • 1965: Unsere Ehemänner (I nostri mariti) (Drehbuch der zweiten Episode)

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Luigi ZampaLuigi Zampakolega/koleżanka02.01.190516.08.1991
        2Tomas MilianTomas Miliankolega/koleżanka03.03.193322.03.2017
        3Ugo  FangareggiUgo Fangareggikolega/koleżanka30.01.193820.10.2017
        4Roger PierreRoger Pierrekolega/koleżanka30.08.192323.01.2010
        5Moira OrfeiMoira Orfeikolega/koleżanka21.12.193115.11.2015
        6Stefano  VanzinaStefano Vanzinakolega/koleżanka19.01.191512.03.1988
        7TotòTotòkolega/koleżanka15.02.189815.04.1967
        8Anna CamporiAnna Camporikolega/koleżanka22.09.191719.01.2018
        9Sergio   FantoniSergio Fantonikolega/koleżanka07.08.193017.04.2020
        10Marcello MastroianniMarcello Mastroiannikolega/koleżanka28.09.192419.12.1996
        11Tina  AumontTina Aumontkolega/koleżanka14.02.194628.10.2006
        12Vittorio   CongiaVittorio Congiakolega/koleżanka04.11.193026.11.2019
        13Giuliana   CalandraGiuliana Calandrakolega/koleżanka10.02.193625.11.2018
        14Carlo GiuffrèCarlo Giuffrèkolega/koleżanka03.12.192801.11.2018
        15FanfullaFanfullakolega/koleżanka26.02.191305.01.1971
        16Ermanno OlmiErmanno Olmiznajomy24.07.193107.05.2018
        17Paolo   FerrariPaolo Ferrariznajomy26.02.192906.05.2018

        Nie określono wydarzenia

        Dodaj słowa kluczowe