Powiedz o tym miejscu
pl

Ādolfs Skulte

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
28.10.1909
Data śmierci:
20.03.2000
Inne nazwiska/pseudonimy:
Адольф Петрович Скулте
Kategorie:
, Laureat nagrody państwowej, kompozytor, organista, pedagog, nauczyciel
Cmentarz:
Rīgas 2. Meža kapi (Braslas kapi)

Ādolfs Skulte (* 15.jul./ 28. Oktober 1909greg. in Kiew; † 20. März 2000 in Rīga) war ein lettischer Komponist.

Leben

Skulte, der Sohn eines Letten und einer Italienerin, wuchs in Kiew auf, bevor seine Familie 1921 zurück nach Lettland zog. Zunächst begann er an der Universität Lettlands ein Ingenieurstudium (1928 bis 1931), doch entschied er sich dann für die Musik. Von 1930 bis 1934 studierte er am Lettischen Konservatorium bei Jāzeps Vītols Komposition, danach war er bis 1936 dessen Meisterschüler. Ab 1936 gab er selbst Kompositionsunterricht an diesem Institut, das später nach seinem Lehrer benannt wurde. Im Jahre 1952 wurde er zum Professor für Komposition ernannt, zeitweise leitete er die Fakultät für Komposition. Skulte unterrichtete bis 1996. Unter seinen Schülern waren viele namhafte Komponisten wie Romualds Grīnblats, Romualds Kalsons oder Imants Kalniņš, weshalb er als einer der bedeutendsten Pädagogen seines Landes galt. Sein Bruder Bruno (1905–1976) war ebenfalls Komponist.

Stil

Skultes Tonsprache basiert auf der Musik der Romantik, zeigt aber auch Einflüsse der Musik des Impressionismus. Sie ist klar national geprägt, wobei auch südliche, italienische Einflüsse vernehmbar sind. Charakteristisch sind eine epische bis lyrische Grundhaltung und die Vorherrschaft der melodischen Erfindung. Skulte bekannte sich zur Tonalität und benutzte stets üppige Klangfarben. Er orientierte sich am Sozialistischen Realismus und schuf Musik voller Optimismus und Pathos. Auch die Wahl seiner Sujets ist oft zeitbezogen. Besonders trat er als Komponist von Orchester- und Chorwerken hervor. Skulte gilt als einer der wichtigsten lettischen Komponisten seiner Generation und repräsentiert den Typus des konservativen Nationalkomponisten sowjetischer Prägung.

Werke

  • Orchesterwerke
    • Sinfonie Nr.1 f-Moll „Über den Frieden“ (1954)
    • Sinfonie Nr.2 gis-Moll „Ave Sol“ nach Worten von Rainis für Soli, Chor und Orchester (1959)
    • Sinfonie Nr.3 c-Moll Kosmische (1963)
    • Sinfonie Nr.4 A-Dur Jugendsinfonie (1965)
    • Sinfonie Nr.5 (1974)
    • Sinfonie Nr.6 (1976)
    • Sinfonie Nr.7 „Schützt die Natur!“ für Chor und Orchester (1981)
    • Sinfonie Nr.8 (1984)
    • Sinfonie Nr.9 (1987)
    • Wellen, Sinfonische Dichtung (1934)
    • Choreographisches Poem (1957)
    • Ouvertüre (1987)
    • Filmmusik
  • Bühnenwerke
    • Prinzessin Gundega, Oper (1971)
    • Eža kažociņš (Das Igelpelzchen), Oper (1979)
    • Die Fabel von der dummen kleinen Maus, Kinderoper (1984)
    • Sakta [Brosche] der Freiheit, Ballett (1950, rev. 1955)
    • Frühlingsgewitter, Ballett (1967)
  • Vokalmusik
    • Rīga, Kantate (1951)
    • Es gibt nur eine Partei für uns, Kantate (1961)
    • Echo, Kantate (1969)
    • Alarm, Ballade für Chor und Orchester (1975)
    • Trockne deine Tränen, Vaterland!, Oratorium (1979)
    • Quasi una sonata per coro da camera (1984)
    • etliche Chorlieder
    • Lieder für Singstimme und Klavier
  • Kammer- und Klaviermusik
    • Streichquartett (1936)
    • Toccatina für Violinensemble (1965)
    • Aria für Violoncello und Klavier (1943)
    • Werke für Bläser und Klavier
    • Klaviersonate (1934)
    • Sonatine für Klavier (1956)
    • einige Klavierstücke

***

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Pēteris SkultePēteris Skulteojciec00.00.187500.00.1967
        2Viktorija SkulteViktorija Skultematka00.00.188400.00.1968
        3Gvido SkulteGvido Skultesyn08.01.193901.07.2013
        4Oļģerts SkulteOļģerts Skultebrat29.08.192318.11.2014
        5Ferdinands SkulteFerdinands Skultebrat30.08.191113.03.1989
        6Voldemārs SkulteVoldemārs Skultebrat26.09.190720.04.1997
        7Bruno SkulteBruno Skultebrat22.02.190519.05.1976
        8
        Helēna Skulteżona00.00.191130.12.1994
        9Imants SkulteImants Skultebratanek/siostrzeniec24.02.193621.04.1981
        10
        Viktorija Skultebratanica/siostrzenica00.00.193100.00.2004
        11
        Biruta Skulteszwagierka10.00.191307.04.1990
        12Alise SkulteAlise Skulteszwagierka15.07.190523.07.1990
        13Renāte SkulteRenāte Skulteszwagierka29.02.191606.10.2009
        14
        Kārlis Skultedziadek00.00.185800.00.1890
        15
        Pauls Skultepradziadek00.00.178300.00.1846
        16Hugo ŠtraussHugo Štraussznajomy14.09.190821.02.1992
        17Valērijs ZostsValērijs Zostsnauczyciel08.08.190101.10.1960
        18Jāzeps VītolsJāzeps Vītolsnauczyciel26.07.186324.04.1948
        19Artūrs GrīnupsArtūrs Grīnupsstudent, uczeń02.11.193104.12.1989
        20Agris EngelmanisAgris Engelmanisstudent, uczeń26.04.193607.04.2011
        21Mārtiņš BraunsMārtiņš Braunsstudent, uczeń17.09.195124.11.2021
        22Zigismunds LorencsZigismunds Lorencsstudent, uczeń16.06.194926.02.2022
        23Romualds GrīnblatsRomualds Grīnblatsstudent, uczeń11.04.193014.08.1995
        24Edmunds GoldšteinsEdmunds Goldšteinsstudent, uczeń19.09.192706.10.2008
        25Haralds MednisHaralds Mednisstudent, uczeń16.08.190604.07.2000
        Dodaj słowa kluczowe