Powiedz o tym miejscu
pl

Phillip Terry

Dodaj nowe zdjęcie!
Data urodzenia:
07.03.1909
Data śmierci:
23.02.1993
Inne imiona lub nazwisko panieńskie:
Frederick Henry Kornman
Inne nazwiska/pseudonimy:
Phillip Terry, Frederick Henry Kormann
Kategorie:
aktor
Narodowość:
 amerykańska, niemiecka
Cmentarz:
Określ cmentarz

Phillip Terry (* 7. März 1909 in San Francisco, Kalifornien als Frederick Henry Korman; † 23. Februar 1993 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler deutscher Abstammung.

Leben und Karriere

Phillip Terry wurde unter dem Namen Frederick Henry Kornman als einziges Kind des Ehepaares Frederick Andrew Kormann (1883–1948) und seiner Frau Ida Ruth Voll (1883–1954) geboren. Die Eltern stammten ursprünglich aus Deutschland und waren nach Amerika ausgewandert. Sein Vater arbeitete als Chemieingenieur auf Ölfeldern - welche ständig wechselten, weshalb die Familie häufig umziehen musste. Damit ihr Sohn dennoch eine vernünftige Schulausbildung machen konnte, schickten sie ihn zu Verwandten nach New Jersey. Nach Abschluss der Highschool in New Jersey kehrte er zu seinen Eltern zurück und arbeitete für einige Zeit wie sein Vater in verschiedenen Jobs auf Ölfeldern. Schließlich besuchte er die Stanford University, wo er neben American Football auch sein Interesse für Schauspielerei entdeckte. Er wurde Schauspieler, zunächst eher erfolglos in New York City, dann in London. In London studierte er an der Royal Academy of Dramatic Art, weil er glaubte, dass ein britischer Akzent seiner Schauspielkarriere helfen würde − es half nicht, im Gegenteil, man gewöhnte ihm in Hollywood den Akzent wieder ab.

Terry kehrte letztlich in seine Heimat Kalifornien zurück, wo er in Hollywood in einer Reihe von Hörspielen für CBS sprach. Die Filmindustrie war nicht weit entfernt und so entdeckte ihn Metro-Goldwyn-Mayer. Er absolvierte dort einen Test und erhielt einen der damals üblichen Studioverträge. Seinen ersten im Abspann erwähnten Auftritt hatte Terry 1937 in Seekadetten neben Robert Young und James Stewart. Allerdings wurde er bei MGM weiterhin meistens nur in kleineren Nebenrollen eingesetzt. Erst bei Paramount Pictures Anfang der 1940er-Jahre bekam Terry größere Rollen und konnte sich als Nebendarsteller etablieren. Bei Paramount spielte er in Filmen von unterschiedlicher Qualität, darunter heute vergessene Streifen wie Music in Manhattan (1944) und Pan-Americana (1945). Zu den Höhepunkten seiner Filmkarriere zählten sein Auftritt als Bruder eines alkoholkranken Schriftstellers in Billy Wilders Drama Das verlorene Wochenende (1945) sowie in Mutterherz (1946) als in Olivia de Havilland verliebter Alex Pierson.

Als seine Karriere Ende der 1940er-Jahre nachließ, begann Terry als Immobilienmakler zu arbeiten und brachte es in dieser Branche zu Reichtum. Dennoch war spielte nebenbei bis Mitte der 1970er-Jahre immer noch gelegentlich in Filmen und auch zusehends in Fernsehsendungen, etwa im Horrorfilm The Leech Woman (1960) mit Grant Williams. Insgesamt absolvierte zwischen 1937 und 1974 fast 110 Film- und Fernsehauftritte.

Phillip Terry hatte einen Pilotenschein, durfte allerdings unter anderem wegen seiner starken Kurzsicht nicht am Zweiten Weltkrieg teilnehmen. Er hegte außerdem eine Leidenschaft für Miniatur-Eisenbahnen und besaß zeitweise eine große Sammlung davon. 1942 lernte der Schauspieler den Filmstar Joan Crawford kennen, bereits sechs Wochen später – am 21. Juli 1942 – heirateten sie. Das Ehepaar adoptierte ein Kind namens Phillip Terry Junior, welcher allerdings von Joan in Christopher Crawford umbenannt wurde, nachdem sie sich 1946 scheiden ließen. Auch Terrys zweite Ehe mit Helen Murphy zwischen 1949 und 1954 endete in Scheidung. 1973 heiratete er in dritter Ehe Rosalind L. Kaufman, diese Ehe hielt bis zu seinem Tod. In seinen letzten Lebensjahren litt er unter den Folgen einer Reihe von Herzinfarkten. 1993 verstarb er mit 83 Jahren an einer Lungenentzündung.

Źródło informacji: wikipedia.org

Brak miejsc

    loading...

        ImięRodzaj relacjiData urodzeniaData śmierciOpis
        1Joan CrawfordJoan Crawfordżona23.03.190510.05.1977
        2Hal LeSueurHal LeSueurszwagier03.09.190103.05.1963
        3Coleen GrayColeen Graykolega/koleżanka23.10.192203.08.2015
        4Robert TaylorRobert Taylorkolega/koleżanka05.08.191108.06.1969
        5Thomas MitchellThomas Mitchellkolega/koleżanka11.07.189217.12.1962
        6George MurphyGeorge Murphykolega/koleżanka04.07.190203.05.1992
        7Robert PrestonRobert Prestonkolega/koleżanka08.06.191821.03.1987
        8Paul LukasPaul Lukaskolega/koleżanka26.05.189515.08.1971
        9Ralph  MorganRalph Morgankolega/koleżanka06.07.188311.06.1956
        10Spencer TracySpencer Tracykolega/koleżanka05.04.190010.06.1967
        Dodaj słowa kluczowe