de

Iwan Schischkin

Persan haben keine Bilder. Fügen Sie neue Bilder.
Geburt:
25.01.1832
Tot:
20.03.1898
Zusätzliche namen:
Ivan Shishkin, Иван Иванович Шишкин, Ivans Šiškins, Ivans Šiškins, Иван Шишкин, , Иван Иванович Шишкин,Iwan Iwanowitsch Schischkin
Kategorien:
Maler
Friedhof:
Tikhvin cemetery

Iwan Iwanowitsch Schischkin (russisch Иван Иванович Шишкин, wiss. Transliteration Ivan Ivanovič Šiškin; * 13. Januarjul./ 25. Januar 1832greg. in Jelabuga; † 8. Märzjul./ 20. März 1898greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Maler und Grafiker sowie ein Mitglied der Peredwischniki.

Leben

Geboren als Sohn eines Kaufmanns hatte er es sehr schwer, seinen Berufswunsch, Maler zu werden, durchzusetzen.

Seine Ausbildung absolvierte er an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Danach nahm er ein Studium an der Petersburger Kunstakademie auf, das er 1860 erfolgreich und mit einer Auszeichnung versehen beendete. Im Jahr 1865 erhielt er einen Lehrauftrag an seiner ehemaligen Ausbildungsstätte und übernahm später eine Professur. Gleichzeitig lehrte er an einer Höheren Kunstschule Landschaftsmalerei.

Schischkin lebte und arbeitete darüber hinaus einige Jahre in der Schweiz und in Deutschland (Dresden und Düsseldorf). Nach seiner Rückkehr nach Russland wurde er Mitglied der Peredwischniki und der Gesellschaft der russischen Aquarellmaler.

Weiterhin nahm er teil an Ausstellungen der Akademie der Künste, der Gesamtrussischen Ausstellung in Moskau im Jahr 1882 sowie den Weltausstellungen in Paris 1867, Wien 1873 und abermals in Paris 1878.

Schischkins Stil basierte auf analytischen Naturstudien. Er gilt als ein herausragender Maler von Naturlandschaften, war aber ebenso ein ausgezeichneter Zeichner und Lithograf. Seine Bilder zeichnen sich durch eine tiefschürfende russische Symbolik aus. Er gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsmaler und Vertreter des Naturalismus in der russischen Malerei.

Werke (Auswahl)

  • Der Blick auf die Insel Walaam
  • Mittag bei Moskau
  • Kiefernwald im Gouvernement Viatka
  • Wäldliche Weiten
  • Kiefern im Sonnenlicht
  • Regen im Eichenwald
  • Das Schiffshain
  • Der Mastenwald
  • Das Dickicht
  • Roggenfeld 1878 (Tretjakow-Galerie; 187 × 107cm, Öl auf Leinwand)
  • Der Wald, 1880er-Jahre

Ursache: wikipedia.org, news.lv

Keine Orte

    loading...

        NameBeziehungGeburtTotBeschreibung
        1
        Дмитрий ЛарионовUrenkel00.00.189700.00.1961
        2Vsevolod  LarionovVsevolod LarionovEntfernter Verwandter11.09.192808.10.2000
        3Konstantin SawizkiKonstantin SawizkiBekanntschaft06.06.184413.02.1905

        Keine Termine gesetzt

        Schlagwörter